Die Kommunalen Seniorenbeauftragten im Landkreis Cham trafen sich letzte Woche im Landratsamt Cham. Sie tauschten sich untereinander aus und informierten sich über aktuelle Themen, von besonderen Tipps für die Sicherheit im Straßenverkehr über die Aktion „Demenz Verzögerer“, die Hilfe für von gewaltbetroffene Frauen und Kinder bis hin zu den […]
Senioren
Die Seniorenbeauftragten und Quartiersmanager aus den Städten, Märkten und Gemeinden kamen am 17.10.2023 zu ihrer 3. Quartalsversammlung des Jahres mit Kreisseniorenbeauftragtem Peter Gold sowie der Seniorenfachstelle am Landratsamt Tirschenreuth zusammen. Gastgeberin war die Stadt Waldershof, wo sich die Teilnehmer im Sitzungssaal im Rathaus eingefunden hatten. Nachdem Erste Bürgermeisterin Margit Bayer […]
Am 13.10.2023 bietet die Polizei Regensburg ein Fahrsicherheitstraining für Senioren auf Pedelecs an. Die Zahl der E-Bikes und Pedelecs im Straßenverkehr nimmt stetig zu. Vor allem für ältere Menschen bieten sie die Möglichkeit sich weiterhin mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu beteiligen. Aufgrund dessen veranstaltet die Polizei Regensburg am 21.04.2023 […]
Oberbürgermeister Thomas Thumann konnte tausende ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger beim diesjährigen Seniorennachmittag auf dem JURA-Volksfest begrüßen. In seinem Grußwort in der Großen Jurahalle betonte er, dass der Seniorennachmittag eine feste Größe im Programm beim Volksfest ist. Seit 1995 lädt die Stadt dazu die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Eine […]
Ein weiterer Termin in ihrem umfangreichen Jahresprogramm führte die Seniorenbeauftragten und die Quartiersmanager/-innen der der Städte, Märkte und Gemeinden zusammen mit Kreisseniorenbeauftragten Peter Gold und die Seniorenfachstelle am Landratsamt nach Erbendorf. Dort besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neue Tagespflegeeinrichtung „d´Stawoldstubn“ des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth, für die im Stadtzentrum von Erbendorf […]
Sorgenvoll sah HSD-Professor Andreas Eylert-Schwarz am vergangenen Freitag aus dem Fenster der Hochschule am Regensburger Stadtpark. Seit Stunden regnete es und ein Ende schien nicht in Sicht. Die Aktion, die er seit Monaten zusammen mit seinen Studierenden geplant hatte, drohte buchstäblich ins Wasser zu fallen. Da halfen auch die […]
Die Zahl der E-Bikes und Pedelecs im Straßenverkehr nimmt stetig zu. Vor allem für ältere Menschen bieten sie die Möglichkeit sich weiterhin mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu beteiligen. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen Aufgrund dessen veranstaltet die Polizei Regensburg am 21.04.2023 im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr […]
Schwandorf. In seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 konnte der Seniorenbeirat für den Landkreis Schwandorf ein besonderes Jubiläum begehen. Stellvertretender Landrat Jakob Scharf erinnerte an die Anfänge des Beirats vor 25 Jahren. Nachdem der Kreistag die Einrichtung eines Seniorenbeirats beschlossen hatte und die notwendigen Vorbereitungen getroffen waren, fand am 04.11.1997 […]
Regensburg. Im Jahr 2021 ereigneten sich im Stadtgebiet Regensburg 337 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Senioren (ab 65. Lebensjahr), hierbei wurden 90 Personen verletzt. 44 der Beteiligten waren als Fahrradfahrer / Pedelecfahrer (Fahrräder mit Motorunterstützung bis 25 km/h) unterwegs. Im Rahmen einer Präventionsveranstaltung können Seniorinnen und Senioren an einen Sicherheitskurs im […]
Cham. Die Seniorenkontakt- und Wohnberatungsstelle des Landratsamtes Cham und die Koordinierungsstelle „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“ beteiligen sich an bayernweiter Themenwoche zum Wohnen im Alter. Vom 6. bis zum 15. Mai findet auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zum vierten Mal die bayernweite Aktionswoche „Zu Hause […]
Bürgersprechstunde des Landrates Schwandorf. Wegen der Osterfeiertage findet die Online-Sprechstunde des Landrats diesmal am vierten Dienstag im Monat statt. Am 26. April beantwortet Thomas Ebeling von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Es ist dies die 23. Bürgersprechstunde seit dem […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Floß. Die Wochen vor Weihnachten gelten ja gemeinhin als die „staade Zeit“ – nicht so für den CSU-Ortsverband, für die Frauen Union (FU) und für die Junge Union (JU). Denn deren Mitglieder sind in den Tagen vor dem Fest noch kräftig eingespannt und auf Achse. […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Der Wegweiser für Senioren ist in bereits siebter Auflage neu erschienen. Auf fast 70 Seiten finden ältere Menschen und deren Angehörige bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebote, aber auch Ansprechpartner zu Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten. „Der Landkreis Schwandorf ist im Bereich der Seniorenarbeit gut aufgestellt. Unser […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth/ Thomas Gabel Tirschenreuth. Wenn auch das letzte Treffen der Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden erst im September stattfand, so gab es aufgrund der langen Corona-Pause einen kleinen Nachholbedarf. Aus diesem Grund luden der Kreisseniorenbeauftragte Peter Gold und die Seniorenfachstelle im Landratsamt Tirschenreuth bereits für […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Tirschenreuth zeigten sich Tobias Gabel und Anja Dubrowski von der Seniorenfachstelle erfreut, die Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden nach so langer Pause begrüßen zu können. An diesem Nachmittag standen zwei sehr interessante Vorträge auf der Tagesordnung. Viele Informationen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg. Stadt und Landkreis Regensburg luden die Seniorinnen und Senioren aus Stadt und Land in Hahn`s Sommergarten im Saemerpark ein, um gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Die Gäste erhielten dabei vergünstigte Preise für Speis und Trank. Eröffnet wurde der Seniorennachmittag mit einer Begrüßung des […]
Bericht der Polizei Cham / Bild: Symbolbild Cham. In der Nacht vom 10.08.2021 auf den 11.08.2021 versuchten Betrüger in mehreren Fällen mit sogenannten „Schockanrufen“ an Wertgegenstände, Bargeld oder auch brauchbare Informationen wie zum Beispiel Bankkontodaten zu gelangen. Die zumeist älteren Mitbürger, die sich bei der Polizei meldeten, erkannten jedoch den […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach einer fast dreivierteljährlichen Corona-Pause trafen sich die Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden zum Austausch. Auf dem Programm stand dabei die Besichtigung der Burgruine Waldeck auf dem Schlossberg. Da die Zusammenkunft im Freien und unter Einhaltung der Corona Regeln stattfand, konnten auch sehr […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Mit Mitgliedern des Landtages über das geplante Seniorenmitwirkungsgesetz zu diskutieren war Zielsetzung eines Treffens, das Petra Haslbeck, Seniorenbeauftragte des Landkreises Regensburg, und Josef Mös, Bezirksvorsitzender Oberpfalz der LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. organisiert hatten. Der Einladung für die Veranstaltung am Mittwoch (30.06.2021) im großen Sitzungssaal […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Anna Lehrer Neumarkt. Im Rahmen der „Engagierten Stadt“ fand die Aktion „Ich denk an dich“- Kinder malen für Senioren statt. Über 600 gemalte Bilder wurden an Seniorinnen und Senioren in den Alten- und Pflegeheimen sowie an das Klinikum verteilt, um diesen eine Freude zu […]