• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales Oberpfalz
Wetteifern mit Gleichgesinnten

Wetteifern mit Gleichgesinnten

3. November 2020
in Oberpfalz, Verschiedenes

Regensburg.  Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten. „Jugend musiziert“ bietet dazu jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an, das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen.

Je nach Alter und Kategorie dauert das Wettbewerbsvorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten. „Jugend musiziert“ möchte zum gemeinsamen Musizieren anregen, Musikerinnen und Musikern eine Bühne für den musikalischen Vergleich miteinander bieten und die Beurteilung durch eine fachkundige Jury ermöglichen.

„Jugend musiziert“ 2021 ist ausgeschrieben für die Solo-Kategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel und Besondere Instrumente (Baglama, Hackbrett). Ensembles können in den Kategorien „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“, „Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier“, „Schlagzeug-Ensemble“, „Klavier vierhändig“ sowie „Besondere Ensembles mit Werken der Klassik, Romantik, Spätromantik und Klassischen Moderne“ teilnehmen. Neu ist die Kategorie „Jumu open“.

In dieser freien Kategorie, die ausschließlich auf Landesebene stattfindet, sind alle Instrumente und Performances möglich, die durch bisherige „Jugend musiziert“-Kategorien nicht abgedeckt sind. Die Musik kann aus Genres stammen, die bisher für „Jugend musiziert“ tabu waren und sich mit anderen künstlerischen Sparten wie Tanz, Film oder Malerei verbinden.

Ein besonderes „Schmankerl“ in Regensburg sind zwei Sonderpreise für hervorragende Leistungen: Für die Interpretation eines Werkes der Moderne, gestiftet von der Stadt Regensburg / Galerie Leerer Beutel und für die Interpretation eines Werkes eines böhmischen Komponisten, gestiftet von dem Sudetendeutschen Institut (Bezirk Oberpfalz).

Bewerbungsschluss für alle Kategorien (auch für „Jumu open“) ist der 15. November 2020. Die Anmeldung erfolgt online auf der Seite www.jugend-musiziert.org. Die Wertungsspiele sind in Regensburg vom 29. bis 31. Januar 2021 geplant. Das Preisträgerkonzert findet voraussichtlich am Sonntag, 7. Februar 2021, im Neuhaussaal in Regensburg statt.

Über die Teilnahmebedingungen informiert die Vorsitzende des Regionalausschusses „Jugend musiziert“ Oberpfalz Süd Silke Homeier-Arndt unter Telefon: 0175/9977126 oder per mail an jumu.regensburg@gmail.com. Weitere Informationen, auch zur Kategorie „Jumu open“, gibt es auf www.jugend-musiziert.org. Auch eventuell erforderliche coronabedingte Änderungen werden hier aktuell bekanntgegeben.

Über Jugend musiziert


Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Seit 1964 zum ersten Mal zu „Jugend musiziert“ eingeladen worden war, haben beinahe eine Million Kinder und Jugendliche daran teilgenommen, in jedem deutschen Profi-Orchester finden sich „Ehemalige“ und eine bedeutende Zahl heute international renommierter Musikerinnen und Musiker hat bei „Jugend musiziert“ erste Bühnenerfahrung gesammelt.

Musiziert wird um Punkte und Preise, wer mitmacht, erhält eine Urkunde, in der die erreichte Punktzahl dokumentiert ist. Wer im Regionalwettbewerb mindestens 23 von maximal 25 Punkten erhalten und hat und älter als zehn Jahre ist, wird zur nächsthöheren Wettbewerbsebene weitergeleitet und nimmt im März an den Landeswettbewerben teil.

Das Punktesystem zur Bewertung der musikalisch-künstlerischen Leistungen gilt für alle drei Wettbewerbsebenen. Wer also auf Landesebene mindestens 23 Punkte erspielt und mindestens 12 Jahre alt ist, gehört zu denjenigen, die als 1. Preisträger und Preisträgerinnen aller Bundesländer vom 20. bis 27. Mai 2021 in die Hansestadt Bremen und Bremerhaven zum Bundeswettbewerb eingeladen sind.

Organisation und Förderung


Der Deutsche Musikrat, die Landesmusikräte, öffentliche Musikschulen, Vereine und Privatpersonen sichern die organisatorische Durchführung; Bund, Länder und Gemeinden und zahlreiche weitere private sowie öffentliche Geldgeber stellen die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung. Die Sparkassen, als größter Einzelförderer aus der Wirtschaft, engagieren sich ebenfalls von Anbeginn an bei “Jugend musiziert” und unterstützen den Nachwuchswettbewerb in Regensburg und auf allen Wettbewerbsebenen.

Auch der Regionalwettbewerb Oberpfalz Süd profitiert von zahlreichen Förderern: den Städten Regensburg und Cham, den Landkreisen Regensburg, Cham und Neumarkt, dem Bezirk Oberpfalz, dem Sparkassenbezirksverband und den Spielstätten Haus der Musik, Von Müller Gymnasium, music academy und Kirchenmusikhochschule, die ihre Häuser den Teilnehmern, Juroren und Zuhörern zur Verfügung stellen.

Als wesentlicher Bestandteil des Musiklebens in Deutschland soll „Jugend musiziert“ trotz Corona-Pandemie auch 2021 mit allen ausgeschriebenen Kategorien stattfinden. Ob und ggf. welche coronabedingten Änderungen es geben wird, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab und wird kurzfristig unter Berücksichtigung der jeweiligen lokalen Gegebenheiten zu entscheiden sein.

 

Bericht und Bild: Stadt Regensburg

Tags: MusikRegensburgWettbewerb
ShareSend
Previous Post

„Kein Smartphone für Grundschüler als Kommunion- oder Weihnachtsgeschenk“

Next Post

Spritpreise im Oktober weiter auf Talfahrt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023

21. März 2023

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

21. März 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 21.03.2023 aus Schwandorf

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet
  • Mehrere Meldungen der Bundespolizei
  • Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023
  • Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 21.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In