Regensburg. An der A 3 wurde im Rahmen von Sondierungsmaßnahmen möglicherweise eine Fliegerbombe gefunden. Die Fundstelle, die sich zwischen der Markomannenstraße und dem Unterislinger Weg befindet, soll am Donnerstag, 17. März 2022, vormittags geöffnet werden. Sollte es sich tatsächlich um Kampfmittel handeln, wird eine umgehende Entschärfung nötig werden. Dies hätte […]
Stadt Regensburg
Regensburg. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat einen Stab einberufen, um die mögliche Unterbringung von Menschen aus der Ukraine zu koordinieren. Auch wenn die Zuständigkeit für die Aufnahme und Verteilung der Geflüchteten zuerst beim Bund und beim Freistaat Bayern liegt, will sich Regensburg darauf vorbereiten, kurzfristig Geflüchtete aufnehmen, betreuen und gegebenenfalls auch […]
Regensburg. Ein Aufkleber mit der Aufschrift „Assistenzhunde willkommen“ an der Eingangstür zum Bürger- und Verwaltungszentrum in der D.-Martin-Luther-Straße macht ab sofort deutlich, dass diese helfenden Vierbeiner selbstverständlich mitkommen dürfen, wenn ihre Halterinnen und Halter Behördengänge bei der Stadt erledigen. Assistenzhunde werden so ausgesucht und ausgebildet, dass sie einen Menschen mit […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Bereits in der vergangenen Wahlperiode, im Februar 2020, hatte der Stadtrat beschlossen, den Aufbau einer Zero-Waste-Strategie zu entwickeln. Mit dem Anspruch „Langfristig vollziehen wir einen Wandel vom Abfall- hin zum Ressourcenmanagement“ wurde dieses Vorhaben in der aktuellen Koalitionsvereinbarung bekräftigt. Durch den Aufbau der Strategie […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Die Stadt Regensburg veranstaltet am Samstag, 2. Oktober 2021, zum ersten Mal einen digitalen Tag der offenen Tür. „Im Jahr zwei der Corona-Pandemie haben wir uns schweren Herzens entschieden, zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserer Gäste auf unser traditionelles Präsenz-Format zu […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Vierzehn Studierende der Städtischen Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement feierten ihren Abschluss zur Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement. In diesem Jahr erhalten alle erstmals auf ihrer Urkunde den Zusatz „Bachelor Professional in Wirtschaft“. Dies wurde symbolisch mit einem Bachelorhut gefeiert. Es ist zwar kein […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Der Spielplatz Klenzestraße wurde vollständig neu saniert. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, um 14.30 Uhr war es soweit: Die Kinder des Hortes der Königswiesener Grundschule durften den Spielplatz gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein offiziell eröffnen. Ursprünglich gab es auf dem alten Spielplatz zwei […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. In der Nacht von 10.06.2021 auf 11.06.2021 kam es zu einem Einbruch in die Büroräume der Stadt Regensburg. Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen übernommen. Zu einem Einbruch in die Büroräume der Stadt Regensburg, in der Johann-Hösl-Straße, kam […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Mehr als 8.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an den rund 150 Veranstaltungen und Aktionen rund um die Agenda 2030 in Regensburg teil. Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf der Webseite über die Themenwoche sowie die Hintergründe der Agenda 2030 und […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Schnupperstunden in der elementaren Musikerziehung, erste zaghafte Kontakte mit dem umfangreichen Instrumentalangebot, Beratung durch die Lehrkräfte, Vorführ- und Mitmachworkshops oder einfach nur das Streifen durch die scheinbar unendlich langen Gänge in dem historischen Gebäude: der Tag der offenen Tür im Haus der Musik ist […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Freiwillige Feuerwehr Regensburg, Matthias Burner Regensburg. Dass Not bekanntlich erfinderisch macht, zeigte sich kürzlich auch bei der Kinderfeuerwehr Regensburg. Da diese pandemiebedingt seit geraumer Zeit keine persönlichen Treffen oder Ausbildungen für ihren Nachwuchs anbieten kann, ließ sich Stadtbrandinspektor Markus Weinbeck, der auch für die […]
