Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Nabburg/Weiden i.d.OPf. Was macht den Oberpfälzer Wald eigentlich so besonders? Und was könnte in touristischer Hinsicht vielleicht sogar noch besser laufen? Auf diese und weitere Fragen hat bestimmt jeder Einheimische oder touristische Leistungsträger im Oberpfälzer Wald ganz viele Antworten – und genau diese möchte die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald […]
Tourismus
München. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im Juni insgesamt 1,8 Millionen Gäste sowie 5,5 Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt. 92 Prozent der Touristen kamen aus Deutschland. Dazu Tourismusminister Hubert Aiwanger: „Nach dem coronabedingt völligen Tiefpunkt im Frühjahr kommen jetzt wieder mehr Gäste nach Bayern. Urlaub in […]
München. Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger hat am Freitag in München den neuen Ausflugs-Ticker für ganz Bayern vorgestellt. Die Webseite www.ausflugs-ticker.bayern bietet neben Ausflugstipps und Veranstaltungshinweisen auch Live-Informationen zur Verkehrs- und Parkplatzsituation sowie zu Wartezeiten an beliebten Attraktionen, Bergbahnen und der Seenschifffahrt. Aiwanger: „Erfreulicherweise beobachten wir, dass der Tourismus […]
Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Nabburg/Weiden i.d.OPf. Der Lenkungsausschuss der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald traf sich am 7. Juli erstmals seit den Kommunalwahlen und dem Corona-Lockdown wieder zu einer Sitzung. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Tirschenreuth wurde natürlich viel über den Einfluss der Corona-Krise auf den Tourismus diskutiert, aber auch über anstehende Projekte […]
Garmisch-Partenkkirchen. In Zeiten von Corona gewinnt der Urlaub in der Heimat noch mehr an Bedeutung. Der Andrang auf bayerische Destinationen führt dazu, dass sich Besucherströme von Übernachtungsgästen und Tagestouristen weiter konzentrieren. Das stellt hochfrequentierte Regionen wie Kochel- und Walchensee oder Garmisch-Partenkirchen vor Herausforderungen. Um Lösungen für eine optimierte Besucherlenkung zu […]
Amberg. Nach der zunehmenden Rückkehr aus dem Corona-Lockdown hat die Tourist-Information Amberg nicht nur ihre Pforten wieder geöffnet. Auch das touristische Angebot wird nach und nach um die gewohnten Möglichkeiten erweitert und ergänzt. Unter anderem steht der Wohnmobilstellplatz am Schießstätteweg wieder für die Nutzung zur Verfügung und erfreut sich großer […]
Regensburg. Der Landkreis Regensburg ist im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes für die Klassifizierung von touristischen Privatunterkünften, die immer für drei Jahre gültig ist, zuständig. Aktuell sind im Landkreis Regensburg 28 Ferienwohnungen und Privatzimmer sterneklassifiziert. Damit die Sterne auch weiterhin ihre Gültigkeit behalten, startet der Landkreis in eine neue Zertifizierungsrunde. Die […]
Regensburg. Das Landschaftsbild des heutigen Landkreises Regensburg war über Jahrhunderte von weit über 80 Burgen unterschiedlicher Größe und Bedeutung geprägt. Um die Vergangenheit erlebbar zu machen, wurden vor über zehn Jahren rund 40 dieser Zeitzeugen durch Wanderwege miteinander vernetzt. Entlang der reizvollen Flusstäler der Schwarzen Laber, der Naab und des […]
Wiesbaden (ots). Die Corona-Pandemie hat sich im März 2020 erheblich auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland ausgewirkt. Maßgeblich dafür ist das seit Monatsmitte geltende Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, gab es im März 2020 in den Beherbergungsbetrieben 15,6 Millionen Übernachtungen in- […]