Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Endlich: Auf Grund der niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis öffnet das MuseumsQuartier (MQ) Tirschenreuth nach fast sechs Monaten wieder. Am heutigen Dienstag, 20. April,hieß das MQ-Team dann ab 11 Uhr Besucher willkommen. Einzige Einschränkungen sind eine FFP2-Masken-Pflicht im gesamten Gebäude – und die Notwendigkeit, sich […]
Tirschenreuth
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Innerhalb von 14 Tagen konnten die Abbrucharbeiten und die Vorbereitungen für die spätere Neugestaltung des Innenhofs am Landratsamt in der Mähringer Straße ausgeführt werden. Viele Gedanken kreisten um den zentralen Brunnenstein in der Mitte des ehemaligen Innenhofes über Gewicht, Transport oder sogar eine weitere […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Marcus Rebmann Tirschenreuth. Der Bund Deutscher Architekten (BDA) Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz hat zehn Oberpfälzer Bauwerke mit dem Oberpfälzer Regionalpreis für bemerkenswerte zeitgenössische Architektur und guten Städtebau in der Region ausgezeichnet. Mit dem neuen Lernstandort und dem Neubau der Feuerwehr wurden gleich zwei Tirschenreuther Projekte für […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth/U.B.Baumer Tirschenreuth. Die zahlreichen Tirschenreuther Kulturinteressierten müssen leider weiterhin auf einen Neustart von Publikumsveranstaltungen warten. Denn coronabedingt fallen nun auch die zwei noch ausstehenden Konzerte des beliebten Kulturprogramms der Stadt Tirschenreuth für die Saison 2020/2021 aus: das für den 23. April geplante Frühlingskonzert mit dem Orchester […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) veranstaltet auch in diesem Jahr mehrere virtuelle Informationsabende zum dezentralen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit. Ausgebildete ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen sowie HeilpädagogInnen haben in dem akkreditierten Bachelorstudiengang die Möglichkeit, sich im Bereich der Sozialen Arbeit weiter zu qualifizieren und einen […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Aufgrund einer Softwareumstellung können sich künftig alle Impfwilligen direkt bei den Impfstationen registrieren. Damit einhergehend wird die örtliche Impfhotline eingestellt. Alle Personen, die eine telefonische Registrierung bevorzugen, werden ab sofort durch die BRK-Impfhotline im Impfzentrum Waldsassen betreut. Die der Öffentlichkeit bekannten Telefonnummern […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Unter 139 Einsendungen zum Deutschen Städtebaupreis 2020 wurde unter anderem die ehemalige Fronfeste in Tirschenreuth für eine Auszeichnung nominiert. Seit 40 Jahren lobt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. in Zusammenarbeit mit der Wüstenrot Stiftung den begehrten Preis für zukunftsweisende Planungs- und […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Cassandra Matt aus Mehlmeisel, Lisa Andörfer aus Waldsassen und Jule Pollack aus Tirschenreuth haben erfolgreich am bundesweiten Vorlesewettbewerb 2021 teilgenommen. Sie sind die drei Erstplatzierten des Kreisentscheides, an dem insgesamt neun Schulen beteiligt waren. Coronabedingt fand der Wettbewerb, an dem alle Schülerinnen und Schüler […]
Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Es ist für die Energieversorgung der Stadt von essentieller Bedeutung: das Schalthaus der Stadtwerke Tirschenreuth. Nach 35 Jahren Betrieb neigt sich die technische Nutzungsdauer des Gebäudes aber jetzt ihrem Ende entgegen. Anlass für Werkleiter Thomas Kraus, sich gemeinsam mit dem Leiter Stromversorgung Tobias […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach einer kurzen Winterpause haben die Arbeiten am Rathaus II und am Projekt Zukunft StadtGrün wieder Fahrt aufgenommen. Bürgermeister Franz Stahl und Stadtbaumeister Andreas Ockl Mitte haben den zwei größten innerstädtischen Baustellen in dieser Woche einen Besuch abgestattet. „Beide Maßnahmen stehen für eine nachhaltige […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Eine Hundehalterin aus der Friedlandstraße / Ecke Tillystraße teilte der Polizeiinspektion Tirschenreuth mit, dass sie bereits mehrfach Futterköder in ihrem Garten am Haus gefunden habe. Den ersten Köder habe sie vor ca. 3 Wochen vorgefunden, am letzten Wochenende konnte sie erneut an […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Kunst, Brauchtum und Partnerschaft: So lässt sich das neue Jahresprogramm des MuseumsQuartiers Tirschenreuth (MQ) charakterisieren. Nun wurde es der Öffentlichkeit im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. Geplant sind 2021 sechs Ausstellungen sowie die Beteiligung am Internationalen Museumstag und an der langen Museumsnacht. „Wir erhoffen uns […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth / Bild: Archivbild Wiesau. Die Polizei meldet weitere Verkehrsunfälle am unfallreichen Freitag. Die vorherigen Meldungen sind unter Unfälle am Freitag nachzulesen. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagmittag auf der Staatsstraße 2169, bei Wiesau, Kornthan. Der 42 jährige Fahrer eines Skodas kam infolge von Schneeglätte ins […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 15. Die 24-jährige Fahrerin eines Audis verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetterverhältnissen die Kontrolle über ihren Pkw und geriet ins Schleudern. Sie überschlug sich mehrmals, touchierte einen neben der Fahrbahn […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. „Leben in Tirschenreuth“: Regelmäßig informiert die Kreisstadt unter dieser Website-Rubrik auch über das Thema „Bauen & Wohnen“, so über verfügbare Bauplätze, Immobilien, Flächennutzungspläne und Förderprogramme. Nun ist es noch einfacher, sich einen Überblick über die aktuelle Situation in der Kreisstadt zu verschaffen. Denn ab […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Am Freitag, 19. März und Dienstag, 23. März 2021 stehen in der Tirschenreuther Impfstation im Kettelerhaus zwei weitere Corona-Impftermine zur Verfügung. Dafür können sich Bürgerinnen und Bürger anmelden, die über 80 Jahre alt sind beziehungsweise zum Stichtag 31. März 2021 80 Jahre […]
Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Auch die Tirschenreuther Kunst- und Kulturszene leidet in hohem Maße unter der Corona-Pandemie, öffentliche Ausstellungen oder Veranstaltungen sind schon seit vielen Monaten nicht mehr möglich. „Eine Idee der Tirschenreuther Kunstverein-Vorsitzenden Petra Schicker aufgreifend ist es nun aber gelungen, im Kettelerhaus eine kleine aber […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Waldershof. Am Samstag Abend, gegen 20:15 Uhr befanden sich ein 18jähriger Mann zusammen mit seinem 17jährigen Freund, beide aus Oberfranken, in der Straße Am Damm in Waldershof. Sie machten gerade Fotos vom weißen Audi A3 des 18jährigen, als plötzlich drei unbekannte männliche Personen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Immaterielles Kulturerbe stiftet Identität und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt! Dieser vielfältige Schatz wird von engagierten Bürgerinnen und Bürgern bewahrt, weitergegeben und dabei immer auch geprägt von Veränderung und Neuinterpretation. So bleiben die Traditionen lebendig und überdauern auch schwierige […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Das Bayerische Gesundheitsministerium stellt in Kooperation mit dem Landkreis Tirschenreuth den heimischen Firmen und Behörden ab sofort eine kostenlose Grundausstattung an Schnelltests zur Verfügung. Die firmeninterne Testung bedeutet einen wichtigen Schritt zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Deshalb ist es von hoher Relevanz, dass […]