(Berichte: Landratsamt Cham) – Ehrenamtlicher Gesundheitsbotschafter in der eigenen Gemeinde werden Gesundheitsregion Plus startet neues Aufnahmeprogramm für 2024 – Eine Runde Joggen, Yoga-Übungen machen oder zum Training ins Fitnessstudio: Nicht jedem fällt es leicht, seinem Körper und Geist regelmäßig etwas Gutes zu tun. Für die Erhaltung der eigenen Gesundheit muss man […]
Tägliche Archive: 7. Februar 2024
(Bericht der Bundespolizei) – Montagnacht (5. Februar) hat die Bundespolizei in Kiefersfelden zwei Migrantengruppen in Gewahrsam genommen. Dabei handelt es sich um insgesamt zehn syrische Staatsangehörige. Nach ersten Erkenntnissen waren sie von Schleusern über die Grenze gebracht und abgesetzt worden. Zunächst trafen die Bundespolizisten am Kiefersfeldener Ortsrand in Autobahnnähe sieben […]
(Berichte: Stadt Neumarkt) – Einwohnermeldeamt – Hinweise für Spontanbesucher am Donnerstag – Aus gegebenen Anlass möchte die Stadt darauf aufmerksam machen, dass bei Spontanbesuchen am Donnerstag im Einwohnermeldeamt zur Bearbeitung von Anliegen ein Ticket am Ticketautomaten zu ziehen ist. Ohne Ticket mit entsprechender Aufrufnummer ist keine Vorsprache möglich. Das Tageskontingent […]
(Bericht der Bundespolizei) – Die Bundespolizeiinspektion Freilassing hat am Wochenende (2. bis 4. Februar) bei Kontrollen insgesamt 48 Fahndungstreffer, davon 15 Haftbefehle, festgestellt. Die Personen wurden unter anderem wegen Körperverletzung, Urkundenfälschung, Straßenverkehrsgefährdung oder des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gesucht. Eine Streife des Hauptzollamts Traunstein kontrollierte am Freitag (2. Februar) um […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Cham) – Ausgedehnte Freiflächen im Bereich der Seewände am Kleinen Arbersee locken derzeit Wanderer- Skitouren- und Schneeschuhgeher an. Entstanden sind diese Flächen durch die Entnahme großer Teile des Fichtenbestandes zur Bekämpfung des Borkenkäfers im vergangenen Jahr. Doch stellt eine Nutzung durch Wintersportler eine erhebliche Gefahrenquelle für […]
(Bericht und Bild: Polizei Nabburg) – Der Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald, PHK Markus Schlegel, konnte am 06.02.2024 erneut in Kooperation mit der Gebietsverkehrswacht Neunburg die Polizeipuppenbühne aus Weiden im Pfarrsaal begrüßen. Zu Beginn der zwei Aufführungen begrüßten die Puppenspieler 180 Vorschulkinder der Kindergärten St. Josef und St. Martin, […]
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Polizeibeamte mehrfach beleidigt – Am gestrigen Dienstag, 06.02.2024, gegen 23 Uhr zeigte ein Regensburger Landkreisbewohner einer vorbeifahrenden, uniformierten Streife der VPI Regensburg in der Galgenbergstraße in Regensburg den Mittelfinger. Im Rahmen der anschließend durchgeführten Kontrolle konnten bei dem Herren Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Zahlreiche Aktionen rund um fairen Handel, der Verkauf fairer Produkte und großer Einsatz für ein faires Miteinander: Das Engagement der OTH Regensburg zahlt sich aus, die Hochschule darf sich zwei weitere Jahre mit dem Titel „Fairtrade-University“ schmücken. Seit 2021 ist die OTH Regensburg als […]
(Bericht der Polizei Cham) -Trunkenheit im Verkehr – Am 07.02., gg. 00:40 Uhr, kontrollierte eine Streife der PI Cham in Traitsching einen Pkw. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Bei dem 33-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen wurde in der Folge eine Blutenentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – Stefan Zrenner verlässt den Verband Wohneigentum (VWE) in seiner Funktion als Pressesprecher des Landesverbandes Bayern und als Büroleiter des Bezirkes Oberpfalz nach über 30 Dienstjahren und geht zum Ende dieser Woche in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview schaut er zurück und nach vorn. Bald […]
(Bericht: Regierung der Oberpfalz) – Bei Arbeiten an einer sogenannten Gesenkbiegepresse verlor ein Leiharbeiter ein Fingerglied. Nachdem das Gewerbeaufsichtsamt an der Regierung der Oberpfalz diese Unfallmeldung erhielt führten die Kollegen gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft eine Unfalluntersuchung bei dem betreffenden Metallbearbeitungsbetrieb im Landkreis Neustadt/Waldnaab durch. Die Untersuchung zeigte, dass der Arbeiter […]
(Bericht der Polizei Amberg) – Ladendiebstahl – Amtsbekannten Ladendieb ertappt – Am Dienstagabend gegen 19.00 Uhr wurde in einem Supermarkt im Amberger Stadtosten ein amtsbekannter 30-jähriger Amberger dabei beobachtet, wie dieser verschiedene Waren im Gesamtwert von über 135 EUR in seinen mitgeführten Rucksack verstaute und das Ladengeschäft ohne zu bezahlen […]
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Ende Januar 2024 wurden bei einem 23-jährigen Mann aus Amberg im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung verschiedene Drogen sichergestellt. Der mutmaßliche Dealer befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt. Die Amberger Polizeiinspektion führte Ermittlungen gegen einen 23-jährigen Mann. In diesem Zusammenhang wurde Ende Januar 2024 […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – In der Nacht von Dienstag (7. Februar) auf Mittwoch hat ein 22-Jähriger Deutscher eine Zugbegleiterin bespuckt und zu Boden gestoßen. Daraufhin warf die Zugbegleiterin mit einem Gegenstand nach dem Mann und traf ein unbeteiligtes Mädchen. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt. Gegen 00:30 Uhr informierte eine Zugbegleiterin […]
(Bericht und Bild: Polizei Burglengenfeld) – In einer herzlichen Geste der Unterstützung hat die Verkehrswacht Burglengenfeld für tierischen Nachwuchs bei der örtlichen Polizeiinspektion gesorgt. Deren Vorsitzender, Herr Josef Hofrichter, überreichte insgesamt 20 sogenannte Rettungsteddys des Vereins Sternschnuppe, die bei Einsätzen dazu dienen sollen, Kinder in schwierigen Situationen zu trösten. Die […]
(Bericht der Polizei Neumarkt) – Vier Verletzte und ebenso viele beschädigte Fahrzeuge sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls auf der B299. In den Morgenstunden befuhr am Dienstag eine 18-Jährige aus dem südlichen Landkreis mit ihrem Pkw die Bundesstraße in Richtung Neumarkt, als sie im Bereich der Ortschaft Pollanten verkehrsbedingt abbremsen musste. […]
(Bericht der Polizei Bad Kötzting) – Am Sonntag, 28.01.2024, musste ein Hund, nachdem er einen mutmaßlich mit Rattengift versetzten Köder gefressen hat, in einer Tierarztpraxis behandelt werden. Die Polizei hat deswegen ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet und bittet um Hinweise von Zeugen. Am Samstag Vormittag, 27.01.2024, […]