Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Weiden: Brand durch Nachbarin verhindert

Weiden – Am Freitagnachmittag, gegen 13:15 Uhr, konnte ein drohender Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Clausnitzerstraße in Weiden verhindert werden. Eine aufmerksame Nachbarin hörte das Signal eines aktiven Feuermelders.

Da ihr trotz Sturmklingelns die Tür nicht geöffnet wurde, alarmierte sie schließlich die Polizei – ein couragierter Schritt, der Schlimmeres verhinderte.

Feuerwehr Polizei Brand Feuer Weiden Tirschenreuth Regensburg
Foto: Symbolbild

Die eintreffenden Polizeibeamten nahmen deutlichen Rauchgeruch aus der Wohnung wahr. Nachdem mehrmaliges Klingeln und Klopfen erfolglos blieb, gelang es den Beamten, über einen angrenzenden Balkon Kontakt zur 92-jährigen Wohnungsinhaberin aufzunehmen. Nachdem die Seniorin die Tür öffnete, fanden die Beamten in der teils verrauchten Wohnung die Ursache: angebranntes Essen auf dem Herd.

Dank der schnellen Reaktion der Nachbarin und des Polizeieinsatzes blieb die 92-jährige Frau glücklicherweise unverletzt, und es entstand kein Sachschaden in ihrer Wohnung. Die alarmierte Feuerwehr und der Rettungsdienst konnten unverrichteter Dinge wieder abrücken.

Das leichtsinnige Verhalten der Wohnungsinhaberin erfüllt jedoch den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit und wurde von der Polizei entsprechend zur Anzeige gebracht.