Bericht und Bild: THW Bayern Mallersdorf (ots). Auch in der Zeit der Corona-Pandemie ist es wichtig, das die Helferinnen und Helfer eines THW Ortsverbandes sich dennoch, unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften und im sicheren Abstand zueinander, treffen, um ihre Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten und schnell und richtig helfen zu können, wenn […]
THW Bayern
Bericht und Bild: THW Bayern Roth (ots). Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ist in der Region ein LKW in Brand geraten. Auf der Autobahn A 6 zwischen Roth und dem Kreuz Nürnberg fing ein mit Elektroschrott beladener Sattelauflieger Feuer. Trotz des schnellen Eingreifens durch die Feuerwehr brannte er aus […]
Bericht und Bild des THW Bayern Hilpoltstein/ Roth (ots). In der Nacht zum 9. März 2021 hat ein LKW-Brand auf der Autobahn A 9 zwischen Allersberg und Hilpoltstein einen stundenlangen Bergungs- und Beleuchtungseinsatz für das THW Roth nach sich gezogen. Auf Höhe des Parkplatzes Göggelsbuch war ein Sattelauflieger mit etwa […]
Bericht und Bild: THW Bayern Ansbach (ots). Am vergangenen Montag wurde im Bahnhofsbereich in Ansbach eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die 250 Kilogramm schwere Bombe wurde im Rahmen von Bauarbeiten im Gleisbereich zufällig ausgegraben. In einem Radius von 500m wurden umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen vorgenommen. Rund 60 THW-Einsatzkräfte aus insgesamt […]
Bericht und Bild: THW Bayern Regensburg (ots). Auf Anfrage des Landkreises Regensburg unterstützt der THW Ortsverband Wörth an der Donau verschiedene Kommunen im Landkreis beim Aufbau eines eigenen kommunalen Impfzentrums direkt vor Ort. Zuvor wurde vor ein paar Wochen bei den über 80jährigen Seniorinnen und Senioren im Landkreis das Interesse […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auch auf die weitere Unterstützung durch das Technische Hilfswerk (THW). Holetschek besuchte aus diesem Anlass am Donnerstag das THW-Logistikzentrum am Fliegerhorst im oberbayerischen Penzing. Der Minister betonte: „Seit einem Jahr kämpfen […]
Bericht und Bild: THW Bayern /Nürnberg Nürnberg (ots). Am Dienstagabend um 19.12 Uhr wurde der Fachberater und die Fachgruppe Räumen des THW-Ortsverbandes Nürnberg mit dem Radlader zu einem Brand in einem Recyclingbetrieb alarmiert. Dort war Elektroschrott in Flammen aufgegangen. Durch die aktuell bestehende Wetterlage zog die Rauchwolke nicht nach oben […]
Coburg/ Rödental (ots). Am vergangenen Freitag wurde durch die andauernden starken Regenfälle und Schneeschmelze ein Erdrutsch in einem Neubaugebiet in Rödental ausgelöst. Die vom Hang herabfließenden Wassermassen brachten eine Stützmauer zum Einsturz. In Folge dessen rutschten Fragmente der beschädigten Mauer sowie feuchtes Erdreich in Richtung Haus hinab. Der THW Fachberater, […]
Regensburg (ots). Seit Beginn des Corona Pandemie leistet das THW Regensburg umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen für die Stadt Regensburg. Nachdem sowohl Testzentrum und Impfzentrum auf dem Dultplatz errichtet wurden, wurde nun das Impfzentrum um einen Wartebereich erweitert. Damit die Impfwilligen nicht im Regen bzw. Schnee stehen müssen, während sie auf ihre Impfung […]
Rosenheim (ots). In der Nacht von Montag auf Dienstag verursachten heftige Schneefälle Schwierigkeiten auf den oberbayerischen Straßen. Auch die Bundesautobahn 8 in Richtung Salzburg musste zeitweise für zwei Stunden gesperrt werden. Viele LKW kamen auf der spiegelglatten Fahrbahn nicht mehr voran und führten zu langen Rückstaus. Zur Unterstützung der Verkehrspolizeiinspektion […]
