Tirschenreuth. Während der Corona-Krise hat die Bundeswehr mit zahlreichen Soldaten geholfen, die Pandemie zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und dem Landratsamt war von unschätzbarem Wert.
Kommandeur des sog. Kreisverbindungskommandos Tirschenreuth (KVK) war Oberstleutnant der Reserve Thomas Lanz. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehörten die Beratung des Katastrophenschutzstabes, die Beratung der zivilen Ansprechpartner im Landkreis, die Unterstützung bei der Erstellung von Amtshilfeanträgen und die Koordinierung der eingesetzten Bundeswehrkräfte.
Landrat Roland Grillmeier bedankte sich bei Lanz für sein Engagement im Landkreis Tirschenreuth in der Pandemie-Hilfe: „Sie waren als Leiter des KVK und als Verbindungsoffizier im Krisenstab nicht nur Helfer vor Ort, sondern auch für die Kollegen des Katastrophenschutzes immer ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner.“
Lanz war mit seinen Soldaten bei der Kontaktnachverfolgung, im Impfzentrum und bei Testungen in den Senioren- und Pflegeheimen eingesetzt und war auch für die regelmäßigen Lageanalysen im Krisenstab verantwortlich.
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth)