Oberbürgermeister Jens Meyer zeichnete im Auftrag von Staatsminister Joachim Hermann Stadträtin Ziegler für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung aus. Er überreichte die Auszeichnung als Urkunde und dankte Frau Ziegler für mehr als 19 Jahre verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt. „Ihr großer und erfolgreicher Einsatz im […]
Stadtrat
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Seit 25 Jahren ist Leitender Verwaltungsdirektor Josef Graf bei der Stadtverwaltung tätig. Als Abteilungsleiter unterstehen ihm sieben Ämter, vom Amt für Finanzwesen über das Liegenschaftsamt und die Stadtkasse bis hin zum Amt für Wirtschaftsförderung und dem Amt für Nachhaltigkeitsförderung reicht die Ämterpalette. Auch das […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag, den 13.07.2021 kamen die Mitglieder des Stadtrates und die Stadtspitze im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle zusammen, um im Beisein von Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß insgesamt zehn ausgeschiedene Stadträte zu verabschieden. Durch die Corona-Pandemie mussten doch mehrere Monate ins Land ziehen, bis die Verabschiedung im […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. „Wir rechnen jährlich durchschnittlich mit 67 Millionen Euro weniger Einnahmen aus der Gewerbesteuer und den Anteilen an der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer. Um diesen Betrag fallen uns im Zeitraum 2020 mit 2023 nach der aktuellen Steuerschätzung gegenüber dem Finanzplan 2019 bis 2023 Einnahmen […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Hans Blum, Wolfgang Pausch und Alois Schinabeck erhalten die Kommunale Dankurkunde 2020 für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung. Oberbürgermeister Jens Meyer zeichnete im Auftrag von Staatsminister Joachim Hermann die verdienten Bürger für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung aus. In einem coronabedingt kleinen feierlichen […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Einstimmig hat der Tirschenreuther Stadtrat in seiner Dezembersitzung beschlossen, den BRK-Seniorenzentren Haus Ziegelanger und Haus Mühlbühl sowie der sozialen Institution Leben plus aus dem Vermögen der Spitalstiftung Tirschenreuth je eine Zuwendung in Höhe von 5.000 EUR zukommen zu lassen. Die symbolischen Schecks hat Bürgermeister […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat Sonja Lautenschlager als neue Stadträtin vereidigt. Sie rückt für den im Dezember verstorbenen langjährigen Stadtrat Rainer Hortolani im Stadtrat nach. Lautenschlager gehört wie der Verstorbene der Liste „Freie Wähler Bayern/UPW/FW“ an. Sie wird auch seinen Platz im Verwaltungs- und Kultursenat einnehmen. Nachfolgerin für Hortolani im […]
Neumarkt. Nunmehr ist geklärt, wer für den im Dezember verstorbenen langjährigen Stadtrat Rainer Hortolani in den Stadtrat nachrücken wird. „Ich freue mich, dass mit Sonja Lautenschlager eine kompetente und engagierte Persönlichkeit den freigewordenen Platz als Stadträtin einnehmen wird“, stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. „Ich bin mir sicher, dass sie […]
Neumarkt. Die Stadt Neumarkt trauert um den langjährigen Stadtrat Rainer Hortolani, der am Montag im Alter von 70 Jahren verstorben ist. „Sein Tod hat mich tief erschüttert“, so Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Denn Rainer Hortolani war nicht nur ein politischer Unterstützer und Wegbegleiter, sondern er war ein Freund, auf den […]
Amberg. Amberg unterstützt die Klima-Bündnis-Resolution gegen das Freihandelsabkommen, die im Rahmen der Mitgliederversammlung des Städtenetzwerks verabschiedet wurde. Das Klima-Bündnis und seine Mitgliedskommunen fordern den Europäischen Rat dazu auf, das Abkommen in seiner jetzigen Form abzulehnen. Somit spricht sich auch die lokale Regierungsebene öffentlich gegen das Freihandelsabkommen aus. Die Städte-Allianz fordert […]
Neumarkt. Mit großem Unverständnis hat man in der Stadtverwaltung auf die in mehreren Medien wiedergegebenen Aussagen von SPD-Stadträtin Ursula Plankermann reagiert. Danach kritisiert sie nicht nur die durch die Stadt erteilte Baugenehmigung für den Bau eines Mehrfamilienhauses in der Saarlandstraße, sondern bezeichnet dies als „unverantwortlich“. Letztlich hätte ihrer Meinung nach […]
Amberg. Vor zwei Jahren haben die Amberger Stadträte in einer gemeinsamen Erklärung festgehalten: „Wir Amberger stehen für eine weltoffene, soziale, freundliche und solidarische Stadt, in der Ausgrenzung und Hass keinen Platz finden. Wir bekennen uns zu einem geeinten Europa, das demokratischen, rechtsstaatlichen und sozialen Grundsätzen verpflichtet ist.“ Der neugewählte Stadtrat […]
Regensburg. Die unvorhersehbare COVID-19-Pandemie hat Regensburg in ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Funktionsfähigkeit stark eingeschränkt. Ziel muss es jetzt sein, mit aller Kraft eine Erholung und die Rückkehr zur alten Stärke zur unterstützen. Das kulturelle Erbe – koordiniert von der Abteilung Welterbekoordination im Amt für Archiv und Denkmalpflege – kann […]