(Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt) – Das Staatliche Bauamt Regensburg, Abteilung Straßenbau, wird heuer im Landkreis wieder viele wichtige Projekte zur Verkehrsverbesserung im Bun-des- und Staatsstraßennetz und beim Radwegebau durchführen. Alle für die-ses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben haben der Fachbe-reich Straßenbau des Staatlichen Bauamtes Regensburg und der Landkreis nun besprochen […]
Straßen
Am Dienstag, 31. Oktober 2023, wurden die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße R8 zwischen Sünching und dem Anschluss an die Bundesstraße B 8 bei Schönach fertiggestellt. Landrätin Tanja Schweiger und die beiden Bürgermeister der Gemeinden Mötzing und Sünching, Reinhard Knott und Robert Spindler, gaben nach knapp siebenmonatiger Bauzeit die […]
Mehr als 425 Kilometer Straßen mitsamt Brückenbauten und Unterführungen: Für den täglichen Verkehr im Landkreis Cham ist das Netz der Kreisstraßen von zentraler Bedeutung. „Moderne Verkehrswege sind unverzichtbar für eine zukunftsfähige Mobilität im ländlichen Raum“, betont Landrat Franz Löffler. „Der Landkreis Cham investiert deshalb auch im Jahr 2023 wieder […]
In der Zeit vom 13. – 22. Oktober ist im Rahmen der Übung „Combined Resolve“ mit Verkehrsbehinderungen durch Militärfahrzeuge zu rechnen. Betroffen sind hier vor allem die öffentlichen Straßen im Bereich der Übungslätze Hohenfels und Grafenwöhr, also die B299, A6, B14 und die ST2165 (Amberg, Ursensollen und Kastl). Es werden […]
Berichte: Landratsamt Neumarkt Die Straßenbaumaßnahmen, die der Landkreis heuer durchführt, hat Landrat Willibald Gailler zusammen mit seinen Mitarbeitern Sachgebietsleiter Johann Schmauser und Abteilungsleiter Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung sowie Kämmerer Hans Ried mit der Regierung der Oberpfalz besprochen. Bauoberrätin Kerstin Daller und Technische Amtfrau Julia Grabinger erläuterten dabei […]
Bayern. „Wir unterstützen unsere Städte und Gemeinden bei ihren Straßenausbaumaßnahmen weiterhin kraftvoll! Die bayerischen Kommunen erhalten nach dem Wegfall der Straßenausbaubeiträge heuer pauschal 125 Millionen Euro – und damit 40 Millionen Euro zusätzlich in 2022“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker mit. „Der Freistaat ist und bleibt, besonders in den […]
Bericht des Landratsamtes Ambrg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. „Winterdienstversammlung“ nennt sich die alljährliche Zusammenkunft aller Beteiligten der Bauhöfe des Landkreises Amberg-Sulzbach. Hier werden die Weichen gestellt für die Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit voraussichtlich mit sich bringen wird. In einer Pressemitteilung des Landratsamtes über diese Tagung geht es aber nicht nur um Streusalz, […]
Schwandorf/Irlbach. Vom 27. August bis voraussichtlich zum 5. September wird die Kreisstraße SAD 20 von der Staatsstraße 2397 bis Irlbach wegen Deckenbauarbeiten für den Straßenverkehr komplett gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt von Haselbach kommend über die Kreisstraße SAD 21, SAD 3 und die Staatsstraße 2397. Das Landratsamt bittet […]
Berlin (ots). Ende April traten umfängliche Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die erhebliche negative Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft haben. Dazu erklärt Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB): „Die Straßenverkehrsordnung darf nicht zu einem Bremsklotz der Bautätigkeit werden. Die massiv ausgeweiteten Halteverbote und drastisch erhöhten Bußgelder führen dazu, […]