Dienstag, 2. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

24.01.2021 – Polizeimeldungen am Sonntag aus Weiden

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Aufgrund des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen konnten die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. innerhalb weniger Stunden eine Verkehrsunfallflucht klären. Eine 38-jährige Frau aus Weiden parkte am Samstagmittag ihren VW auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Unteren Bauscherstraße. Während ihres Einkaufs wurde der Pkw der Frau von einem anderen Fahrzeugführer angefahren. Dieser entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro zu kümmern. Dies blieb allerdings von einem aufmerksamen Zeugen nicht unbeobachtet.

Der 35-jährige Mann wartete am Pkw der Geschädigten bis zu ihrem Eintreffen und setzte sie über seine Wahrnehmung in Kenntnis. Im Rahmen der anschließenden Anzeigenerstattung bei der Weidener Inspektion konnten die Beamten den 76-jährigen Unfallverursacher schließlich an seiner Wohnadresse antreffen und zweifelsfrei als verantwortlichen Fahrzeugführer ermitteln. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Auch Interessant:

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

01.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

1. März 2021
Polizei

Zweimal Illegaler Handel mit Hundewelpen

1. März 2021

 

Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Latscher Straße in Weiden ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Zwischen Weiden und der Ortschaft Latsch begegneten sich zwei Frauen im Alter von 40 und 73 Jahren mit ihren Pkws. Hierbei kam es zum Verkehrsunfall. Die beiden Fahrzeuge streiften sich aus bislang noch ungeklärten Gründen im Begegnungsverkehr. Dabei verletzte sich die 73-jährige Fahrzeugführerin leicht. Ihre Unfallgegnerin hingegen blieb glücklicherweise unverletzt. Die beiden Pkws waren nicht weiter fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache hofft die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auf Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0961/401-0.

 

Ein 52-jähriger Weidener wurde am Freitagmorgen gegen 05:30 Uhr in der Parksteiner Straße von Beamten der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. mit seinem Pkw angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief mit einem Wert über der 0,5 Promille-Grenze positiv, weshalb ihm die Weiterfahrt unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Atemtest angeordnet wurde.

Im Rahmen der Kontrolle eines 26-jährigen Mannes aus Weiden wurden am Freitag zur Mittagszeit drogentypische Anzeichen festgestellt. Der Mann wurde zuvor in der Bahnhofstraße mit seinem E-Roller angehalten. Auf Vorhalt räumte dieser den zurückliegenden Konsum von Marihuana ein, weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen musste.

Die beiden Männer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

 

Eine 76-jährige Seniorin kam am Freitagvormittag in der Unteren Bauscherstraße mit ihrem Fahrrad auf eisbedeckter Fahrbahn zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Fußverletzung zu. Die Frau musste mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.  Die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. war mit der Unfallaufnahme beauftragt. Hierbei ergaben sich keine Hinweise auf eine Fremdwirkung oder schuldhaftes Verhalten Dritter.

 

Die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hält die Kontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen, insbesondere die Kontaktbeschränkungen, die Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes sowie die nächtliche Ausgangssperre, weiterhin aufrecht. In diesem Zusammenhang muss jedoch abermals betont werden, dass sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung an die geltenden Bestimmungen hält und auf diese Weise ihren Beitrag zur Eindämmung und Bekämpfung der Corona-Pandemie leistet. So konnten die Beamten der Weidener Polizei am vergangenen Wochenende nur vereinzelte Verstöße feststellen:

Lediglich zwei Personen im Alter von 23 bis 33 Jahren verstießen gegen die nächtliche Ausgangssperre. Bei dem 23-jährigen aus dem Landkreis Wunsiedel wurde im Rahmen der Kontrolle zudem eine geringe Menge an Haschisch aufgefunden, weshalb er sich auch wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten muss.

Drei Personen aus drei verschiedenen Hausständen im Alter von 23 bis 39 Jahren wurden bei einer Kontrolle in der Öffentlichkeit zusammen festgestellt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Polizei eine Party in einem Mehrfamilienhaus am Rehbühl mitgeteilt. Vor Ort konnten insgesamt sechs Personen im Alter von 18 bis 26 Jahren angetroffen werden. Die Party wurde aufgelöst.

Die Verstöße gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen wurden allesamt entsprechend zur Anzeige gebracht.

 

Bericht der Polizei Weiden

Bild: Symbolbild

Tags: MeldungenPolizeiWeiden
Next Post
Erstmeldung -Schneefälle führen zu Verkehrsunfällen

Erstmeldung -Schneefälle führen zu Verkehrsunfällen

Regensburg-Plan 2040 – wie geht es weiter?

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

1. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

01.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

1. März 2021
Polizei

Betäubungsmittelkonsument erleidet Entzug und zieht randalierend umher

1. März 2021
Polizei

Zweimal Illegaler Handel mit Hundewelpen

1. März 2021
Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

1. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN