„Mit dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 21.4.2022 droht vielen Sportvereinen und ihren Mitgliedern eine zusätzliche Steuerlast, die sie nach zwei Jahren der Corona-Pandemie kaum finanziell stemmen können. Das sorgt für viel Verunsicherung unter den knapp 90.000 deutschen Sportvereinen. Die Nordoberpfalz hat eine große Sportlandschaft, die es unbedingt gilt, zu erhalten. […]
Vereine
Neumarkt. In der Stadt gibt es Überlegungen, die Ausrichtung Neumarkts als Sportstadt auf zukunftsträchtige Beine zu stellen. Im Zentrum der Gedanken von Oberbürgermeister Thomas Thumann und der drei Sportreferenten ist die Schaffung eines zentralen städtischen Sportparks, der den Vereinen zur Verfügung stehen soll. „Wir sehen hier eine Chance, Neumarkt als […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat dem Landkreis Amberg-Sulzbach gemäß den Förderrichtlinien für den außerschulischen Sport einen Zuschuss in Höhe von 343.395,38 Euro für den Abrechnungszeitraum 2021 bewilligt. Die Zuwendungen fließen an 97 Vereine im Landkreis mit insgesamt 592.061 Mitgliedereinheiten […]
Neumarkt. Wie am Ende jeden Jahres spendet Oberbürgermeister Thomas Thumann auch heuer wieder an zahlreiche Einrichtungen und Vereine. Er bedachte dabei unter anderem den Hospizverein, den Leb-mit-Laden, die Bürgerstiftung, die Natureheart Foundation for Kids und die Palliativstation am Klinikum. Stellvertretend für sie und die anderen Empfänger hat er einen Spendenscheck […]
Regensburg. Trotz finanzieller Einschränkungen, die auch die Stadt massiv betreffen, hat sich der Stadtrat entschlossen, die Sportförderrichtlinien für die Vereine zu verbessern. „Damit setzen wir wichtige Anregungen aus der Sportentwicklungsplanung um, reagieren aber auch auf aktuelle Probleme des Sports in Regensburg“, so Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein. Drei grundlegende Fördertatbestände wurden […]
Regensburg (RL). Für eingetragene Vereine (e.V.) gibt es in der Corona-Krise ein neues Förderprogramm. Um ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Initiativen im ländlichen Raum zu stärken, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag das Projekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ aufgesetzt. Nähere Informationen dazu gibt es bei […]
Regensburg. Der Regensburger Landtagsabgeordnete und Ausschussvorsitzende Tobias Gotthardt begrüßt die vom Bayerischen Kabinett beschlossenen Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Am Dienstag einigte sich die Staatsregierung unter anderem auf Lockerungen im kontaktlosen Einzelsport. So soll ab kommender Woche beispielsweise Golf, Tennis oder Leichtathletik im Freien unter der Beachtung entsprechender Hygienemaßnahmen wieder möglich sein. […]