Regensburg (RL). Am Freitagabend informierte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit darüber, dass nach Mitteilung des Konsortiums BioNTech/Pfizer wegen Umbauten im Werk Puurs (Belgien) die bereits zugesagten Liefermengen für die nächsten drei bis vier Wochen nicht vollständig eingehalten werden können. Wann wieder neue Online-Termine vergeben werden können, muss derzeit […]
Regensburg. Der Weltkindertag, seit 1954 jeweils am 20. September, wird mit vielen Aktionen in ganz Deutschland begangen und stellt die Lebenssituation der Kinder, nicht nur in der dritten Welt, in den Mittelpunkt. Das Amt für kommunale Jugendarbeit begeht diesen Tag traditionell mit einem Spielfest für die ganze Familie. Aufgrund von […]
Regensburg. Die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle der Stadt Regensburg haben ab dem 3. August 2020 probeweise – und abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie – auch ohne vorherige Terminvereinbarung wieder für den Parteiverkehr geöffnet. Folgende Möglichkeiten zur Zulassung eines Kraftfahrzeuges bzw. zur Beantragung einer Fahrerlaubnis stehen ab diesem Zeitpunkt […]
Regensburg. Am 19. Dezember 2019 organisierte der Jugendbeirat der Stadt Regensburg in Kooperation mit dem HEART Club eine große U18 Party, die 600 Jugendliche besucht haben. Dabei wurden Spenden gesammelt. Wegen Corona konnte die Übergabe der Spenden nun erst jetzt stattfinden. Die gesamten Einnahmen aus dem Ticketverkauf in Höhe von […]
Regensburg. Bereits zum neunten Mal endete am 29. Mai 2020 die Klimaschutzaktion STADTRADELN. Insgesamt stiegen 196 Teams in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum auf ihre Fahrräder. Die 2 461 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten 553 388 Kilometer zurück und vermieden damit 81 Tonnen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2). Mit dieser Leistung liegt Regensburg derzeit […]
Regensburg. Am 12. Juli 2020 war es endlich soweit – das traditionell in den Sommermonaten stattfindende kostenlose Sportprogramm des Amts für Sport und Freizeit der Stadt Regensburg „Regensburg goes fit“ ging an den Start. Trotz mancher kleineren Einschränkungen aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen erfreuten sich bei gutem Wetter bereits zur Eröffnungsveranstaltung […]
Regensburg. Am Sonntag, 12. Juli 2020, finden von 8 bis 12 Uhr Belastungsfahrten in der Hunsrückstraße, der Erzgebirgsstraße sowie Im Reichen Winkel statt. An diesem Vormittag dürfen keine parkenden Autos in den Straßen stehen. Die Ein- bzw. Ausfahrt in die jeweiligen Straßen ist zwischen 9.15 bis 9.30 Uhr und zwischen […]
Regensburg. Seit 1. Juni 2020 gibt es ein neues Team im Quartiersbüro Soziale Stadt Innerer Südosten. Die beiden Diplom-Sozialpädagogen Birgit Meier und Hans Skalicky werden mit unterschiedlicher wöchentlicher Stundenzahl als Quartiersmanager für und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Quartier tätig sein. Den Hauptanteil übernimmt Birgit Meier. Sie blickt auf […]
Regensburg. Ende Mai wurde von der Stadt Regensburg mit freundlicher Unterstützung der Mittelbayerischen Plakatwerbung ein künstlerischer Wettbewerb zur Gestaltung von drei prominent platzierten Regensburger Litfaßsäulen ausgeschrieben. Über das Jahr hinweg bezeugen Litfaßsäulen das bunte Kulturleben Regensburgs mit zahlreichen Plakaten und Hinweisen zu Veranstaltungen. Da aktuell aufgrund der Corona-Einschränkungen keine oder […]