Bayern. „Bayerns Schlösser, Burgen, Residenzen und Kulturdenkmäler sind weltweit Werbeträger für unsere Heimat Bayern. Die Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung bieten ihren Gästen lebendige Einblicke in unsere traditionsreiche Geschichte. Unsere rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier hervorragende Arbeit, wofür ich ausdrücklich danke. Wir haben die Pandemiezeit auch letztes Jahr wieder […]
Schloss
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Holzschädlinge machen einer Außenstelle des Kultur-Schloss Theuern derzeit zu schaffen. Mit einer Begasung über das gesamte Wochenende soll nun Abhilfe geschaffen und dem Holzwurm der Garaus gemacht werden. Dazu wurde die alte Spiegelglasschleife in Christo-Manier mit Planen verhüllt, um im Innern mit dem Gas […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Auch in diesem Jahr heißt es in Bayerns Schlössern: Entdecken, ausprobieren und staunen – den ganzen Sommer lang! Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr laden wir wieder herzlich zu den Familientagen der Bayerischen Schlösserverwaltung ein“, freut sich […]
Bericht: Bayern. „Die Bayerischen Schlösser, Burgen und Residenzen freuen sich wieder Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen!“ so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Unsere historischen Sehenswürdigkeiten sind nicht nur beliebte Ausflugsziele und bedeutende Kulturstätten – nur wenige Motive prägen und stehen so für unsere Heimat Bayern!“ Dort wo es nach […]
Amberg-Sulzbach. Seit einigen Jahren wird am Kultur-Schloss Theuern fleißig gebaut. Aktuell laufen die Bauarbeiten im Südflügel des Kultur-Schlosses, in dem sich auch die beiden Veranstaltungssäle befinden. Bei der baubiologischen Untersuchung der Bausubstanz im großen Saal entdeckten die Architekten eine Schadstoffbelastung bei den verwendeten Materialien. Diese war für die Besucher nicht […]
Flossenbürg. Seit dem Jahr 2005 gibt es das Prädikat „Nationaler Geotop“. Ausgangspunkt war eine Ausschreibung der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien** (2004/2005), Vorschläge einzureichen. Aus ca. 180 Vorschlägen wurden von einer Jury daraus die „77 schönsten und bedeutendsten Geotope Deutschlands“ ausgewählt. In Bayern wurden 14 Geotope ausgezeichnet, davon im Gebiet […]