US-Militär Ausnahmegenehmigung ermöglicht Schießübungen rund um die Uhr US-Militär – Vom 21. Juli bis einschließlich 2. August 2025 wird auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr mit einer Ausnahmegenehmigung des Bundesministeriums der Verteidigung auch außerhalb der regulären Schießzeiten mit großkalibrigen Waffensystemen geübt. Normalerweise sind laut NATO-Truppenstatut für Munition ab 20 mm feste Schießzeiten […]
Übung
Großübung Großübung – Im Gebiet rund um den Großen Osser bei Lohberg fand eine groß angelegte Katastrophenschutzübung über zwei Tage statt. Rund 1.300 Einsatzkräfte mit 167 Fahrzeugen verschiedener Hilfsorganisationen waren beteiligt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit, Kommunikation und taktischen Abläufe unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben. Angenommen wurde ein […]
Großübung Großübung – Am heutigen Samstag, 13. April, führte die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. mit umliegenden Dienststellen eine groß angelegte Einsatzübung durch. Inhalt der Übung war die Bewältigung von sogenannten lebensbedrohlichen Einsatzlagen, welche sich in verschiedenen Szenarien in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit abspielten. Lebensbedrohliche Einsatzlagen stellen im heutigen Polizeialltag […]
Am 24.Oktober 2023 fand im Bereich der Landesgrenze um die Silberhütte, bzw. den Berg Havran eine grenzüberschreitende Übung zur Vermisstensuche statt. Die bayerische und die tschechische Polizei übten neben einer gemeinsamen Einsatzleitung das Zusammenwirken der Suchkräfte im Einsatzraum. Gegen 09:30 Uhr begann am Diensttagmorgen der Übungseinsatz auf tschechischer Seite mit […]
Katharinentahl/Dieterskirchen. Der Katastrophenschutz des Landkreises Schwandorf organisierte gemeinsam mit dem Veterinäramt eine Übung in einem Jagdrevier im Raum Dieterskirchen. Thema der Übung war ein simulierter Ausbruch der afrikanischen Schweinepest. Schon seit 2018 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) eines der bestimmenden Themen im Bereich der Tierseuchenbekämpfung und des Katastrophenschutzes. Zwar ist […]
Irchenreith. Über die Sondergruppe 4 wurden um 14 Uhr alle teilnehmenden Feuerwehren über Funk informiert, dass die Übung beginnt. -> Irchenrieth – Löschaufbau von der Nordseite des Rathauses (Unterflurhydranten) -> Bechtsrieth – Löschaufbau von der Südseite (Unterflurhydranten) -> Pirk begann ebenfalls den Löschaufbau auf der Südseite und nahm zuerst Wasser […]
Sulzbach-Rosenberg. Am Samstag, den 15.10.2022, fand auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg eine Übung der ABC-Züge des Landkreis Amberg-Sulzbach, der Stadt Amberg und des GG-/SBC-Trupps des Polizeipräsidiums Oberpfalz statt. Die Übung wurde durch die Verkehrspolizeiinspektion Amberg vorbereitet und durch Polizeioberrat Tobias Mattes geleitet. Angenommen wurde ein Gefahrgutunfall, welcher […]
Rötz. Am Vormittag des 8. Oktober 2022 übten drei Blaulichtorganisationen in Rötz die Zusammenarbeit bei einer lebensbedrohlichen Einsatzlage. Routiniertes Vorgehen und Teamwork sind Voraussetzungen, um einen solch schwierigen Einsatz auf allen Ebenen gut bewältigen zu können. Zum Glück selten, aber doch immer wieder kommt es im Alltag von Polizei, Feuerwehr […]
Parkstein. Pünktlich um 13:00 Uhr begrüßte Jugendwart und Hauptinitiator Fabian Schreffl am 23.07. die 19 Jugendlichen aus Parkstein und Hammerles im Feuerwehrgerätehaus Parkstein. Nachdem der letzte „Berufsfeuerwehrtag“ pandemiebedingt schon drei Jahre zurück lag, konnte nun endlich wieder im großen Stil geübt werden. Zunächst machten sich die Feuerwehranwärter mit den ihnen […]
