Verkehrsunfall Am Freitag den 10.05.2024 gegen 17:10 Uhr, kam es in Tirschenreuth in der Äußeren Regensburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 6-jähriger Junge verletzt wurde. Der Sechsjährige fuhr mit seinem Kinderfahrrad, in Begleitung seiner Mutter, bei Grün über die Fußgängerampel. Eine 76-jährige Landkreisbewohnerin missachtete das Rot der Lichtzeichenanlage […]
Tirschenreuth
Polizei Gefährlicher Streich zieht strafrechtliche Ermittlungen nach sich – Maibaum umgesägt In der Freinacht wurde der aufgestellte Maibaum im Ortsteil Gumpen bei Falkenberg zwischen 02:00 – 05:00 Uhr von einem oder mehreren unbekannten Tätern angegangen. Hierbei wurde der unbewachte Maibaum umgesägt, sodass dieser auf die dortige Fahrbahn fiel. Lediglich mit […]
Polizei Versuchter Einbruch in Stein, Gemeinde Plößberg In der Nacht vom 27.04.2024 auf 28.04.2024 wurde in Stein, Gem. Plößberg, versucht in die St. Laurentius Kirche einzubrechen. Der oder die Täter versuchten mit Gewalt die Eingangstür der Kirche aufzubrechen. Es entstand kein Schaden. Hinweise bitte an die PoIizei Tirschenreuth, 09631/7011-0 Diebstahl […]
Polizei Verkehrsunfall bei Falkenberg Am Mittwoch, den 24.04.2024, gegen 08.00 Uhr, kam es auf der Staatstraße 2167, Höhe Falkenberg, zu einem Auffahrunfall bei dem zwei Lkw beteiligt waren. Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer übersah offenbar auf Grund der tief stehenden Sonne einen verkehrsbedingt anhaltenden Lkw und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß wurde […]
Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins verabschiedete Landrat Roland Grillmeier eine langjährige Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes Tirschenreuth. Ingeborg Prechtl ist schon seit 1977 im Staatlichen Gesundheitsamt beschäftigt. Sie begann damals ihre Laufbahn als Schreibkraft und war dann als Verwaltungsangestellte beim Landkreis in der Abteilung Gesundheitswesen in Tirschenreuth, aber auch in der Dienststelle […]
Polizei Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten Am Dienstag Abend bog ein Pkw Fahrer aus dem Großparkplatz an der Mühlbühlstraße nach rechts auf die Mühlbühlstraße ein und wollte diese in Richtung stadteinwärts befahren. Er kam hierbei mit seinem Pkw, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und stieß mit […]
Tirschenreuth Gute Nachrichten zum neuen Jahr: Am 1. Januar sind die Landkreise Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Tirschenreuth und die kreisfreien Städte Coburg und Hof dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beigetreten. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den Kommunen heute am Bahnhof in Neuenmarkt im Landkreis Kulmbach dafür einen […]
Impulsvortrag Was kann man tun um sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubeugen? In einem zweistündigen Betreuerimpuls widmet sich der Kommunale Jugendpfleger Rainer Seidel gemeinsam mit der Leiterin des Netzwerks Inklusion, Christina Ponader, dieser wichtigen Frage. Es werden Wege zur Erstellung eines Schutz- oder Präventionskonzeptes aufgezeigt, Täterstrategien analysiert und […]
Tirschenreuth Am Mittwoch Nachmittag fiel einer Streife der Polizei Tirschenreuth auf der B 15 ein offenkundig überladener Sattelzug mit polnischer Zulassung, welcher mit Holzstämmen beladen war, auf. Der Sattelzug wurde angehalten, überprüft und zu einer Waage geleitet. Eine Wiegung erbrachte für diesen Sattelzug eine Gesamtgewicht von 54,5 Tonnen. Des weiteren […]
