• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Allgemein
TÜV Süd – Schattenspender Sonnenschirm

TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Sonnenschirmen.

TÜV Süd – Schattenspender Sonnenschirm

7. Juni 2021
in Allgemein

Bericht und Bild: TÜV Süd


München (ots).  Mit steigenden Temperaturen findet das Leben wieder mehr draußen statt. Wer einen sonnigen Balkon oder einen Garten hat, sollte für ausreichend Sonnenschutz sorgen. Ebenso sind Schattenplätze am Badesee im Hochsommer rar und es empfiehlt sich, einen Sonnenschirm zum Schutz vor UV-Strahlung mitzunehmen. TÜV SÜD-Produktexperte Michael Rann klärt auf, worauf Verbraucher beim Kauf eines Sonnenschirms achten sollten.

Neben den herkömmlichen Mittelstockschirmen gibt es Ampel- oder Freiarmschirme, die hochwertigeren Marktschirme oder modische Pagoden-Sonnenschirme. Ausschlaggebend für die Form und Art des Schirms sind der Standort und der verfügbare Platz. “Ist der Sonnenschirm starkem Wind ausgesetzt, sollten die Streben aus Glasfaser sein, da diese bruchfest und flexibel sind”, erklärt Michael Rann. Schirmständer an böigen Standorten sollten für Mittelstockschirme über mehr Gewicht verfügen, um die Standfestigkeit sicherzustellen. Ampel- oder Freiarmschirme müssen natürlich ebenso sicher in der Bodenhülse verankert sein.

Wahl des Stoffes

Ein guter UV-Schutz ist ein wichtiges Auswahlkriterium. “Ob der Stoff einen UV-Schutz aufweist, ist auf der Verpackung, am Produktschild oder direkt am Stoff vermerkt. Der Aufdruck `UV-Standard 801´ garantiert einen Lichtschutzfaktor 80+”, weiß der Produktexperte. Eine Bespannung aus Kunstfaser wie Polyester hält bis zu 98 Prozent der gefährlichen UV-Strahlen ab. Zudem ist sie reißfest und wasserabweisend. Nicht selten dient ein Sonnenschirm auch als Regenschutz bei einem überraschenden sommerlichen Schauer. Dies kann eine Bespannung aus Baumwolle nicht leisten, zudem verblassen die Farben schneller. Es sei denn, sie haben eine Beschichtung aus Acryl oder Polyurethan, dann wird auch Baumwolle wasserfest und lichtbeständig.

Auf dem Balkon

Je nach Platzangebot kann ein Sonnenschirm klassisch rund, halbrund, quadratisch oder rechteckig sein und zwischen 1,5 und zwei Metern Spannweite haben. Meist wird der Fuß extra gekauft – dabei hängt das Gewicht des Schirmständers von der Schirmgröße ab und davon, ob der Schirm Wind ausgesetzt sein wird. Möglicherweise bietet sich eine Halterung am Balkongeländer an, das spart Platz am Boden und bietet mehr Bewegungsfreiheit. In der Regel sind Mittelstockschirme am besten für Balkone geeignet.

Im Garten und auf der Terrasse

Hier kann die Spannweite größer werden, üblich sind zwischen zwei und 3,50 Metern. Je größer der Schirm, desto größer und schwerer muss der Schirmständer sein. Unter einem Ampel- oder Freiarmschirm kann die gesamte Schattenfläche genutzt werden, da sich der Schirmständer oder die Bodenhülse außerhalb des beschatteten Bereichs befindet. Wer den Schirm im Boden befestigt, sollte bedenken, dass der Schirm dann feststeht und nicht mehr nach der Sonne ausgerichtet werden kann. In der Regel haben größere Schirme eine höhere Durchgangshöhe, empfehlenswert ist eine Höhe von zwei Metern, damit auch großgewachsene Menschen darunter stehen können.

Farbe und Bedienbarkeit


Dunkle Stoffe sind ideal, da ein dunkelblauer oder grauer Stoff deutlich weniger UV- und Wärmestrahlung durchlässt als ein heller, gelber oder weißer Stoff. Ob die Form des Schirms rund, eckig, halbrund oder rechteckig sein soll, entscheiden der persönliche Geschmack und der vorhandene Platz. Sogenannte “Marktschirme” sind meist höherwertige Produkte, da sie häufig auch in Gastronomie oder auf Märkten eingesetzt werden. Diese Varianten sind teurer, aber auch robuster. Wer für unterwegs zum Badesee oder im Strandurlaub einen mobilen Sonnenschirm braucht, wählt besser ein leichtes Modell für einen bequemen Transport. “Ein kurzer Test auf die Bedienbarkeit ist zu empfehlen. Lässt der Schirm sich gut aufspannen und rastet er gut ein?”, rät Michael Rann. Schließlich sollte der Schirm einige Jahre in Gebrauch sein.

Geprüfte Sicherheit

TÜV SÜD-Produktexperten prüfen Sonnenschirme auf UV-Schutz, Standfestigkeit, Bedienbarkeit sowie die Biege- und Bruchfestigkeit. Ein prüfender Blick vor dem Kauf lohnt sich. Weist die Verpackung des Schirms ein blaues TÜV SÜD-Oktagon und das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit auf, wurde dieses Produkt genau unter die Lupe genommen.

Die Vorteile im Überblick:

-  Auf Sicherheit geprüftes Modell achten 
-  Weist der Stoff UV-Schutz aus? 
-  Bedienbarkeit testen 
-  Schirmständergewicht nach Durchmesser und Standort auswählen 
-  Möglichst dunkle Stofffarbe wählen
Tags: SommerSonnenschirmTÜV Süd
ShareSend
Previous Post

Rettungswagen in Vollbrand und explodiert

Next Post

Weiden – Stadtökologischer Lehrpfad – noch Plätze frei

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz

4. Juni 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg

4. Juni 2023

Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall

4. Juni 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

4. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Schwandorf

4. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg
  • Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall
  • Weiterbildung im Bereich der Hauskrankenpflege
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In