Bericht der Polizei Bad Kötzting / Regensburg / Nittenau / Schwandorf / Nabburg / Oberviechtach / Neustadt/Wn. / Neumarkt — Bild: Symbolbild
Bad Kötzting. Am Sonntag, 09.01.22, gg. 20.00 h, wurde im Stadtgebiet Bad Kötzting ein 50jähriger Pkwfahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Regensburg. Mit einem Laserpointer hatte polizeilichen Ermittlungen zufolge am 08.01.2021 gegen 22.00 Uhr ein 4 – jähriger aus dem Stadtnorden vom Fenster eines Wohnhauses aus mehrere Verkehrsteilnehmer auf der öffentlichen Straße geblendet. Ein Pkw Fahrer musste hierbei stark abbremsen. Glücklicherweise kam es zu keinen Unfällen. Das Kleinkind erhielt aus bisher nicht bekannten Gründen Zugriff auf das Gerät und zielte damit aus dem Fenster. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord hat nun Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und prüft unter anderem auch ein mögliche Verantwortlichkeit der Eltern.
Regensburg, Sinzing, BAB 3. Obwohl am Sonntag, 09.01.2022, stark winterliche Straßenverhältnisse herrschten, waren zwei Fahrzeugführer ohne Winterreifen auf der A3 bei Regensburg bzw. Sinzing unterwegs. Gegen 06.00 Uhr bemerkte eine Streife der VPI Regensburg einen 21-jährigen Pkw-Fahrer, der kurz nach der Anschlussstelle Sinzing in Fahrtrichtung Nürnberg offensichtlich Probleme mit den winterlichen Straßenverhältnissen hatte. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin am nahegelegenen Autobahnparkplatz einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde sehr schnell festgestellt, dass das Fahrzeug noch mit Sommerreifen ausgerüstet war.
Eine ähnliche Feststellung machte eine weitere Streife der VPI Regensburg gegen 11.00 Uhr. Hier wurde bei winterlichen Straßenverhältnissen ein 35-Jähriger kontrolliert, der mit seinem Pkw auf der A3 bei Regensburg-Burgweinting in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs war. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten ebenfalls fest, dass am Fahrzeug noch Sommerreifen montiert waren. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden und jeweils ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Regensburg. Am 09.01. gegen 15:00 Uhr wurde ein junger Mann einer Kontrolle unterzogen – Betäubungsmittel aufgefunden. Polizeibeamte der PI Regensburg Süd führten in der Albertstraße eine Personenkontrolle bei einem 28-jährigen Regensburger durch. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem jungen Mann Marihuana und Methamfetamin aufgefunden werden. Den 28-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Nittenau. Am Sonntag, 09.01.2022 gegen 06:14 Uhr befuhr ein 32-jähriger Bodenwöhrer die Staatsstraße 2150 von Nittenau in Richtung Bruck. Kurz vor Bruck kam er aufgrund Schneeglätte sowie nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Der Fahrzeuglenker erlitt leichte Schürfwunden, eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig. Es entstand ein Sachschaden von 6500 Euro.
Schwandorf. Ein 18-jahriger aus Schwandorf befuhr am Sonntag gegen 02:30 Uhr mit seinem Pkw die Jahnstraße und bog dann nach rechts in die Wilhelm-Busch-Straße ein. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam der VW Golf auf schneeglatter Fahrbahn ins rutschen, prallte gegen einen Bordstein und anschließend gegen einen geparkten Renault Megane. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault um gute drei Meter verschoben. Der 18-Jährige und seine beiden Mitfahrer wurden nicht verletzt. Neben einer verkratzten Felge war der Golf an der Front eingedrückt. Der Renault wurde am linken Heck beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000.- Euro.
Stulln. Am Sonntag 09.01.2022, gegen 16:00 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion Nabburg einen Jugendlichen auf dem Radweg zwischen Grafenricht und Stulln feststellen. Als dieser den Streifenwagen erblickte, lief er in den angrenzenden Acker und fing an etwas zu vergraben. Bei der anschließenden Absuche konnte im Feld ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Der 15-jährige Stullner wurde schließlich seinen Eltern übergeben. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Teunz. Ein 36-jähriger Mann aus Ansbach fuhr am Sa., 08.01.2022, 10.40 Uhr mit einem Renault, Kleintransporter die Kreisstraße SAD 43, von Fuchsberg in Richtung Teunz. Kurz vor der Ortschaft rutschte er in einer Linkskurve, auf schneeglatter Fahrbahn, nach links in den Straßengraben. Dabei verletzte er sich leicht, musste jedoch nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000,– Euro.
Mantel. Am Sonntagmittag wurde ein 22 jähriger Manteler einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor wurde von Zeugen mitgeteilt, dass dieser mit seinem Mercedes ohne Kennzeichen durch die Ortschaft gefahren war. Bei der Überprüfung konnte Anhand des Bordcomputers eindeutig eine Fahrt mit dem Fahrzeug nachgewiesen werden. Eine weitere Abklärung ergab dann, dass das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert ist. Zudem wurde dem jungen Mann die Fahrerlaubnis bereits im Oktober 2021 von Amtswegen entzogen. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Neumarkt. Ein 39-jähriger Mann war am Nachmittag des 08.01.2022 hobbymäßig mit einem Metalldetektor in einem Waldstück an der Weißmarterkurve unterwegs, als das Gerät anschlug und der Mann eine Handgranate aus dem 2. Weltkrieg auffand. Der Sondengänger hatte richtig reagiert und sofort die Polizei gerufen. Die Granate wurde anschließend durch ein Sprengkommando abgeholt. Die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. weist darauf hin, dass sich Sondengänger unbedingt mit den für ihnen geltenden Rechtsvorschriften auseinandersetzten müssen. Des Weiteren muss damit gerechnet werden, dass bei dem Hobby auch gefährliche Überbleibsel aus dem Weltkrieg aufgefunden werden.
Neumarkt. Am Abend des 07.01.2022 kam es am Bahnhof in Pölling zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einem 17-Jährigen, einem 19-Jährigen und einem 39-Jährigen, bei der alle drei Parteien leicht verletzt wurden. Im Rahmen der Sachbearbeitung wurde bei dem 39-Jährigen eine geringe Menge Marihuana in seiner Jackentasche aufgefunden. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Alle drei Personen erhalten eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung, den 39-Jährigen erwartet ein zusätzliches Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das BtMG.