(Bericht der Bundespolizei) – In der Nacht auf Freitag (5. Januar) haben Kemptener Bundespolizisten einen polizeibekannten Mann in Gewahrsam genommen und in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem der Deutsche eine Zugbegleiterin bedroht hatte. Bei der Einlieferung verabschiedete sich der Mann von den Beamten mit dem „Hitlergruß“. Nach einem eingegangenen Notruf nahmen Sonthofener […]
Tägliche Archive: 9. Januar 2024
(Bericht: DLRG) – Wer Schwimmen lernen will, der muss sich nicht nur mit dem Wasser vertraut machen. Schon für das Seepferdchen-Abzeichen gilt es, auch die Baderegeln zu lernen und zu verstehen. Denn die Kenntnis der Baderegeln ist seit Einführung der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen vor 40 Jahren ein Teil der Prüfungsbedingungen. […]
(Bericht: Bundespolizei) – Die Bundespolizei hat am Sonntag (7. Januar) vier syrische Staatsangehörige am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen in Gewahrsam genommen. Sie wurden zuvor von einem unbekannten Schleuser im Stadtgebiet abgesetzt. Die Bundespolizisten kontrollierten vier Männer im Alter zwischen 21 und 36 Jahren. Keiner von ihnen verfügte über die nötigen Einreisedokumente. Daraufhin wurden […]
(Berichte: Stadt Neumarkt) – „Klangraum“ – Lesung mit Tom Bauer „GRIMMinelle Geschichten“ – Tom Bauer, der bayerisch-grimminelle Märchenonkel liest am Freitag, 26. Januar 2024 um 20.00 Uhr im Gewölbekeller der Residenz „GRIMMinelle Geschichten“. Schwarze Haare, schwarze Lippen und Rotkäppchen war eine einfältige Blondine, um nicht zu sagen eine hohle Birn mit […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Die Preissprünge für den Produktionsfaktor Energie sind seit Anfang 2022 ungewöhnlich hoch. Die Energiepreise rangieren damit seitdem unter den Geschäftsrisiken an oberster Stelle. Folglich ergibt sich durch die konventionellen Energieträger eine außergewöhnlich hohe Belastung nicht nur für Unternehmen. Eine Abmilderung unternehmensbedrohender Preissprünge auf den volatilen Energiemärkten sind […]
(BRK Kreisverband Weiden und NEW) – Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN hat sein inzwischen traditionelles Weihnachtsprojekt „An andere denken – Freude schenken“ fortgesetzt. Neben zahlreichen Mitgliedern der Rotkreuzgemeinschaften haben sich im Rahmen eines kleine Gewinnspiels nicht nur Privatpersonen aller Altersgruppen sondern auch Schulen, Kindergärten und Vereine an der Aktion […]
(Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf! – Am Montag, 08.01.2024, gegen 13.50 Uhr, befuhr eine Schulbusfahrerin die Staatsstraße 2153 von Forstmühle kommend in Richtung Bibersbach. Kurz vor der Abzweigung Bibersbach, im dortigen Kurvenbereich, rutschte eine ca. fünf Zentimeter dicke Eisplatte von einem entgegenkommenden Lkw und durchschlug die […]
(Bericht der Bundespolizei) – Am Sonntag (7. Januar) hat eine 46-jährige Deutsche aus Ärger über das Gedränge in einem Lebensmittelgeschäft im Hauptbahnhof Nürnberg einer Kundin eine volle Bierplastikflasche gegen den Hinterkopf geschlagen. Da dies noch nicht reichte, versuchte sie die 57-jährige Libanesin mit ihrem Rucksack zu treffen und drohte ihr […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth) – Geschlossen treten die Fraktionen des Tirschenreuther Kreistages für eine hochwertige und moderne Medizin in der Nordoberpfalz ein. Zum Restrukturierungskonzept bei den Kliniken gibt es aufgrund der Vorgaben kaum Spielraum. Der Landrat und alle Mitglieder und Fraktionen des Kreistages Tirschenreuths nehmen die Sorgen und Befürchtungen […]
(Bericht der Polizei Regenstauf) – Am Montag, 08.01.2024 ereigneten sich im Tagesverlauf zwei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt drei Personen verletzt wurden. Gegen 08.30 Uhr kollidierten an der Kreuzung der Staatsstraße 2149 und der Kreisstraße 18 bei Eichlberg zwei Pkw´s nachdem eine 33-jährige Frau aus Wiesau mit ihrem Ford Fiesta aus […]
(Bericht der Polizei Roding) – Am Dienstag Morgen gegen 7:35 Uhr kam es an der Kreuzung Schulstraße / Falkensteiner Straße in Roding zu einem Schulwegunfall. Ein 11-jähriger Schüler aus Roding überquerte bei grüner Lichtzeichenanlage die Schulstraße vom Brunnen kommend in Richtung Raiffeisenbank, als zur gleichen Zeit ein Pkw aus der […]
(Berichte der Polizei Schwandorf und Burglengenfeld) – Proteste der Landwirte im Bereich Schwandorf Konvois aus Traktoren verursachen erhebliche Verkehrsbehinderungen – vorbildliches Verhalten der Versammlungsteilnehmer Am gestrigen Montag kam es im Bereich der PI Schwandorf zu insgesamt fünf Versammlungen im Zuge der aktuellen, sogenannten „Bauernproteste“. Dazu konnten offensichtlich zahlreiche Lenker insbesondere […]
(Berichte der Polizei Neumarkt) – Versuchter Einbruch in Verkaufsautomaten – Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte am Montagabend ein größerer Schaden verhindert werden. Zwei bislang unbekannte, männliche Täter versuchten mit einem Hammer einen Verkaufsautomaten in der Badstraße aufzubrechen. Ein 60-jähriger Mann konnte die beiden auf frischer Tat beobachten und informierte die […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben am Montagmorgen (8. Januar) in Furth Wald einen gesuchten Rumänen kurz vor der Ausreise nach Tschechien festgenommen. Der 32-Jährige konnte die Ersatzfreiheitsstrafe abwenden, indem er seine Justizschulden beglich. Gegen 07:00 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife in der Böhmerstraße kurz vor der Ausreise nach Tschechien […]
(Bericht der Polizei Burglengenfeld) – Die Polizeiinspektion Burglengenfeld ermittelt in gleich zwei Fällen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Beide Fälle ereigneten sich gestern am Rande einer Versammlung an der A93 – Anschlussstelle Teublitz. Dort fanden sich tagsüber Versammlungsteilnehmer ein und hielten eine Spontanversammlung ab, die ein […]
(Bericht der Polizei Schwandorf) – Am Montag gegen 07.00 Uhr wurden der Polizei und dem Rettungsdienst mitgeteilt, daß es bei Wackersdorf auf der Kreisstraße SAD 9 zu einem Verkehrsunfall gekommen sei, bei dem ein Lkw eine Person angefahren habe. Vor Ort stellte sich für die alarmierten Einsatzkräfte heraus, dass ein […]