Pressath. Am Freitag, den 02.07.2020, zwischen 11:30 Uhr und 11:55 Uhr, parkte ein 28-jähriger Pressather seinen grauen Van in der Bahnhofstraße in Pressath ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. In dieser Zeit touchierte ein Unbekannter vermutlich mit seinem Außenspiegel die linke Fahrzeugseite des Pkws und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von ca. 500,- €. Der Verursacher verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizeiinspektion Eschenbach bittet daher Zeugen des Vorfalls um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug (Tel. 09645/9204-0).
Lappersdorf. Vergangene Woche führte die VPI Regensburg zusammen mit der PI Regenstauf Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Lappersdorf durch. Insgesamt wurden die Geschwindigkeiten von 810 Fahrzeugen gemessen. Das Tempo von 32 Verkehrsteilnehmern entsprach nicht den Vorschriften. 22 Verwarnungen mussten ausgesprochen werden, auf 10 Pkw-Lenker kommen Anzeigen zu. 3 Fahrzeuglenker müssen für mehrere Wochen auf den motorisierten fahrbaren Untersatz verzichten, oder Taxidienste in Anspruch nehmen.
Östlicher Landkreis. In einer Gemeinde im östlichen Landkreis testeten gestern in den frühen Abendstunden zwei Jugendliche ihre Moped-/ Mofafahrkünste. Mit Selbigen war es aber nicht allzu weit her. Während der durchgeführten Fahrmanöver kam es zu einem Aufprall an einem Lichtmasten, bei dem einer der Jugendlichen schwerer verletzt wurde. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Kompagnon erlitt Gott sei Dank nur leichte Verletzungen. Herbeigeeilte Anwohner verständigten Polizei und Rettungsdienst. Es entstand Sachschaden am Lichtmast und an den Fahrzeugen in Höhe von rd. 4.000,- EUR.
Donaustauf. Am Donnerstag, gegen 16:20 Uhr, warf ein 38-jähriger Landkreisbürger mit mehreren Steinen gegen ein Wohnhaus im Waldweg in Sulzbach. Es entstand hierbei erheblicher Sachschaden an der Dacheindeckung und im Eingangsbereich. Der Beschuldigte entfernte sich anschließend und konnte kurze Zeit später in der Nähe des Tatortes aufgegriffen werden. Die Polizeiinspektion Wörth/Donau hat die Ermittlungen aufgenommen.
Barbing. Bei einer Überprüfung eines 30-jährigen Autofahrers stellten Beamte der PI Neutraubling am 02.07.2020, 22.30 Uhr, fest, dass dieser Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest bestätigte einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Er durfte nicht mehr weiter fahren und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Regensburger Krankenhaus durchgeführt. Dem Mann erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Geldbuße und Fahrverbot.
Auerbach. In der Nacht zum Freitag versuchte ein bislang unbekannter Täter in die Vereinsgaststätte am Jahnweg einzubrechen. Hierzu schlug er die Doppelverglasung des Küchenfensters ein und hebelte zusätzlich den Fensterrahmen auf. Schlussendlich blieb es allerdings bei Versuch, da dem Täter ein Einsteigen in das Gebäude nicht gelang. Allerdings entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Auerbach unter der Rufnummer 09643/9204-0 entgegen.
Amberg. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend stellten Polizeibeamte akuten Drogeneinfluss bei einem 18-jährigen Rollerfahrer fest. Daraufhin wurde nach einem positiv ausfallenden Drogentest eine Blutentnahme angeordnet. 500 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot stehen dem jungen Mann ins Haus.
Hirschau. Ein 25-jähriger Mofafahrer sollte zu einer Verkehrskontrolle am Donnerstagnachmittag angehalten werden. Der junge Mann wollte aber nicht so, wie die Ordnungshüter und setzte mit seinem Mofa zur Flucht vor dem Streifenwagen an. Der untaugliche Versuch endet sehr schnell, doch er gab nicht auf und lief davon. Ein Beamter holte ihn jedoch nach einer kurzen Strecke ein und beendete die Fluchtversuche endgültig. Der Grund war Marihuana. Das hatte der Mann noch in geringer Menge einstecken und stand sichtbar unter Drogeneinfluss. Deshalb versuchte er zu flüchten, um der Blutentnahme, dem Bußgeld von 550 Euro sowie dem einmonatigem Fahrverbot zu entgehen.
Sulzbach-Rosenberg. Am 02.07.2020, gegen 18:20 Uhr, kam es an der Kreuzung Hofgartenstraße/Heinrich-Böll-Straße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen einem 23-jährigen Sulzbach-Rosenberger, der mit seinem Rennrad von der Heinrich-Böll-Straße in die Kreuzung einfuhr, und einer 49-jährigen Ambergerin, die mit ihrem Pkw die Hofgartenstraße stadteinwärts unterwegs war. Der Verkehr wurde zum Unfallzeitpunkt durch die dort verbaute Lichtzeichenanlage geregelt. Derzeit ist noch unklar, welcher der Beteiligten über die rote Ampel gefahren ist. Durch den Verkehrsunfall wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 700€ an beiden Fahrzeugen. Zeugen vom Unfall wenden sich bitte an die PI Sulzbach-Rosenberg 09661/8744-0.
Sulzbach-Rosenberg. Am 02.07.2020, im Zeitraum von ca. 07:45 Uhr bis 19:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Pkw, VW Golf in grau. Das Fahrzeug war den gesamten Zeitraum über bei einer Tankstelle in der Rosenberger Straße, Nähe des Dultplatzes, in Sulzbach-Rosenberg geparkt. Es entstand ein Sachschaden an der Fahrertüre oben rechts in Höhe von ca. 1500€. Das verwendete Tatwerkzeug ist bislang noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die PI Sulzbach-Rosenberg unter der Tel.: 09661-84770.
Waldsassen. Am Dienstag wurde durch die Fahnder der Grenzpolizeigruppe eine Fahrt unter Drogeneinfluss aufgedeckt. Eine 20-jährige Frau aus Plauen und ihr 28-jähriger Begleiter wurden nach der Einreise aus Tschechien am Grenzübergang bei Waldassen einer Kontrolle unterzogen. Der äußere Eindruck der Pkw-Fahrerin ließ einen Drogenkonsum vermuten und wurde anschließend durch einen Test bestätigt. Die Folge waren eine Anzeige und die Unterbindung der Weiterfahrt.
Bericht der PI Eschenbach / Regenstauf / Wörth / Neutraubling / Auerbach / Amberg / Sulzbach-Rosenberg / Waldsassen
Bild: Symbolbild