Bericht der Polizei Cham / Waldmünchen / Sulzbach-Rosenberg / Nittenau / Schwandorf / Amberg  —  Bild: Symbolbild

Cham.  Am Mittwoch, den 12.01.22, um 15.45 Uhr, hatte ein 58jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades, welcher auf der Kreisstraße CHA 17 von der B 20 kommend in Richtung Gutmaning unterwegs gewesen war, an der Abzweigung nach Hof nach links abbiegen wollen. Hierzu hatte der LKrad-Fahrer wegen Gegenverkehrs verkehrsbedingt anhalten müssen. Eine dem Motorradfahrer nachfolgende 18jährige VW-Fahrerin hatte den stehen gebliebenen Mann mit dessen Motorrad zu spät bemerkt und war auf dieses aufgefahren, sodass der Mann zu Sturz gekommen war. Mit vermutlich schwereren Verletzungen war der Mann schließlich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht worden. Der Gesamtschaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen war auf etwa 4000 Euro geschätzt worden.

Rötz.  Am Montag, 10.01.2021, um 08.15 Uhr beobachtete ein Verkehrsteilnehmer, wie ein Lkw den Außenspiegel eines auf Höhe der Brauerei in Rötz geparkten Autos beschädigt hat. Der Lkw-Fahrer reagierte aber nicht darauf und fuhr einfach weiter. Der Verkehrsteilnehmer konnte sich dessen Kennzeichen notieren und wandte sich damit an die Polizei. Der beschädigte Pkw konnte aber nicht mehr festgestellt werden, weshalb zum Unfallgeschädigten nichts Näheres bekannt ist. Dieser wird deshalb gebeten, sich bei der Polizeistation Waldmünchen unter 09972/300100 zu melden.

Sulzbach-Rosenberg.  In der Zeit von Sylvester, 31.12.2021, 13.00 Uhr bis zur Feststellung der Schäden am Mttwoch, 12.01.2022, gg. 06.00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in Geschäftsräume in der Frühlingsstaße einzudringen. Das Geschäft war seit Sylvester in Betriebsurlaub, so dass die Täter ungestört agieren konnten. Dazu versuchten sie durch Gewalteinsatz eine massive Türe an mehreren Stellen aufzuhebeln. Aufgrund der Beschaffenheit der Türe scheiterten die Bemühungen der Täter jedoch und sie mußten unverrichteter Dinge wieder abziehen.

Der verursachte Gesamtschaden beträgt ca. 2000€. Die Polizei wertet nun die Spurenlage aus, und versucht so Rückschlüße auf die Täter ziehen zu können. Weiterhin sucht sie Zeugen, die Feststellungen getroffen haben, die zur Tataufklärung helfen können und bittet um Mitteilung unter 09661/8744-0.

Nittenau.  Am Dienstag, 12.01.2022 gegen 07:10 Uhr befuhren zwei Pkw den Zubringer zur Bundesstraße 16 an der Einfahrt der St 2145. Als der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste übersah dies der hinter ihm fahrende Pkw und fuhr auf diesen auf. Der Fahrer des vorausfahrenden Pkw musste leichtverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es enststand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro.

Schwandorf.  Am Mittwochmorgen unterzogen Beamte der PI Schwandorf in der Zielheimer Straße ein Fahrzeuggespann aus Pkw und Anhänger einer Fahrzeugkontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass das Zugfahrzeug deutlich überladen und die Ladung am Anhänger nicht gesichert war. Darüber hinaus war der 32-jährige Fahrer aus Maxhütte-Haidhof nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für Anhänger. Die Ladung aus dem Zugfahrzeug musste umgeladen und die Ladung am Anhäger gesichert werden. Ein Ersatzfahrer mit entsprechender Fahrerlaubnis übernahm letztlich das nun ordnungsgemäße Gespann.

Amberg.  Eine 36jährige Ambergerin beschädigte am frühen Mittwochabend im Vorbeifahren einen geparkten Pkw in der Luitpoldhöhe und fuhr danach einfach weiter. An der Unfallörtlichkeit blieben Fahrzeugteile der Verursacherin zurück, aufgrund dessen Farbe und Fabrikat bekannt waren. Das Auto konnte ein paar Straßen weiter geparkt festgestellt werden. Auf Nachfrage gab die Dame gegenüber den Beamten an, bereits ein paar Bier getrunken zu haben. Der Wert, welcher weit über dem zulässigen lag, bestätigte dies. Aufgrund dessen erfolgte eine Blutentnahme bei der 36jährigen und die Sicherstellung ihres Führerscheins. Die Sachschäden an den beiden Fahrzeugen belaufen sich auf etwa 8.000,- Euro.

Amberg.  Am Mittwochabend befuhr eine 53jährige Ambergerin mit ihrem Pkw die Hockermühlstraße. Kurz vor der Kreuzung zur Kochkellerstraße übersah die Fahrerin ein verkehrsbedingt stehendes Fahrzeug. Durch den Aufprall wurde der darin befindliche 56jährige Amberger leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 7.000,- Euro.