Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Lukas Klement Hier gibt es weitere Meldungen aus Regensburg Bei allen Angeboten des Kreisverbandes sind die wichtigen Organisatoren in den Ortschaften die Obst- und Gartenbauvereine (OGV) mit ihren Ideen, ihrer Motivation und ihrer Begeisterung für die grüne Idee – so die Bilanz der Jahreshauptversammlung des […]
Streuobst
Streuobstwiesen sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch eine reiche Quelle köstlicher Früchte. Im Rahmen des Bayerischen Streuobstpakts setzte die Regierungskantine der Oberpfalz jetzt mit der „Aktion Streuobst“ ein kulinarisches Zeichen für regionale Vielfalt und Umweltbewusstsein. Drei Tage lang konnten Mitarbeiter der Regierung und externe Gäste in der hauseigenen Kantine […]
Bericht und Bild: J. Leißner Neukirchen bei Sulz.-Ro. Die Gemeinde Neukirchen beteiligt sich mit der örtlichen LBV-Gruppe am bundesweiten Projekt „Gelbes Band“. Bereits im Frühjahr unterzeichnete Bürgermeister Peter Achatzi und der örtliche LBV-Vorsitzende Gerhard Horn einen Vertrag zur Pflege zweier gemeindeeigener Streuobstwiesen. Im Rahmen dieser Kooperation legte man auch fest, […]
Regensburg (RL). Auch dieses Jahr hat der Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. wieder eine Sammelaktion für Streuobstäpfel durchgeführt. Wie erwartet, kamen aufgrund des guten Obstjahres bei den drei Juradistl-Sammelterminen knapp 30 Tonnen Äpfel zusammen. Nach dem Rekordergebnis aus dem Jahr 2018 (über 40 Tonnen) war dies das zweitbeste Ergebnis seit acht […]
Regensburg. Apfelsammlungen im Landkreis Regensburg durch den Landschaftspflegeverband Regensburg und dem OGV Oberpfraundorf: An den Samstagen, 26. September sowie am 10. und 24. Oktober 2020, werden an der Lagerhalle des Landkreis-Bauhofes in Oberpfraundorf (Beratzhausen) ungespritzte Äpfel aus Streuobstbeständen und Obstgärten gesammelt. Sammlungen finden jeweils von 14 bis 16 Uhr an […]