Bericht Polizei Oberpfalz Am Dienstag, 04.04.2023 begab sich ein 63jähriger aus dem Landkreis Schwandorf in ein Waldstück im Bereich Neunburg vorm Wald, Gemarkung Grundmühle Haslarn und verrichtete alleine Waldarbeiten. Nachdem der Mann zeitlich überfällig war suchten Angehörige nach und fanden ihn schwerstverletzt unter einem Baum. Bei Eintreffen der Rettungskräfte […]
Wald
Bericht: Polizei Oberpfalz Am Montag, 20. Februar 2023, oder am Dienstag, 21. Februar 2023, kam es am Nachmittag zu einem sexuellen Übergriff auf ein 12-jähriges Mädchen. Zwei bislang unbekannte Radfahrer wurden Zeugen des Vorfalls. Die Kriminalpolizei Regensburg bittet um Hinweise. Am Montag, 20. Februar 2023, oder am Dienstag, den […]
Bericht: Stephan Landgraf Magische Geschichten, mystische Momente und lustige Gegebenheiten sind am letzten Wochenende 35 Mädchen und Jungen sowie Bürgermeister Robert Lindner geboten worden. Bei der Auftaktveranstaltung der Reihe „Leben, wie es früher war!“ der für das Flosser Heimatfest ins Leben gerufenen „AG Kinder“ ist im Wald am Galgen […]
Wald. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich auf der Staatsstraße 2145 zwischen Wald und Nittenau ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Mann ums Leben kam. Ein Ford Focus kam dabei kurz nach dem Ortsausgang Roßbach (Gemeinde Wald) nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit […]
Wald. Am Montag, 07.02.2022, gegen 18.05 Uhr, fuhr eine 23-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Bernhardwald mit ihrem Audi in Wald-Roßbach auf der Nittenauer Str. in Richtung Regensburger Str. Beim Abbiegen kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Daimler eines 62-jährigen Mannes aus dem Gemeindebereich Wald. Die Unfallverursacherin […]
Bericht und Bild: Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf Wackersdorf. Die Gemeinde investiert seit Jahren massiv in den nachhaltigen und zukunftsfähigen Wald in der Region. Anfang Dezember machte sich Bürgermeister Thomas Falter vor Ort ein Bild des laufenden, systematischen Waldumbaus. „Wir bauen hier einen klimaneutralen und robusten Mischwald“, erklärt Armin Kellermann aus dem Wackersdorfer […]
Bericht und Bild: Stadt Amberg Amberg. Der Wald bietet als naturnaher Lebensraum ruhige Erholung fernab dem hektischen Alltag. Hier begegnen sich Spaziergänger, Radfahrer, Sportler und Naturliebhaber. Gerade während der Corona-Pandemie nahmen viele Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit wahr, im Wald bei frischer Luft durchzuatmen. Es gibt aber häufiger Personen, die […]
Bericht und Bild: presse@stmelf.bayern.de Bayern. Die bayerische Landwirtschafts- und Forstministerin Michaela Kaniber warnt davor, die bayerischen Wälder unkontrolliert mit Windrädern voll zu pflastern. Kaniber fordert vom für Energie zuständigen Minister vielmehr gezielte und gut durchdachte Regelungen als Ausnahmen von der 10-H-Regel für den Ausbau der Windenergie. Pauschale Ansätze, einfach möglichst […]
Bericht: Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Symbolbild OBERPFALZ/CERCHOV-CZ. Zwischen Sonntag, 10. Oktober 2021 und Dienstag, 12. Oktober 2021, kam es um den Berg Cerchov (Tschechische Republik) zu einer großangelegten Suche nach einem Mädchen aus Deutschland. Die 8-Jährige wurde am heutigen Mittwoch aus dem Krankenhaus entlassen. Der Einsatz ist damit endgültig […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Mittwoch, 15.09.2021 fand die diesjährige Waldbegehung mit Oberbürgermeister Jens Meyer, Stadtförster Wolfgang Winter sowie Vertretern des Stadtrates und der Stadtverwaltung statt. Los ging es an der Blockhütte, wo der Rathauschef auch die Vertreter