Freitag, 22. Januar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Zoll hebt Produktionsstätten zur illegalen Herstellung von Wasserpfeifentabak aus

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

München Mönchengladbach Jüchen (ots).  Die Zollfahndung München hat bei insgesamt 10 Hausdurchsuchungen in Nordrhein-Westfalen zwei Betriebsstätten zur illegalen Herstellung von Wasserpfeifentabak in Jüchen und Mönchengladbach entdeckt. Die zum Mischen der Zubereitungen erforderlichen Gerätschaften und Grundstoffe waren in einer stillgelegten Gärtnerei und einem ehemaligen Bauernhof untergebracht.

Dort wurde durch Vermengen von Rauchtabak, Aromastoffen, Melasse und Glycerin Wasserpfeifentabak verschiedener Geschmacksrichtungen hergestellt. Anschließend wurde das selbst gefertigte Produkt in Schachteln namhafter Hersteller abgepackt, um dem Endabnehmer ein einwandfreies Markenprodukt vorzutäuschen. Gelegentlich kam es vor, dass das Endprodukt für Großabnehmer einfach nur in Eimern abgefüllt und als Mayonnaise getarnt mitunter bis nach Belgien verschickt wurde.

Auch Interessant:

Vom Bahnhof zum Haftrichter und ins Gefängnis

Bundespolizist attackiert – 31-jähriger Beamter erleidet Bissverletzung

21. Januar 2021
Hoher Sachschaden – Elektrofahrzeug geht in Flammen auf

Hoher Sachschaden – Elektrofahrzeug geht in Flammen auf

19. Januar 2021

Im Fokus der Zollfahnder steht eine im Großraum Mönchengladbach angesiedelte achtköpfige syrisch stämmige Tätergruppierung im Alter zwischen 25 und 64 Jahren, darunter ein Vater und seine vier Söhne. Arbeitsteilig und strukturiert gingen die Tatverdächtigen bei der Anmietung der Betriebsstätten, der Beschaffung der Grundstoffe sowie bei der Herstellung aber auch dem anschließenden Vertrieb der Endprodukte vor, wobei sich der ältere der Brüder, ein 42-jähriger aus Mönchengladbach, als Rädelsführer des Gesamtkonstruktes erwies.

Am Tage der Durchsuchung wurden neben rund 25.000 Euro Bargeld gute 1.600 Kilogramm Wasserpfeifentabak unterschiedlicher Geschmacksrichtungen sichergestellt, der sowohl noch in Behältnissen zum Mischen aber auch schon fertig abgepackt in Jüchen und Mönchengladbach vorgefunden worden ist. Daneben war Verpackungsmaterial zweier namhafter Hersteller von Wasserpfeifentabak vorgefunden worden, das für rund 50 Tonnen Fertigerzeugnisse ausgereicht hätte. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass es sich dabei um Fälschungen handelt. Für den Abtransport der Gerätschaften und der Erzeugnisse waren vier Lastkraftwagen des Technischen Hilfswerks (Ortsverbände Mönchengladbach und Grevenbroich) notwendig, das bis in den späten Nachmittag bei den Sicherstellungen und dem Abtransport der Beweismittel die Zollfahndung tatkräftig unterstützte.

Das erlaubnis- und steuerpflichtige Herstellen des Wasserpfeifentabaks ist seitens der Tatverdächtigen dem Zoll vorenthalten worden, wodurch schon im Verlauf der seit 2018 andauernden Ermittlungen ein Steuerschaden (Tabaksteuer) von mehreren zehntausend Euro entstanden sein dürfte.

Die seinerzeit beim Zollfahndungsamt München aufgrund von Hinweisen eingeleiteten Ermittlungen wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei übernahm in der Folge die Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach. Am Tag der Durchsuchung waren rund 90 Kräfte der Zollfahndungsämter München und Essen, des Zollkriminalamtes sowie des Hauptzollamtes Duisburg im Einsatz.

Weitere inhaltliche Auskünfte zum Sachverhalt können nicht erteilt werden, um die andauernden Ermittlungen nicht zu gefährden.

 

Bericht und Bild: Hauptzollamt München

Tags: MünchenNordrhein-WestfalenPfeifentabak
Next Post

Einen "Dicken Fisch" meldet die Polizei

Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinwirkung

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Zuviel Zigaretten – auch in der EU gibt es Regeln

Zuviel Zigaretten – auch in der EU gibt es Regeln

21. Januar 2021
27.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

21.01.2021 – Kurzmelungen der Polizei aus der Oberpfalz

21. Januar 2021

Aus dem Archiv:

Betrunkener bespuckt Mitarbeiter der DB-Sicherheit und randaliert

Betrunkener bespuckt Mitarbeiter der DB-Sicherheit und randaliert

8. Dezember 2020
Kaufhauskonzern in der Umstrukturierung – Einzelhandel generell in schwierigem Fahrwasser

Technologiepolitik – Die Gewinner des Förderprogramms „Start?Zuschuss!“

9. Oktober 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.