Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Weiden/Tirschenreuth – Aktuelle Informationen der Kliniken Nordoberpfalz

Bericht: Kliniken Nordoberpfalz AG  / Bild: Symbolbild

Weiden / Tirschenreuth.  Die Kliniken Nordoberpfalz sind auf einen möglichen Anstieg von Patienten mit einer CoronaErkrankung vorbereitet.
Derzeit werden am Klinikum Weiden zwischen drei und fünf CoVid19Patienten auf der Normalpflegestation (Isolierstation) betreut. Zwei Patienten erhalten eine intensivmedizinische Behandlung. Die Krankenhäuser Tirschenreuth und Kemnath sind ebenso CoVidfrei wie die Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf.

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahl in der Region bereitet man sich im Klinikverbund auf einen möglichen Anstieg von Patienten mit einer CoVid19Erkrankung vor. Dazu gehört unter anderem, dass wir unsere Hygiene und Schutzmaßnahmen auch weiterhin
aufrechterhalten, wie beispielsweise die regelmäßige Testung unserer Kolleginnen und Kollegen oder die Regelungen für Besucher in unseren Häusern“, so Michaela Hutzler, Medizinische Direktorin der Kliniken Nordoberpfalz.

Für die Versorgung von CoVid19Patienten wird sowohl auf den Normalpflegestationen als auch auf der Intensivstation stets eine ausreichende Anzahl Betten freigehalten, falls die Zahl der CoVid19Patienten sich erhöhen sollte. Dies gilt auch für traumatologische und neurochirurgische Patienten. In unserem internen Krisenstab, der regelmäßig tagt, beobachten wir die weitere Entwicklung genau und können somit auch kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen reagieren. Darüber hinaus verfügen wir über sehr große Erfahrung im Umgang mit CoVid19 aus den ersten Wellen“, erklärt Hutzler weiter.

Keine Änderungen gibt es bei den Besuchsregelungen. Voraussetzungen für einen Besuch sind ein vollständiger Impfschutz oder die Vorlage eines negativen CoronaTestergebnisses (PCRTest nicht älter 48 Stunden, Antigen/Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, muss von Hausarzt, Apotheke oder Testzentrum durchgeführt werden). Genesene Personen zwischen Tag 28 und 6 Monaten nach der Erkrankungen müssen die Bestätigung über die durchgemachte CoronaInfektion vorlegen. Weiterhin dürfen Patienten mehrfach am Tag besucht werden, allerdings jeweils nur von einem Besucher zeitgleich.

„Die aktuellen Regelungen sind unabdingbar für den Schutz unserer Patienten und unserer Kolleginnen und Kollegen und haben sich bewährt. Und sie sind auch elementar für den Eigenschutz unserer Besucher“, so Vorstand Dr. Thomas Egginger. In den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz gilt für Besucher zudem weiter die FFP2Maskenpflicht. Auch in den Patientenzimmern müssen Besucher die FFP2Maske dauerhaft tragen.