Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Studierende an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden werden von der DEPRAG-Otto-Carl-Schulz-Stiftung und von der Stadt Amberg finanziell unterstützt. Seit dem Jahr 1944 erhalten „begabte, würdige und bedürftige Studierende“ einer Hochschule aus der DEPRAG Otto-Carl-Schulz-Stiftung eine finanzielle Unterstützung. Die Stiftung geht auf eine […]
Studium
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. „Lebenslanges Lernen“ ist unerlässlich in der Erwerbsbiografie: Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet im Herbst verschiedene berufsbegleitende Hochschulzertifikatslehrgänge an. Für Berufstätige eine gute Gelegenheit, sich nebenberuflich auf akademischem Niveau weiterzubilden und sich so neue berufliche […]
Bericht und Bild des Hauptzollamtes Regensburg Regensburg (ots). Da auf Grund der derzeit geltenden Corona-Vorschriften vor – Ort -Ausbildungsmessen so gut wie nicht realisierbar sind, entschloss sich das Hauptzollamt Regensburg in diesem Jahr einen neuen Weg zu gehen. An verschiedenen Standorten im Bezirk des Hauptzollamts wird ein Infobus Halt machen, […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden verlängert die Bewerbungszeit für viele Studiengänge. Für die meisten der fast 30 Bachelorstudiengänge und für einige ausgewählte Masterstudiengänge ist eine Bewerbung vorerst noch bis 15. August möglich. Im Bewerberportal Primuss sehen Studieninteressierte auf einen Blick, welche Studiengänge dies sind […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat das Wintersemester 2021/2022 bereits begonnen: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA) startete am Freitag, 30. Juli 2021, zum 18. Mal in Folge mit einem neuen Durchgang. Ingenieur*innen, Informatiker*innen sowie Natur- und Geisteswissenschaftler*innen – also Absolvent*innen […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Studentin Lisa Vieweg hat ihre Bachelorarbeit zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Stadt Neumarkt“ geschrieben. Nachdem sie diese bei der Universität Bayreuth im Rahmen ihres Studienganges Recht und Wirtschaft eingereicht hat, übergab sie nun auch ein Exemplar an Oberbürgermeister Thomas Thumann. […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Vom Pflegemanagement bis zu Automotive Electronics: Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet im Wintersemester 2021/2022 sechs berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge an. Anmeldungen sind noch möglich bis zum 30. Juli 2021. „Die berufsbegleitenden Studiengänge sind eine hervorragende Möglichkeit, neben dem Beruf einen akademischen […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Web Based Trainings, Onlinekurse, agiles Lernen – schon vor Corona haben moderne digitale Lernumgebungen und -methoden Einzug in Schulen, Hochschulen und Unternehmen gehalten. Gerade zur Individualisierung und Flexibilisierung des Lernens kommt dem Einsatz von Bildungstechnologien in vielen Bereichen wachsende Bedeutung zu. Das bedeutet […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist vielseitig, verantwortungsvoll und krisensicher. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, faire Bezahlung und gute Zukunftsperspektiven. Gestalten Sie Ihre Heimat mit“, warb Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker für ein duales Studium beim Freistaat Bayern. […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Attraktive Studiengänge, hoher Praxisbezug, engagierte Dozierende und eine tolle Bibliothek – das sind nur einige ausgewählte Aspekte, die Studierende an der OTH Amberg-Weiden besonders schätzen. Sehr gute und gute Platzierungen im CHE Hochschulranking oder in Bewertungsportalen wie Studycheck.de belegen dies immer wieder. Die Hochschule […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Vom Pflegemanagement bis zu Automotive Electronics: Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet mit ihren berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen eine hervorragende Möglichkeit, neben dem Beruf einen akademischen Abschluss zu erwerben und damit in die berufliche Zukunft zu investieren. Detaillierte Informationen dazu gibt es […]
Bericht: OTH Regensburg / Bild: suma film GmbH | Sebastian Bockisch Regensburg. Studieren neben dem Beruf? Studieren ohne Abitur? Das geht! Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) informiert dazu am Freitag, 21. Mai 2021, von 15 bis 18 Uhr bei einem virtuellen […]
Bericht und Bild der OTH Regensburg Regensburg. Was kann ich studieren? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Was unterscheidet ein Studium an einer Hochschule von einem Studium an einer Universität? Welche Studiengänge sind dual studierbar? Antworten auf diese Fragen bietet die Allgemeine Studienberatung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) in einem […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Vorbei sind die Zeiten, in denen Promotionen nur an Universitäten möglich und nur den UniversitätsabsolventInnen vorbehalten waren. Auch für HochschulabsolventInnen steht diese Form der akademischen Weiterbildung bereits seit einigen Jahren offen – und, auch wenn Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HaW) und Technischen […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Ob im Klimaschutz, in der Automobilbranche, in der Robotik oder der Industrie 4.0: Die Sensorik gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Folglich steigt in der Wirtschaft der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter*innen in diesem Bereich. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) untermauert einmal mehr […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Wenn ich groß bin, werde ich Forscherin – diesen Berufswunsch hatte Leah Lathrop als Jugendliche nicht. Heute will sie aber genau das! Sie studiert an der OTH Amberg-Weiden den Masterstudiengang „Applied Research in Engineering Sciences“, ein Studiengang, der auf eine Tätigkeit in der angewandten […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden bietet eine Vielzahl von Unterstützungsprogrammen, um geflüchteten und internationalen Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Neben dem studienbegleitenden Deutschkurs „Deutsch im Beruf“ zählen dazu vielfältige Workshops, die verschiedenste Aspekte rund um das Thema Bewerbung und Bewerbungstraining behandeln. „Als Hochschule verstehen […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Am heutigen 1. Mai beginnt an der OTH Amberg-Weiden die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2021/2022. Studieninteressierte können sich einfach im Online-Portal bewerben und haben dabei die Wahl aus über 50 Studiengängen in sechs spannenden Studienfeldern „Technik“, „Energie & Umwelt“, „Gesundheit“, „Informatik & Medien“, […]
Bericht und Bild der OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Zahl der Studierenden, die ohne Abitur ein Studium aufnehmen, ist so hoch wie nie: Laut aktuellen Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung begannen zuletzt knapp 15.000 Erstsemester ein Studium ohne Hochschul- oder Fachhochschulreife. Insgesamt waren an deutschen Hochschulen zuletzt rund 64.000 Studierende […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Archivbild Amberg-Weiden. Die Suche nach dem Wunschstudiengang kann ein langer Prozess sein. Soll ich studieren? Was soll ich studieren? Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Die OTH Amberg-Weiden bietet in den kommenden Wochen die Möglichkeit, in den virtuellen Studienalltag einzelner Fächer einzutauchen und die […]