(Bericht: Polizei Oberpfalz) – Zusammen mit dem Polizeilöwe „Lexi“ besuchten Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Oberpfalz und der Polizeiinspektion Regensburg Süd am 12.12.2023 die KUNO Kinderklinik am Universitätsklinikum Regensburg. Am Dienstagnachmittag durften sich die Kinder der Kinderklinik über einen Weihnachtsbesuch der Polizei freuen. Beim Betreten der Stationen wurden die Beamtinnen und Beamten […]
Tägliche Archive: 14. Dezember 2023
(Berichte und Bild: Landratsamt Cham) – Jahresabschluss des Zweckverbandes „Gewässer III. Ordnung“ – Der „Zweckverband zur Unterhaltung Gewässer III. Ordnung“, dem mittlerweile alle 39 Landkreis-Kommunen angehören, hat auch im zurückliegenden Jahr wieder viel geleistet. Beim traditionellen Jahresabschluss im Gasthaus Käsbauer blickte Verbandsvorsitzender Michael Multerer aus Arnschwang auf die zahlreichen Maßnahmen […]
(Bericht: Bundespolizei) – Am Dienstag (12. Dezember) hat ein Paar, das einen bereits mit einer vierköpfigen Familie mit Kinderwagen besetzten Fahrstuhl am Bahnhof Ansbach ebenfalls nutzen wollte, die Eltern verbal angegriffen. Daraus hat sich eine Handgreiflichkeit entwickelt, die in Verletzungen und Sachbeschädigung mündete. Die Bundespolizei ermittelt. Gegen 13:00 Uhr trafen zwei […]
(Bericht: BRK Weiden) – „In Bayern ist die Bevorratung mit Blutkonserven momentan wieder etwas schwieriger als sonst. Durch Schnee und Eis sowie die anhaltende Krankheitswelle werden momentan rund 25% der reservierten Liegen wieder storniert “, weiß Markus Zimmermann, Blutspendebeauftragter beim BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN. Gerade auch jetzt über die […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Online am Jahresempfang 2023 teilnehmen – Erstmals überträgt der Landkreis das Ereignis im Live-Stream – Am Freitag, 15. Dezember, findet der traditionelle Jahresempfang des Landkreises statt. Neben zahlreichen Gästen aus der gesamten Region wird Landrat Franz Löffler den ehemaligen Vorstands-Chef Joe Kaeser als wichtigsten Hauptredner begrüßen. Erstmals […]
(Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Blockadeaktion der „Letzten Generation“ – Am 14.12.2023 gegen 15.05 Uhr betraten insgesamt 15 Personen die Friedenstraße an der Kreuzung zur Galgenbergstraße mit Transparenten und verteilten Flyer an vorbeikommende Fußgänger. Die Personen traten bei Eintreffen der Einsatzkräfte freiwillig ohne Aufforderung wieder von der Fahrbahn zurück […]
(Bericht: ADAC) – Die Preissituation an den Tankstellen hat sich weiter entspannt – beide Kraftstoffsorten sind im Vergleich zur Vorwoche billiger. Die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass vor allem Diesel wieder günstiger geworden ist. Für einen Liter des Selbstzünderkraftstoffs müssen die Autofahrer im bundesweiten Mittel 1,696 Euro bezahlen, das sind 1,9 […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben am Mittwochabend (14. Dezember) einen 29-jährigen Moldauer bei der versuchten unerlaubten Einreise ertappt. Den 27-jährigen Begleiter des Mannes zeigten die Beamten wegen Beihilfe an. Gegen 22:15 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife am Grenzübergang Furth im Wald einen Pkw mit deutscher Zulassung. Der 27-Jährige Fahrer […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Weltweite Unruhen, die Folgen der Corona-Pandemie und unsichere Zukunftsperspektiven: Bei vielen Menschen sorgt das für eine zunehmende Belastung, teilweise können sogar psychische Störungen auftreten. Um diesem Trend entgegen zu wirken, startet der Landkreis auf Initiative der sozialpädagogischen Kräfte am Gesundheitsamt Cham die Kampagne „Gemeinsam Gesund im […]
(Bericht der Polizei Neumarkt) – Ohne Fahrerlaubnis am Steuer – Bereits im August war einem 22-jährigen Mann vom Landratsamt seine Fahrerlaubnis entzogen worden. Nichts desto trotz setzte er sich in der Nacht zum Donnerstag hinter das Steuer seines Pkw. Dabei geriet er im Gemeindegebiet Sengenthal in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Sein […]
(Bericht: Polizei Regensburg) – Im Rahmen einer Spendenaktion der Polizeiinspektion Regensburg Nord konnten 500 € für Tiere gesammelt werden. Wenn die Polizistinnen und Polizisten der PI Regensburg Nord zum Tierheim nach Pettendorf fahren, haben sie meist einen Hund oder eine Katze im Gepäck. Auch Schildkröten, Ratten und Wellensittiche hat die […]
(Bericht: Bezirk Oberpfalz) – Farsi, Dari oder Chinesisch: Beim Krisendienst Oberpfalz rufen immer wieder Menschen an, die eine – aus regionaler Sicht – seltene Sprache sprechen. Dank eines Übersetzungsdienstes kann die Leitstelle künftig Anrufenden, die nicht deutsch sprechen, mit kompetenter Krisenhilfe zur Seite stehen. Je nach Bedarf ist es möglich, […]
(Bericht: Polizei Schwandorf) – A 93 – Am Mittwoch, den 13.12.2023 gegen 15:25 Uhr befuhr ein 72 järiger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Mercedes Van und beladenem Anhänger die Autobahn A93 in Richtung Hochfranken. Zwischen den Anschlussstellen Teublitz und Schwandorf-Süd löste sich aufgrund mangelhafter Ladungssicherung ein Alugestell, welches am […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben am Mittwochnachmittag (13. Dezember) einen ausgebüxten Jungen aus Herford an eine Jugendschutzstelle übergeben. Der 15-Jährige war zuvor von einem Zugbegleiter beim Schwarzfahren erwischt worden. Gegen 12:30 Uhr stellte ein Zugbegleiter im Zug von Nürnberg nach Regensburg einen Jugendlichen ohne gültigen Fahrschein fest und […]
(Bericht der Polizei Amberg) – Täter von Eigentümer überrascht und verfolgt – Ein 52-jähriger Amberger staunte gestern Abend (13.12.2023) nicht schlecht, als er einen fremden Mann (44) in seiner Garage vorfand. Er saß im Auto des Eigentümers. Als der Eigentümer ihn auf sein Unterfangen ansprach, verließ der Fremde fluchtartig das […]
(Bericht: Hauptzollamt Regensburg) – Ein in Südosteuropa ansässiger Unternehmer betrieb in seinem Heimatland eine Firma, unter anderem für Oberflächenveredelungen, Wärmebehandlung, für Gravuren, Anstriche und verwandte Dienstleistungen. Tatsächlicher Geschäftsgegenstand der Firma war jedoch die Vermittlung und Entsendung von Arbeitern nach Deutschland. Diese sollten im Baugewerbe entsprechende Dienstleistungen erbringen. Der Unternehmer hat dabei […]
(Bericht der Bundespolizei) – Am Dienstag (12. Dezember) hat ein rumänischer Staatsbürger einem Bahnmitarbeiter eine Taschenlampe auf den Fuß geworfen. Kurz darauf schleuderte er diese auf den Fußgängerweg außerhalb des Hauptbahnhofs Nürnberg. Verletzt wurde dabei zum Glück keiner, dennoch ermittelt die Bundespolizei wegen versuchter gefährlicher Verletzung. In den Frühen Morgenstunden […]