Sicherheitslage Heute wurde durch Polizeipräsident Thomas Schöniger und Leitenden Kriminaldirektor Michael Danninger im Mediengespräch im Polizeipräsidium Oberpfalz die Kriminalitätsentwicklung vorgestellt. Die Menschen in der Oberpfalz genießen weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit! Die Aufklärungsquote bleibt im bayernweiten Vergleich ein Spitzenwert. Die Kriminalitätsstatistik 2024 bestätigt den positiven Trend: Die Zahl der Straftaten […]
Sicherheitslage
Sicherheitslage Das Polizeipräsidium Oberpfalz stellte am Dienstag, den 19. März 2024, den Sicherheitsbericht für das Jahr 2023 vor. In einer Pressekonferenz präsentierten Polizeipräsident Thomas Schöniger und Leitender Kriminaldirektor Michael Danninger die aktuellsten Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für den Regierungsbezirk Oberpfalz. Die Kriminalität in der Oberpfalz Im Jahr 2023 verzeichnete das […]
Die Bürgermeister der im Dienstgebiet ansässigen Gemeinden Aufhausen (Schmid Anton), Altenthann (Harald Herrmann), Bach a.d.D. (Thomas Schmalzl), Brennberg (Irmgard Sauerer), Mötzing (Reinhard Knott), Sünching (Robert Spindler), Wiesent (Elisabeth Kerscher) sowie der Marktgemeinde Donaustauf (Jürgen Sommer) und der Stadt Wörth a.d.D. (Josef Schütz) kamen in den letzten Wochen zu mehreren […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Nach der Pandemie kann das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erneut positive Entwicklungen verzeichnen. Am Donnerstag (16. März 2023) stellten Polizeipräsident Norbert Zink, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Kriminaldirektor Michael Danninger bei einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium gemeinsam die Statistik vor. Die Kriminalität in der […]
München (ots). Die Bundespolizei befand sich rund um das Demonstrationsgeschehen „Querdenken089“ (12. September) mit 170 Beamten/innen im Einsatz. Polizeidirektor Jürgen Vanselow zeigte sich mit dem Verlauf sehr zufrieden: „Mit viel Fingerspitzengefühl begegneten die Beamten vor allem jenen Personen, die ohne oder nicht richtig getragener Mund-Nasenbedeckung im bahnpolizeilichen Einsatzraum unterwegs waren“. […]