des neu strukturierten Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begrüßen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Die Kommunale Jugendpflege am Amt für Jugend und Familie Cham führte eine weitere Veranstaltung im Rahmen der außerschulischen kulturellen Kinder- und Jugendbildung mit dem Titel „Waldkunst“ durch. Ein Waldstück am Hohen Bogen bot dafür einen besonderen Rahmen. Zu Beginn gab es vom Leiter der […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Markus Bauer Regensburg (RL). Strahlender Sonnenschein lockte am Sonntag, 27. Juni, rund 100 Wander- und Naturbegeisterte nach Frauenzell zur hier jährlich und heuer auch im Rahmen der Reihe „Kultur schafft Begegnung“ angebotenen Lebensraumwanderung. Förster Franz Löffl, auch 2. Bürgermeister der Gemeinde Brennberg, ging dabei auf […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich im Ebersberger Forst über eine neue Baumschutzhülle aus nachwachsenden Rohstoffen informiert. Das Produkt aus Holzschindeln und Jute – entwickelt in der Nähe von Ansbach – soll in einem privaten Waldgebiet bei Ebersberg auf […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild Bayern. Seit kurzem erheben zwanzig speziell geschulte Försterinnen und Förster der Bayerischen Forstverwaltung bayernweit Daten über den Zustand und die Veränderung der Wälder. Dies geschieht im Rahmen der vierten Bundeswaldinventur. Den Startschuss für diese großflächige Bestandsaufnahme in Bayern gab Forstministerin Michaela Kaniber. „Bayern ist das […]
Bericht der Polizei Wörth / Bild: Archivbild Altenthann. Nachdem sich ein Pärchen aus Regensburg am Montag, 22.02.2021 auf den weitläufigen Waldwegen des Fürstlichen Thiergartens hoffnungslos verlaufen hatte, blieb ihnen nur noch der Notruf an die Polizei. Die daraufhin eingeleitete Suchaktion der Polizeiinspektion Wörth a.d.Donau verlief erfolgreich. Gegen 16:15 Uhr meldete […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / Bild: N. Koller Mit Hilfe einer Online-Befragung von Waldbesucherinnen und Waldbesuchern ist der TUM-Lehrstuhl »Wald- und Umweltpolitik« der Frage nachgegangen, welche Bedeutung der Wald als Erholungsraum für die Menschen während der Corona-Pandemie hat und inwiefern der Wald als frei betretbarer Raum […]
Wernberg-Köblitz. Am Montag, 01.02.2021, um 15.40 Uhr, fielen einer Streife der PI Nabburg zwei Geländemaschinen auf die in Richtung des Walgebietes „Buttermilchweiher“, südlich von Wernberg-Köblitz, fuhren. Da erfahrungsgemäß ein Anhalten derartiger Crossmaschinen nur schwer möglich ist, wurde das Waldgebiet zu Fuß bestreift. Bei einem kurzen Zwischenstopp der Zweiräder konnten die […]
Weiden. Was man nicht alles im Zuge einer Nachbarschaftsstreitigkeit so spontan alles von sich gibt… Solch eine „unbedachte Äußerung“ bringt nun einem Weidener eine Anzeige wegen Bedrohung ein. Der 36-jährige liegt offenbar schon länger mit seinen Nachbarn im Clinch, weshalb wohl sogar schon die Hausverwaltung in die private Auseinandersetzung involviert […]
Wald. Am Mittwoch, 11.11.2020, gegen 17:00 Uhr, befuhr eine 38-jähriger Frau aus dem Gemeindebereich Brennberg mit ihrem Pkw, BMW in Wald die Ortsverbindungsstraße in Sandorf und fuhr dort auf eine Kreuzung zu. Die Kreuzung wurde seitens der 38-jährigen Frau durch das Verkehrszeichen 205 Vorfahrt gewähren geregelt. Beim Einfahren in die […]
Vom 18. bis zum 20. September veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt vom Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) die dritten Deutschen Waldtage. Ein wichtiges Thema in diesem Jahr ist der „Wald im Klimastress“. Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen gemeinsam […]