Katzenbabys Am Donnerstagabend (14. März) haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der A6 einen illegalen Tiertransport gestoppt. Im Kofferraum eines Reisebusses entdeckten die Beamten 18 Katzenbabys. Die Tiere wurden sichergestellt und dem Tierheim Kulmbach übergeben. Den Besitzer der Katzen erwartet nun eine Anzeige wegen Betruges und eines Verstoßes gegen das […]
Rettung
(Bericht und Bild: ADAC) – In einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde, deshalb müssen schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Damit Rettungskräfte sofort über die wichtigsten Informationen des Patienten verfügen können, hat der ADAC den kostenlosen Notfallpass für das Smartphone entwickelt. Ab sofort können Club-Mitglieder ab 18 Jahren (Nichtmitglieder ab […]
(Bericht: DLRG) – Die frostigen Temperaturen lassen derzeit auf vielen Gewässern Eisflächen entstehen. Diese sollten aber besser nicht betreten werden, empfiehlt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). „Auf Seen und Teichen ist das Eis zumeist noch nicht tragfähig“, schätzt der Leiter Einsatz des Verbandes, Alexander Paffrath. Wer sich dennoch auf Eis wage, […]
Am Samstag, den 28.10.2023, wurden die Bergwachten Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Lauf-Hersbruck zusammen mit dem Rettungsdienst, dem First Responder Vorra und der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach kurz nach Mittag ins Hirschbachtal alarmiert. Im dritten Teil des Höhenglückssteiges war eine Klettersteiggeherin aus Fürth aufgrund der rutschigen Felswand blockiert. Das Fortsetzen, der überhängenden Kletterstelle, […]
Auch in den zurückliegenden Spätsommertagen kam es wieder zu einigen tödlichen Unfällen beim Baden. Insgesamt hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in diesem Jahr bislang (Stand: 10.9.) 263 Todesfälle im Wasser verzeichnet. Knapp drei Viertel der Unfälle (194) ereigneten sich seit Beginn der Badesaison Anfang Mai. Im Vorjahr waren bis […]
Wassersportaktivitäten, allen voran das Stand-up-Paddling (SUP) oder auch Stehpaddeln, erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Doch immer wieder kommt es dabei zu Unfällen. Seit Ende vergangener Woche wird ein junger Mann vermisst, der mit seinem Board auf dem Bodensee unterwegs war. Bei einem Kindergeburtstag im Landkreis Celle geriet eine Zehnjährige […]
In den ersten knapp sieben Monaten des Jahres 2023 sind mindestens 192 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 21 Personen weniger als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 25. Juli). „Der Sommer macht nun schon eine längere Pause. Andernfalls läge die Zahl der Ertrunkenen sicher nahe der […]
Mindestens sechs Menschen sind seit dem vergangenen Wochenende hierzulande beim Baden und Wassersport ums Leben gekommen. Angesichts des anhaltenden Sommerwetters und der bevorstehenden Sommerferien rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) deshalb zur Vorsicht im und am Wasser. „Seien Sie sich der möglichen Gefahren bewusst und verbringen Sie ihre Freizeit im […]
Bad Nenndorf (ots). Der Winter hat Einzug gehalten. Eisflächen auf Gewässern, sollten aber besser nicht betreten werden. Die Eisdecke ist in den meisten Fällen sicher noch zu dünn, schätzt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Die Wasserretter empfehlen, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Spaziergang auf dem Eis zu warten, bis die Eisfläche […]
München (ots). Das Jahrhunderthochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat die Diskussion um die Bedeutung von Rettungshubschraubern mit Rettungswinde in Deutschland neu entfacht. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung war beim größten Katastropheneinsatz der deutschen Nachkriegsgeschichte mit bis zu sechs Rettungshubschraubern in den Hochwassergebieten aktiv – und flog dort mehr als 200 Rettungseinsätze, […]
Bad Nenndorf (ots). In deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers mindestens 289 Menschen ertrunken. Bis einschließlich August kamen damit 44 Menschen mehr im Wasser ums Leben als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und fast so viele wie 2021 insgesamt (299). Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am […]
Regensburg. Am Wochenende konnte eine hilflose Person durch Polizeikräfte aus der Donau geborgen werden. Das Einsatztraining mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat sich bewährt. Am Samstag, 06.08.2022, meldete eine Passantin kurz vor Mitternacht eine Person in der Donau auf Höhe der Eisernen Brücke die augenscheinlich zu ertrinken drohte. Die Einsatzkräfte […]
Bad Nenndorf/Damp (ots). In den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 sind mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 15 Personen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 20. Juli). Das gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (4.8.) in Damp an der Ostsee bekannt. Insgesamt […]
Püchersreuth. Der erst im letzten Sommer gegründete Verein „Rehkitzrettung NEW–WEN e.V.“ beendet seine sehr erfolgreiche erste aktive Saison: Seit Anfang Mai retteten die ehrenamtlichen Mitglieder 67 Rehkitze und 5 Hasen vor dem sicheren Tod beim Abmähen der Wiesen. Vorsitzender Stefan Radies präsentiert stolz die beeindruckende Bilanz: „Wir haben in nur […]
Cham. Ein aufblasbarer Papagei hat heute Nachmittag für einen größeren Einsatz von Rettungskräften und Polizei gesorgt. Eine Anwohnerin der Katzbacher Straße sah von ihrem Anwesen aus auf dem Regenfluss ein rotes „Teil“ treiben. Da nicht auszuschließen war, dass es sich hierbei um ein verunfalltes Schlauchboot oder dergleichen handelt, wurden Feuerwehren […]
München (ots). Am Montag (4. Juli) stürzte eine 65-Jährige aufgrund von Kreislaufproblemen ohne Fremdeinwirkung im Hauptbahnhof in einen nicht zugbefahrenen Gleisbereich. Ein 22-Jähriger leistete ihr Erste Hilfe. Die Deutsche Bahn teilte der Bundespolizei mit, dass im nicht befahrbaren Bereich des Prellbocks am Gleis 29 gegen elf Uhr eine Person in […]
Freihung. Am Montag gegen 13:30 h befuhr eine 34-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw Opel die Bundesstraße B299 in Richtung Seugast. Bei Freihung Nord geriet sie mit ihrem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in einen entgegenfahrenden Lkw. Die Fahrzeugführerin wurde hierbei in ihrem Pkw eingeklemmt […]
Maxhütte-Haidhof. Am Abend des 02.06.2022 kam es zu einem Wohnungsbrand mit einem Schwerverletzten Aus einem Ortsteil von Maxhütte-Haidhof teilte Ein Nachbar über Notruf bei der ILS Amberg mit, dass aus mehreren Fenstern des Nachbarhauses schwarzer Brandrauch quillt und sich vermutlich noch eine Person in der Wohnung befindet. Ein Angriffstrupp der […]
Filderstadt (ots). Ob verunglückte Mountainbikerin oder Schwimmer in Not – bei einem Einsatz des Freiburger Hubschraubers der DRF Luftrettung muss jeder Handgriff sitzen. Die Freiburger Luftretter trainierten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Bergwacht Schwarzwald ihre Windenverfahren, um auch in der bevorstehenden Outdoor-Saison verunglückte Personen professionell aus unwegsamem Gelände oder […]
Lappersdorf – Benhof. Am 29.04.22 gegen 17 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Regenstauf die Mitteilung ein, dass auf Höhe Lappersdorf, Benhof ein schwimmender Hund im dortigen Regen einem Schwan hinterherjage. Die uniformierten Polizeibeamten der PI Regenstauf waren wenig später vor Ort und erkannten die immer größer werdende Notlage des Schwans. […]