Schwandorf.  Im Ortsteil Höflarn kam es am Mittwoch zur Mittagszeit zu einem Brandfall. Hierbei kam es im Rahmen von Bauarbeiten zu einer starken Vibration im Anwesen und eine Glühbirne im Kellerraum zerbrach. Dadurch entzündete sich das darunter liegende Stroh und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Außerdem wurden diverse Gegenstände durch die Flammen beschädigt. Der Brand konnte durch die Bewohner eigenständig gelöscht werden. Bis dato wurde durch den Brand niemand verletzt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 3.000,00 Euro.

Schwandorf.  Am Mittwoch im Zeitraum zwischen 07:15 Uhr bis 15:45 Uhr wurde der schwarze Audi, A3 einer 33-jährigen aus dem Landkreis Schwandorf in der Pfleghofstufen beschädigt. Die hintere Türe der Fahrerseite wurde in einer Höhe zwischen 70 cm bis 75 cm beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500,00 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Schwandorf unter Tel.: 09431/4301-0.

Schwandorf.  Am Mittwoch gegen 18:00 Uhr stellte der Geschädigte seinen schwarzen VW, Golf in der Goethestraße in Schwandorf ab. Als dieser wieder zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Eine unbekannte Zeugin gab gegenüber dem Geschädigten an, dass sie den Unfall beobachtet hätte. Des Weiteren gab sie an, dass es sich um einen silbernen Pkw mit tschechischer Zulassung handelte. Die Höhe des Schadens beträgt ca. 300,00 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Schwandorf unter Tel.: 09431/4301-0.

Schwandorf.  Am Donnerstag wurde eine vierköpfige Personengruppe gegen 2 Uhr in Schwandorf einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei zwei Beteiligten eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt werden. Ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz wurde gegen beide Schwandorfer eingeleitet.

Schwandorf.   Am Donnerstag wurde ein 19-jähriger Schwandorfer mit seinem E-Scooter im Stadtgebiet von Schwandorf einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei diesem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest verlief positiv. Eine Blutentnahme im Krankenhaus Schwandorf war die Folge. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der E-Scooter ohne den erforderlichen Versicherungsschutz geführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Strafanzeige wurde eingeleitet.

 

Bericht der PI Schwandorf

Bild: Symbolbild