Kelheim (ots). Seit Dezember 2020 unterstützt der THW Ortsverband Kelheim den Landkreis Kelheim beim Aufbau des Impfzentrums im ehemaligen Landratsamt in Kelheim. Diese Unterstützung fand ihre Fortsetzung am Samstag, 9. Januar. Die THW-Helferinnen und -Helfer installierten Halterungen für einen Regenablauf. Außerdem half das THW mit bei der Möblierung der Innenräume […]
Haar (ots). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Freitagmorgen zu einem Brand im Dachgeschoß des Sauerlacher Rathauses. Der Brand hatte den Dachstuhl zerstört. Nach der Alarmierung gegen 7:00 Uhr traf der THW-Fachberater an der Einsatzstelle ein, um die Einsatztaktik mit der Feuerwehr abzustimmen. Die erste Aufgabe für die 14 […]
München (ots). Das Jahr 2021 sieht THW-Helferinnen und -Helfer in Bayern weiterhin tätig im Kampf gegen die Pandemie. Im Rahmen der Amtshilfe unterstützt der Landesverband Bayern das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit der Auslieferung von Schnellantigentests, Impfzubehör und Schutzmasken. Am vergangenen Dienstag und Donnerstag fanden Transportaktionen statt. Impfzubehör (Spritzen […]
München (ots). Viele Einsatzkräfte des THW sind auch in diesen Tagen mit logistischen Aktivitäten zur Unterstützung des Ministeriums für Gesundheit und Pflege intensiv beschäftigt. Sie haben die Aufgabe, große Mengen von Impfzubehör und persönlicher Schutzausstattung in Empfang zu nehmen, zu kommissionieren und von Logistikpunkten in die Landkreise zu bringen, bis […]
München (ots). Die Staatsregierung hatte am vergangenen Donnerstag mehrere Maßnahmen gegen die Pandemie und ihre Auswirkungen beschlossen. Darunter auch die Lieferung von Schutzausstattung an die Schulen: Dem Personal an den staatlichen und kommunalen Schulen sowie an den privaten Förderschulen soll ein einmaliges Kontingent von FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung gestellt werden. […]
München (ots). THW-Einsatzkräfte leisten weiterhin ihren Beitrag gegen die Corona-Pandemie. Das tun sie mit erprobten Fähigkeiten zum Beispiel im Bereich der Logistik. Seit Anfang Oktober betreibt das THW in Bayern wieder ein Logistikzentrum -diesmal in Penzing- zur Weiterverteilung von Schutzausstattung und Impfzubehör. Dies geschieht zum einen im Auftrag des Bundes: […]
Nürnberg (ots). In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr in den Nürnberger Hafen alarmiert. Vor Ort stand ein ca. 30 mal 30 Meter überdachter Lagerplatz mit Metallschrott in Flammen. Die Feuerwehr Nürnberg begann sofort mit der Brandbekämpfung und dämmte das Feuer zügig ein. Jedoch war es […]
Fürth (ots). In der Fürther Südstadt brannte am Mittwochmorgen der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Nachdem der Dachstuhl durch die Fürther Feuerwehren gelöscht war, rückte das THW zu Absicherungsarbeiten an. Das Feuer brach morgens im Dachgeschoss aus. Die Berufsfeuerwehr Fürth kämpfte mit Löschzügen 1 und 4 der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth […]
Günzburg (ots). Um den Helferinnen und Helfern des Ortsverbandes Günzburg in der aktuellen Corona-Lage eine neue Ausbildungsmöglichkeit anzubieten, wichen die Führungskräfte auf die digitale Welt aus. Es soll nicht nur eine Online-Ausbildung werden, in der mithilfe von Fotos, Präsentationen und Telefon die Ausbilder die Lerninhalte vermitteln. Um das noch interessanter […]
Lohr am Main (ots). Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Lohr übernahm die Erkundung der […]