Für den Umbau und die Generalsanierung der Grundschule Rettenbach und die Schaffung von Räumen für die offene Ganztagsschule erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Cham die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 5.024.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 2.655.000 […]
Sanierung
Meldungen der Regierung der Oberpfalz Für die Generalsanierung der Pavillons für die offene Ganztagsschule in Hohenwarth erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Cham die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 1.064.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 670.000 Euro aus […]
Die Gemeinde Wackersdorf saniert seit Anfang Mai die Toilettenanlagen im Kinderhaus Regenbogen am Wasserturm. Aufgrund ihres Alters sind die sanitären Einrichtungen in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Im Zuge der Rundumerneuerung wird die Aufteilung und Ausstattung an aktuelle Anforderungen angepasst. „Die Erneuerungen wurden zuletzt vielfach von Eltern und Mitarbeitenden angefragt“, spiegelt Bürgermeister […]
Seit gut sechs Jahren wird im Kultur-Schloss Theuern gebaut. Der zweite von insgesamt drei Bauabschnitten sah die Sanierung des Südtrakts vor, in dem der große und kleine Saal untergebracht sind. Hier klicken: Weitere Meldungen von Oberpfalz-Aktuell Nach gut vier Jahren Bauzeit sind die Bauarbeiten hier abgeschlossen und die Säle […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Für die Generalsanierung und Umbau der Mehrzweckhalle der Gemeinde Schirmitz im Landkreis Neustadt a.a. Waldnaab erteilte die Regierung der Oberpfalz der Gemeinde Schirmitz im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 2.844.000 Euro. Es kann […]
Neumarkt. Für die Erweiterung des Stadtparks auf dem „Wunder-Parkplatz“ haben im zeitigen Frühjahr die vorbereitenden Arbeiten begonnen. Im ersten Schritt werden die alten Parkplatzflächen zurückgebaut. Dabei wird auch der Untergrund nach historischen Überresten untersucht, da die Fläche im direkten Bereich der mittelalterlichen/frühneuzeitlichen Stadtbefestigung liegt. Bei den von der Stadt Neumarkt […]
Bericht und Bild der Regierung der Oberpfalz Regensburg. Die geplante Generalsanierung der Dienstgebäude der Regierung der Oberpfalz in Regensburg kann mit dem ersten Bauabschnitt beginnen. Der Bayerische Landtag hat grünes Licht für die Maßnahme „Sanierung/Ersatzneubau Gebäudeteil F der Regierung der Oberpfalz“ gegeben und hierfür insgesamt 16,9 Millionen Euro genehmigt. Der […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Wir kartieren Bayern! In die ‚Stützelvilla‘ in Windischeschenbach ziehen die ‚Digitalen Landkarten Bayern‘! Die Sanierung kann jetzt starten: Der Haushaltsausschuss hat hierfür und für den Erweiterungsneubau rund 19,3 Millionen Euro genehmigt“, verkündet Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich […]
Amberg. Der Hochzeitsbrunnen am Marktplatz, der Schweinchenbrunnen am Viehmarkt oder der Bürgerbrunnen am Eichenforstplatz sind als regionale Sehenswürdigkeiten bekannt. Weniger im Blick haben die Bürger oder Touristen den Seelöwenbrunnen des renommierten Amberger Künstlers Harry Christlieb. Das mag auch daran liegen, dass dieser Brunnen nicht in der Altstadt, sondern im Stadtteil […]
Weiden. Die vom Stadtrat beschlossene Maßnahme zur Erweiterung und Generalsanierung der Pestalozzischule Weiden befindet sich aktuell kurz vor dem Abschluss der Entwurfsplanung, so dass noch dieses Jahr der Förderantrag bei der Regierung der Oberpfalz gestellt werden kann. Mit der konkreten baulichen Umsetzung der Maßnahme, die sich auf mehrere Jahre Bauzeit […]
Regensburg (RL). Der Wirtschafts-Waldweg „Dürrbuckel“ wurde Ende Juli neu befestigt und kann, wie bisher, auch künftig öffentlich als Rundwanderweg genutzt werden. Nach Rückfragen einiger Nutzer weist das Landratsamt Regensburg darauf hin, dass Eigentümer des Waldes und des Weges die Bayerische Staatsforsten mit Zuständigkeitsbereich Forstbetrieb Kelheim ist, die den Wirtschaftswald – […]
Neumarkt. Bereits seit Ende Juni läuft die Sanierung der morschen Stege im LGS-Park. Die Stadt lässt dort auf einer Länge von rund 225 Metern den über 20 Jahre alten Holzbohlenbelag austauschen und es wird ein neues Tragwerk für die Bohlen eingesetzt. Rund 690.000 Euro soll die ganze Maßnahme kosten: Damit […]
Regensburg (RL). Die Kreisstraße R 37 zwischen Adlstein und der Landkreisgrenze zu Kelheim ist nun wieder frei befahrbar. Knapp zwei Monate – vom 11. Mai bis 2. Juli 2020 – dauerten die Deckenbauarbeiten, für die die Kreisstraße zunächst halbseitig, später vollständig gesperrt werden musste. Auf einer Länge von rund zwei […]
Hemau/München. Freude im Landkreis Regensburg: Der Katholische Kinderheim Hemau e. V. wird zur Sanierung der Bäder in zwei heilpädagogischen Gruppen im Kinderheim in Hemau, Landkreis Regensburg, ein Zuschuss in Höhe von 12.150 Euro bewilligt. Der Regensburger Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt, Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, freut sich über diesen […]