Bericht der Polizei Neustadt/Wn. — Bild: Symbolbild
Luhe-Wildenau. Am Sonntagabend entzündende sich die Biomülltonne eines 31 jährigen Luher im Wacholderweg 2a aus bislang unbekannten Gründen. Diese brannte komplett ab und verkohlte die Umrandung. Es entstand ein Schaschaden i.H.v. 200 Euro. Es bestand aber keine Gefahr für das angrenzende Wohnhaus.
Weiden i.d.OPf. Eine 27 jährige Windischeschenbacherin parkte am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr ihren grauen Skoda im Bereich des Gladiolenweg bwz. Merklsteig. Als sie gegen 17.30 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurück kam, stellte sie fest, dass ein unbekannter Täter beide Türen der Fahrer und Beifahrerseite zerkratzt hatte. Der Sachschaden wird auf mindestens 4000 Euro geschätzt.
Die PI Neustadt bittet in diesen beiden Fällen um sachdienliche Hinweise unter der Tel.: 09602/9402-0.
Floß. Am Sonntagnachmittag wurde die PI Neustadt zu einem Familienstreit nach Floß gerufen. Vor Ort konnten dann die Gemüter der beiden Streithähne beruhigt werden. Um den Grund für die Auseinandersetzung herauszufinden, wurden dann sowohl der 42 jährige, als auch seine 37 jährige Partnerin dazu befragt. Dabei stellte sich heraus, dass einer Gründe für den Streit darin lag, dass der Mann den Staubsauger seiner Partnerin aus dem Fenster warf, da sie ihm zu viel putzen würde.
Püchersreuth. Am Samstagmittag befuhr ein 38 jähriger Landwirt aus Dietersdorf mit seinem Fendt die B 15 in Fahrtrichtung Baumgarten. Als er nach links in einem Feldweg abbiegen wollte und den Blinker setzte, wurde dies von einem nachfolgenden 65 jährigen Tirschenreuther übersehen, als dieser gleichzeitig zum Überholen ansetzte. Trotz Vollbremsung krachte er mit seinem VW-Transporter in den Traktor. Am VW-Bus entstand ein Sachschaden i.H.v. 7500 Euro. Am Traktor entstand augenscheinlich kein Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Neustadt a.d.Waldnaab. Am Freitagnachmittag nahm eine 65 jährige Kreisstädterin eine Mineralwasserflasche aus dem Regal eines Supermarktes in der Naabstraße. Anschließend leerte sie den Inhalt über einer Getränkepalette des Marktes aus und warf die leere Flasche in den Pfandautomaten. Anschließend wollte sie sich das Pfandgeld an der Kasse auszahlen lassen. Da sie aber bei ihrem Tun beobachtet worden war, wurde sie wegen Ladendiebstahl angezeigt. Der Entwendungsschaden beläuft sich übrigens auf ganze 36 Cent.
Am Freitagabend befuhr ein 25 jähriger Vohenstraußer mit seinem VW die Felixallee stadteinwärts. Ein 55 jähriger Neustäder kam ihm mit seinem Opel entgegen. Dieser setzte seine Fahrt unvermindert fort, obwohl für seine Fahrtrichtung entsprechende Haltebuchten vorhanden waren. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der junge Mann nach rechts ausweichen. Dadurch streifte er mit seiner rechten vorderen Alufelge den Bordstein, wodurch diese entsprechend verkratzt wurde. Beide Fahrzeuglenker unterhielten sich anschließend kurz. Obwohl der Unfallverursacher auf den Schaden aufmerksam gemacht worden war, setzte er seine Fahrt fort. Deshalb erfolgte eine Anzeige bei der PI Neustadt. Als der Unfallverursacher dann kurz vor 19.00 Uhr bei der Dienststelle vorsprach, wurde Alkoholgeruch bei ihm festgestellt. Ein freiwilliger Alkotest verlief positiv. Deshalb wurde der Füherschein des Mannes nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt.