Digitaler Begleiter für Krebspatienten
Regensburg. Jeder Betroffene findet einen anderen Zugang zu seiner Erkrankung. Unterstützung bei der Verarbeitung und therapeutische Hilfestellung erfahren Patienten jedoch ...
Regensburg. Jeder Betroffene findet einen anderen Zugang zu seiner Erkrankung. Unterstützung bei der Verarbeitung und therapeutische Hilfestellung erfahren Patienten jedoch ...
Regensburg. Seit knapp 30 Monaten hält das Coronavirus SARS-CoV-2 die Welt in Atem. Krankenhäuser stehen seit Pandemie-Beginn unter Dauerbelastung, und ...
Regensburg. Durch eine eigene Herzerkrankung kam Dr. Mihael Foit 2018 in Berührung mit der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin ...
Regensburg. „Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“, wusste bereits der Zeichner und Dichter Wilhelm Busch (1832 ...
Regensburg. Am 14. März 2020, genau vor zwei Jahren, erreichte das Coronavirus das Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Der erste Patient mit ...
Regensburg. Künstliche Intelligenz begleitet uns in unserem Alltag auf Schritt und Tritt. Längst können Autos selbst einparken, Roboter putzen unsere ...
Regensburg. In der komplexen Behandlung von Patienten mit einer schweren, sogenannten nekrotisierenden Bauchspeicheldrüsenentzündung wurde ein neues endoskopisches Vorgehen etabliert, um ...
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Die wissenschaftliche Arbeit von Professor Dr. Hendrik Poeck, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik ...
Bericht und Bild: Uniklinikum Regensburg Regensburg. Der Sichelzellkrankheit und Beta-Thalassämie liegen jeweils erblich bedingte Gendefekte zugrunde. Hoffnung auf Heilung bot ...
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom 17. bis 26. September 2021, möchte das Universitätsklinikum ...
Bericht und Bild: Uniklinikum Regensburg Regensburg. Insgesamt 55 junge Menschen starteten zum 1. September 2021 ihre Ausbildung bzw. ihr duales ...
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Das Universitätsklinikum (UKR) setzt die neuen Corona-Regeln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege ...
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Das Zentrum für Schädelbasischirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) ist spezialisiert auf die Versorgung von ...
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Die Graft-versus-Host-Erkrankung (GvHD) ist die schwerwiegendste Komplikation nach allogener Stammzelltransplantation. Dank einer erneuten finanziellen ...
Bericht: Universitätsklinik Regensburg / Bild: UKR/Klaus Völcker Regensburg. Dem Universitätsklinikum Regensburg war und ist es während der gesamten Coronavirus-Pandemiephase ein ...
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Seit dem 1. März 2021 startet der Regensburger Hubschrauber der DRF Luftrettung von seinem ...
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Wenn Krebspatienten ihre Diagnose erhalten, ist dies für die meisten zunächst ein Schock. Unabhängig ...
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, schaltet zum Welttag der Seltenen Erkrankungen ...
Regensburg. Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2021 können Universitätsklinikum und Universität Regensburg (UKR bzw. UR) herausragende Neuigkeiten in der Behandlung ...
Regensburg. Professor Dr. Dr. Ernil Hansen, Hypnoseforscher und pensionierter Professor für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), konnte in einer multizentrischen ...