Großer Andrang beim Dankeschön-Turnier
Schmidmühlen – Der Golf- und Landclub Schmidmühlen veranstaltete kürzlich den Vorstands-Cup 2025, um sich bei seinen Mitgliedern für ihr Vertrauen zu bedanken. Das Turnier war ein voller Erfolg: Bei bestem Wetter und hervorragenden Platzverhältnissen waren die 76 Startplätze innerhalb weniger Tage ausgebucht.
Präsident Thies und Sport- und Organisationschef Frank Käfer äußerten sich in positiven Worten über die Entwicklung des Clubs und blickten zuversichtlich in die Zukunft. Der Club präsentiert sich als einer der attraktivsten Golfplätze in Bayern und sorgte mit der Vorstellung eines eigenen Club-Songs für Aufsehen, was ihn vermutlich zum ersten Golfclub mit einer eigenen Hymne macht.

Glanzleistungen auf dem Platz
Die Ergebnisse des Turniers zeugen von hohem spielerischem Niveau:
- Brutto-Sieger: Bei den Damen sicherte sich Laura Renner mit 28 Bruttopunkten den ersten Platz, während Paul Cormann bei den Herren mit 33 Bruttopunkten gewann.
 - Netto-Sieger:
- Klasse A: Timo Frankl (41 Punkte), gefolgt von Franz-Peter Kraus (40) und Wolfgang Beer (39).
 - Klasse B: Aaron Müller (44 Punkte), gefolgt von Willy Vogel (43) und Erich Schmidt (40).
 - Klasse C: Kevin Adlhoch (40 Punkte), der sich nach Stechen gegen Josef Eiletz (2. Platz) und Stephanie Islinger (3. Platz) durchsetzte.
 
 - Jugendwertung: Jakob Islinger gewann mit 41 Nettopunkten vor Christoph Raab (31) und Johannes Islinger (30).
 
Schmidmühlen – Sonderwertungen mit beeindruckenden Ergebnissen
Auch bei den Sonderwertungen gab es herausragende Leistungen:
- Longest Drive: Laura Renner und Hermann Raab-Stich schlugen die längsten Bälle.
 - Nearest to the Pin: Hildburg Ewald platzierte ihren Ball mit 1,79 Metern am nächsten zur Fahne, während Reinhard Thies mit nur 66 Zentimetern den Herren-Wettbewerb für sich entschied.