Meldungen aus Tirschenreuth Der Kreis Runde Tisch Jugendarbeit (= Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer Jugendstelle und Evangelischer Jugend) hat die Infobroschüre JA! Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth für das zweite Halbjahr 2023 in ihrer mittlerweile 31. Ausgabe wieder aufgelegt. Inhaltlich finden sich neben vielfältigen kreativen, erlebnisorientierten und allgemeinen Bildungs- […]
Tirschenreuth
Ohne Führerschein und mit Drogen am Steuer – Am Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Tirschenreuth einen Pkw, der in der Kornbühlstraße unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem stand er zum Kontrollzeitpunkt unter Drogeneinfluss, weshalb eine Blutentnahme […]
Meldungen aus Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins gratulierte Landrat Roland Grillmeier zu einem Dienstjubiläum und verabschiedete einen langjährigen Mitarbeiter in den Ruhestand. Auf 25 Jahre Dienstzeit kann Straßenwärter Matthias Hofmann zurückblicken. Der gelernte Mauerer kam bereits 1999 als sog. „Seiteneinsteiger“ zum Kreisbauhof und ist seitdem als Straßenwärter im allgemeinen […]
Meldungen aus Tirschenreuth Diesel aus Bagger abgesaugt – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (05.07. bis 06.07.) wurden durch einen bislang unbekannten Täter ca. 80 Liter Diesel aus dem Tank eines Baggers abgesaugt. Dieser war aufgrund anstehender Wartungsarbeiten nahe einer Biogasanlage in Lengenfeld abgestellt. Der Unbekannte Täter öffnete […]
Teichpfanne, Heusterz oder Waldnaabaue – die Wald- und Wasserlandschaft zwischen Tirschenreuth, Falkenberg, Wiesau und Mitterteich hat im Volksmund viele Namen. Doch egal unter welcher Bezeichnung man es erkundet: das Teichgebiet begeistert Radler, Wanderer, Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. „Faszination Waldnaabaue“ heißt daher auch die neue Infobroschüre, die das Tourismuszentrum Oberpfälzer […]
Die ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e.V. hat eine langjährige Tradition in der Organisation und Durchführung von Fischerei-Lehrfahrten. Für Fischerei-Interessierte aus ganz Deutschland ging es diesmal vom 31. Mai bis 4. Juni nach Mecklenburg-Vorpommern. Das inspirierende und abwechslungsreiche Programm beinhaltete unter anderem Besichtigungen einiger innovativer Indoor-Aquakulturanlagen, wie beispielsweise ein […]
Aktuell kommt es im Landkreis Tirschenreuth vermehrt zu Schockanrufen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Bislang unbekannte Täter kontaktieren derzeit Bürger des Landkreises Tirschenreuth telefonisch und behaupten, dass deren Sohn oder Tochter einen Unfall verursacht habe und nun Kosten entstanden seien. Die unbekannten Anrufer fordern daraufhin Geld. Die Polizei […]
Am 23.05.2023 lud das Team der Integrationslotsen des Landratsamtes Tirschenreuth in Kooperation mit dem Badehaus Maiersreuth zur Auftaktveranstaltung einer Gesprächsreihe mit besonderem Charakter ein. JabarVaziri, Fernsehdirektor aus dem Iran und passionierter Hobbykoch, sowie Johann Lemberger, Chef der Altmugler Sonne, nahmen sich zwei Tage Zeit, um gemeinsam ein Menü aus dem […]
Am Samstagnachmittag, den 27. Mai 2023, gegen 17.00 Uhr, kam es im Stadtgebiet Tirschenreuth zu einem sexuellen Übergriff auf eine Frau. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. übernahm die Ermittlungen. Gegen einen Tatverdächtigen erging Haftbefehl. Am Samstagnachmittag, 27. Mai 2023, gegen 17.00 Uhr, wurde eine 50-jährige Frau von einem Mann im Bereich […]
Kanaldeckel herausgehoben – In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Elisabethstraße durch bisland unbekannte Täter ein Kanaldeckel, welcher am Straßenrand verbaut war, herausgehoben und entwendet. Dies stellt eine Straftat des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr dar. Sachdienliche Hinweise zu dieser Tat nimmt die Polizei Tirschenreuth entgegen. […]