Mainz/Worms (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zieht eine positive Bilanz seiner bislang größten Bevölkerungsschutz-Übung am Samstag in Mainz, bei der mehr als 630 Einsatzkräfte für den Ernstfall übten. Das Szenario: nach einer Explosion in einer Imbissbude im Stadion des 1. FSV Mainz 05 müssen eine große Zahl (Schwer-)Verletzter und Betroffener gerettet, […]
Bericht und Bild: Bundespolizeidirektion München München (ots). Die Bundespolizei-Fliegergruppe ist in der Zeit vom 04. bis 15. Oktober 2021 wieder zu Gast bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Oberschleißheim (BPOLFLS OBS). Die Pilotinnen und Piloten des Bundes und der Länder, sowie die Flugtechniker/-innen der Länder des diesjährigen 41. Ausbildungslehrganges erhalten ihre Einweisung […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Bundeswehr hält vom 05.-10.09.2021 mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der nördliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von […]
Grafenwöhr/Hohenfels. Fast 4700 Soldaten nehmen an der Übung Combined Resolve XV vom 01. Februar – 05. Maerz auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels teil. In der Zeit vom 04. – 16. Februar ist deshalb mit Verkehrsbehinderungen durch Militährfahrzeuge zu rechnen. Betroffen sind hier vor allem die öffentlichen Straßen zwischen Grafenwöhr […]
Grafenwöhr/Hohenfels. Fast 4500 Soldaten aus sechs verbündeten und Partner-Nationen nehmen an der Übung Combined Resolve XV vom 01.Februar–05. März 2021 auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels teil. Ziel der Übung ist es, die Kampf-und Einsatzfähigkeit des 1st Armored Brigade Combat Teams der 1stCavalry Division zu testen und zu bewerten. Der […]
Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält in der Zeit vom 20.01. bis 04.02.2021. mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem ein Teil der Gemeinde Schönthal. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, […]
Straubing. Am 21. und 22. Oktober 2020 hat das Polizeipräsidium Niederbayern gemeinsam mit der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne eine Einsatzübung durchgeführt, die ‚Niederbayerische Terrorismusabwehr Exercise‘ (NTEX 2020). Rund 100 Einsatzkräfte übten unter Beachtung des Infektionsschutzes die Zusammenarbeit bei lebensbedrohlichen Lagen. Unter anderem ging es darum, bei einem Terroranschlag Schwerverletzte mit […]
Grafenwöhr. Vergangene Nacht übte eine Luftlandeeinheit des amerikanischen Militärs auf dem östlichen Teil des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr. Dazu flogen in den Abendstunden mehrere Transportflugzeuge über ein speziell für solche Übungen vorgesehenes Areal und setzten ihre Fallschirmspringer ab. Dabei landeten mehrere Soldaten nicht an dem vorgesehenen Platz, sondern blieben zum Teil in […]
Regensburg (ots). Am Samstag, 27.06.2020 führte der THW Ortsverband Regensburg seine erste Übung nach dem Ausbruch der Corona-Krise durch. Für die Fachgruppe Wassergefahren ging es an die Donau. Hier übten die Fachhelfer der Fachgruppe Wassergefahren das Einslippen der Pontons in den Fluss mithilfe des ortsverbandseigenen Ladekrans. Auch verschiedene Fahrmanöver mit […]
Eschenbach. „Endlich dürfen wir wieder“, so die einstimmige Meinung vieler Jugendlicher, die sich zur ersten Übung der Jugendfeuerwehr Eschenbach am Feuerwehrgerätehaus eingefunden haben. Und so konnten sich Patrick Dobmann und sein Ausbilderteam über die Anwesenheit fast aller Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuen. „Wir hatten Anfang März 2020 unsere letzte Übung“, so […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte vom 1. bis 29. Februar 2020 hin. Schwerpunkt des Manövers sind Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landungszonen. Ein Landezonensektor ist im Bereich der Gemeinden Weigendorf, Illschwang, Ursensollen und Kastl, ein weiterer im Bereich der Städte Vilseck, Hirschau und Schnaittenbach. Für die Luftübung […]