Berichte: Landratsamt Tirschenreuth Weitere Meldungen aus Tirschenreuth hier Neue Wohnungslotsin für den Landkreis Tirschenreuth – Wohnungslotsin unterstützt bei der Vermittlung von Wohnraum an Geflüchtete Seit 16. Januar ist Verena Gründel als Wohnungslotsin am Landratsamt Tirschenreuth tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Eigentümer von privatem Wohnraum und ukrainische Geflüchtete bzw. auch anerkannte […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Weitere Meldungen aus Tirschenreuth Seit dem Jahr 2022 laufen im Landkreis Tirschenreuth konkrete Planungen zum Aufbau und Betrieb von Ladesäulen für Elektromobilität. Der erste Ladepark mit sechs Ladesäulen wurde nun im Beisein von Landrat Roland Grillmeier und den am Projekt beteiligten Mitarbeitern des Landratsamtes sowie der Partnerfirma […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth) – Am 6. Februar 2024 fand am Landratsamt Tirschenreuth eine Bürgermeisterversammlung statt, die sich dem bedeutenden Themen Energie- und Treibhausgasbilanz sowie dem Kriterienkatalog für die Ansiedlung von Anlagen der erneuerbaren Energie widmete. Landrat Roland Grillmeier begrüßte die zahlreich erschienenen Bürgermeister und Stellvertreter der Kommunen und […]
(Bericht und Bild: Polizei Tirschenreuth) – Am Samstag, den 20.01.2024 fand die nunmehr 40. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers, statt. Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums in Tirschenreuth musste dieses Mal nach Windischeschenbach in die Mehrzweckhalle ausgewichen werden. Vor Turnierbeginn ließ es sich der stellvertretende Dienststellenleiter, Sennert Andreas, nicht […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Seniorenwegweiser des Landkreises auf den aktuellen Stand gebracht – Die Seniorenfachstelle im Landratsamt hat den Seniorenwegweiser des Landkreises Tirschenreuth mit den neuesten Informationen veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht explizit um eine neue Auflage, sondern es wurden von zwischenzeitlichen Änderungen betroffene Inhalte vielmehr aktualisiert. Da sich […]
(Bericht: Landratsamt Tirschenreuth) – Bei der im letzten Jahr stattgefundenen Kalender-Verkaufs-Aktion, initiiert von EDEKA Legat, konnten Kunden einige Wochen lang, Kalender für einen guten Zweck kaufen. Der Kalender beinhalten Ausflugsziele quer durch den Landkreis Tirschenreuth und den Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab. Zu jedem enthaltenen Motiv (Fotos stammen von Alexander […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Info-Abend zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege – Das Kreisjugendamt Tirschenreuth führt in Kooperation mit den Jugendämtern der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN ab dem 15.02.2024 erneut einen Qualifizierungskurs Kindertagespflege im Umfang von 160 Stunden durch. Der Kurs findet im Landratsamt Tirschenreuth statt. Zum Informationsabend am Freitag, den 26.01.2024 […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – KOSTENLOSE Bürger-Energieberatung – Das Energie-Technologische Zentrum Nordoberpfalz (etz Nordoberpfalz) bietet am Donnerstag, 01.02.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Landratsamt, Mähringer Straße 7, (Haupteingang, Amtsgebäude 1A, 1. Stock) eine KOSTENLOSE Beratung zum Thema Energieeffizienz an. Ein/e Berater/in des etz unterstützt bei Fragen rund um den eigenen […]
(Bericht: Polizei Oberpfalz) – Am Sonntag, den 14. Januar demonstrierten circa 4.800 Teilnehmer für den vollständigen Erhalt der Krankenhäuser Tirschenreuth und Kemnath. Die Versammlung verlief friedlich und störungsfrei. Rund 4.800 Teilnehmer versammelten sich heute Nachmittag in Tirschenreuth, um für den vollständigen Erhalt der Krankenhäuser Tirschenreuth und Kemnath zu demonstrieren. Die […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Lebenswelten hier und dort – deutsch-amerikanische Jugendbegegnung – Termin: Juli und August 2024 – Ort: Tirschenreuth/ Santa Fe Springs (Großraum Los Angeles) Kalifornien – Zielgruppe: Jugendliche/ junge Erwachsene von 16 bis 19 Jahren – TN- Betrag: ca. 1800,00 Euro für Programm und Flug – Anmeldung: bis […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Landrat überreicht Spende an Donum Vitae – Donum Vitae ist eine Beratungsstelle für Frauen, Männer, Paare und Familien rund um das Thema Schwangerschaft und Kind. Die staatliche anerkannte Beratungsstelle ist trotz Fördermittel auf Spenden angewiesen und das Landratsamt Tirschenreuth unterstützt hier mit einer großen Geldspende. Sandra […]