Polizeivizepräsident Thomas Schöniger dankte einem Ehepaar für ihr langjähriges Ehrenamt. Die beiden waren Angehörige der Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Tirschenreuth. Die Sicherheitswacht ist ein sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienste der öffentlichen Sicherheit und […]
Erster Sprechtag am 25. Mai 2023 im Landratsamt – Was ist integrierte Unternehmensplanung, wie führe ich einen Soll / Ist Abgleich durch, wie lange reicht meine Liquidität, wie gewinne ich dauerhaft Fachkräfte, was ist eine Arbeitgebermarke, wie mache ich mein Unternehmen übergabefähig, wie gründe ich richtig, wie übernehme ich […]
Sachbeschädigung an Hochsitz – Im Jagdgebiet Lengenfeld wurde am Donnerstag Nachmittag ein Hochsitz durch Brandlegung vollständig zerstört. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Lengenfeld gelöscht, der Schaden am Hochsitz beträgt ca. 300.- Euro. Sachdienliche Hinweise zu dieser Brandlegung nimmt die Polizei Tirschenreuth entgegen. Fahrraddiebstahl – In der Zeit von Mittwoch […]
Insgesamt drei neuen Mitarbeitern konnten am Dienstagabend die Ernennungsurkunden zur Bestellung zur Bayerischen Sicherheitswacht ausgehändigt werden. Hierfür begrüßte Herr Erster Polizeihauptkommissar Günther Burkhard, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Tirschenreuth, die Bewerber im Dienstgebäude der PI Tirschenreuth zunächst recht herzlich, und dankte ihnen vorab für die Bereitschaft sich dem Auswahlverfahren gestellt zu haben. […]
Landrat Roland Grillmeier war bereits zur Kreisausschusssitzung informiert, dass es eine Entscheidung zur leichteren Entnahme von Ottern geben wird. Er zeigte sich erfreut, dass nach Jahren des gemeinsamen Einsatzes für die betroffene Teichwirtschaft etwas vorangeht. Ähnlich wie bei Biber oder Kormoran sei das Land der tausend Teiche mit seiner starken […]
Die Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden trafen sich im Museum Mitterteich, um sich über „das zwoelfer – die Museen im Landkreis Tirschenreuth“ zu informieren. Fahnder geht gesuchter Ladendieb ins Netz Empfangen wurden Sie von Frau Barbara Habel, Wissenschaftliche Museumskraft der IKOM Stiftland, die eingangs über die Entstehungsgeschichte dieses Angebotes […]
Nächster Sprechtag der Beratungsstelle Barrierefreiheit – Die kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises weist auf den nächsten Beratungstermin der Bayer. Architektenkammer in Tirschenreuth, Rosenweg 10 (Musterwohnung) am Freitag, den 5.5.2023 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr hin. Die Schwerpunkte der Beratung betreffen die Barrierefreiheit und individuelle Anpassungsmaßnahmen zu Hause. Dabei geht es […]
Erfolgreiche Wiederbelebung in München und Dr. Josef Scheiber, der Geschäftsführer der Mittelstands-Union (MU) Oberpfalz und Geschäftsführer der BioVariance GmbH aus Tirschenreuth, ist dabei gewesen. Hier klicken: Weitere Meldungen Am Mittwoch fand in der CSU-Parteizentrale in der bayerischen Landeshauptstadt nach rund zehn Jahren erstmals wieder eine Sitzung des Gesundheitsausschusses der Mittelstands-Union […]
Am Montag, 17.April 2023, um 14.05 Uhr, wurde ein Wohnungsbrand per Notruf gemeldet. In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Brand. Eine Person wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. Hier klicken: Verkehrsunfall Am Montag, 17.April 2023, wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im westlichen Landkreis Tirschenreuth gemeldet. Beim […]
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2023 haben Familien in der Region Tirschenreuth wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Hier klicken: Weitere Meldungen aus Tirschenreuth Rund 220 Jugendliche zwischen […]