Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham
Lkr. Cham. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham informiert derzeit alle Eigentümer der Gemeinden Willmering und Runding sowie Teile von Waffenbrunn, die noch nicht über einen ausreichenden Breitbandanschluss verfügen, über das Breitbandprojekt des Landkreises.
Der Landkreis Cham möchte allen Bürgerinnen und Bürgern die Teilhabe an der zunehmenden Digitalisierung ermöglichen und schafft mit dem Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes dafür die technischen Voraussetzungen.
Die per Post angeschriebenen Eigentümer können im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Gebäude erhalten. Voraussetzung für diese zukunftssichere digitale Erschließung ist ein Grundstücksnutzungsvertrag. Dieser liegt dem Brief bei.
Nur wenn dieser rechtzeitig und unterschrieben an den Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises zurückgesandt wird, kann das Gebäude den kostenlosen Glasfaseranschluss erhalten. Ein kostenloser Anschluss empfiehlt sich auch dann, wenn man lediglich sein Haus für zukünftige Entwicklungen rüsten will. Die Rückmeldungen sind die Grundlage für die weitere Planung und die europaweite Ausschreibung der erforderlichen Bauleistungen.
Im Laufe des Jahres 2022 soll in diesem Bereich mit den Tiefbauarbeiten begonnen werden. Vor den Bauarbeiten in den Privatgrundstücken vereinbart die Baufirma mit den Eigentümern einen Termin vor Ort um die erforderlichen Baumaßnahmen zu besprechen. Erst wenn diese mit dem Eigentümer festgelegt sind und erfolgt der Bau. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der vorherige Zustand des Grundstückes wiederhergestellt.
Wer den Glasfaseranschluss auch aktiv nutzen und mit Highspeed surfen will, benötigt einen Internetvertrag mit der Vodafone GmbH, die Partner des Landkreises ist. Diese Nutzung ist aber nicht Voraussetzung für den kostenlosen Anschluss.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie genauso wie einen Verfügbarkeitscheck unter www.breitband-cham.de und zu Vodafone unter www.vodafone.de/cham.