Businessplanung, Rechtsformwahl und Recht im E-Business, Marketing und PR – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. gibt dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort […]
Unternehmer
Ein kleines blaues Schild hängt am Eingang. Hausname „Bechermetzgerhaus“ steht in weißen Buchstaben drauf. Das Gebäude mitten in der Stadt Pfreimd ist geschichtsträchtig und inzwischen denkmalgeschützt. Es beherbergte lange Zeit ein Gasthaus. Aber es ist nach mehrjährigem Leerstand und zwei gescheiterten Wiederbelebungsversuchen inzwischen verfallen und marode. Davon abschrecken lassen […]
Parsberg-Lupburg. Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte der allseits beliebte UnternehmerStammtisch des Landkreises Neumarkt i.d.OPf., ausgerichtet von der Wirtschaftsförderung, wieder stattfinden. Dieses Jahr wurde an den Technologie Campus Parsberg-Lupburg geladen, der seit drei Jahren für Forschungs- und Entwicklungsbelange sowie Innovationsdenken in und um Parsberg aktiv ist. Landrat Willibald Gailler begrüßte alle […]
Hahnbach. Bereits im April dieses Jahres wurden in einem Hahnbacher Ortsteil auf dem Gelände eines Tiefbauunternehmens zwei Männer vorstellig, die den Geschäftsführern gegenüber angaben, auf dem Gelände gelagerten Metallschrott erwerben zu wollen. Schnell wurde man sich handelseinig. Nach Leistung einer geringwertigen Anzahlung holten die Männer bereits am darauffolgenden Tag mit […]
Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg Regensburg. Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg konnte einem in Regensburg ansässigen Unternehmer nachgewiesen werden, dass dieser über einen Zeitraum von neun Monaten Arbeitnehmer beschäftigte, ohne diese bei den zuständigen Sozialversicherungsträgern anzumelden. Seiner Verpflichtung, unter Angabe der tatsächlichen Bruttolöhne, die anfallenden Arbeitnehmer- […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt Neumarkt. Businessplanung, Rechtsformwahl und Recht im E-Business, Marketing und PR – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. gibt dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche […]
Regensburg (RL). Unternehmer sein – das ist ein Lebenstraum für viele Menschen. Der Weg dorthin hält jedoch viele Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit dieser Traum erfolgreich in die Realität umgesetzt werden kann, veranstaltet die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landratsamt Regensburg und zahlreichen regionalen Partnern die Seminarreihe „UnternehmerSchule“. […]
München. Viele bayerische Unternehmen befinden sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Um sie bei der kapitalintensiven Umstellung auf ein verändertes Geschäftsmodell zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung über die LfA Förderbank Bayern (LfA) den 200 Millionen Euro starken Transformationsfonds Bayern aufgelegt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont: „Mit diesem Instrument können wir […]