Schmierfink beobachtet
Sulzbach-Rosenberg. Am 26.11.2022, um 13:30 Uhr, beobachtete ein Anwohner in der Straße „An der Allee“, wie ein augenscheinlich Jugendlicher sich auf eine nasse, von der Stadt neuerrichtete, Parkbank setzte. Dies empfand der Anwohner als doch merkwürdig. Sein Verdacht bestätigte sich, da der Jugendliche mit einem Farbstift letztendlich zwei Parkbänke und einen Lichtmast beschmierte. Als er sich an dem nächsten Lichtmast vergehen wollte, schlug der Anwohner durch lautstarke Ansprache den Jugendlichen in die Flucht. Vorher gelang dem Zeugen noch ein Lichtbild des Jugendlichen zu fertigen. Die Beseitigung des angerichteten Schadens wird vermutlich 150 Euro betragen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, 170cm groß, 14 – 16 Jahre alt, dunkelblauer Jogginganzug, weiße Turnschuhe. Hinweise zum Täter erbittet die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter der Rufnummer 09661/8744-0.
Gartenmauer und Zaun beschädigt – Verursacher flüchtig
Pfreimd. Am Samstagvormittag beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Gartenmauer inklusive Zaun an einem Anwesen im Wiesenweg in Pfreimd. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von 15000 Euro zu kümmern. Die PI Nabburg hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zu tief ins Glas geschaut
Pfreimd. Dies hatte offenbar eine 44jährige Frau aus Pfreimd, als sie am Sonntagmorgen gegen 03.00 Uhr mit ihrem Pkw in Pfreimd einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Nachdem ein Alkotest positiv verlief, wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Zudem wurde der Führerschein der Frau sichergestellt. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallflucht
Neumarkt i.d.OPf. Am Samstag, 26.11.2022 um 16:05 Uhr wurde ein geparkter schwarzer Pkw, BMW auf einem Parkplatz östlichen Stadtgebiet angefahren. Die 35-jährige Unfallverursacherin entfernte sich mit ihrem braunen Pkw, BMW unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den geschätzten Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich zu kümmern. Der Vorfall wurde allerdings von mehreren Zeugen beobachtet, wodurch die Unfallverursacherin ermittelt werden konnte.
Neumarkt i.d.OPf. Bereits am Freitag, 25.11.2022 im Zeitraum 16.15 bis 17:10 Uhr hat sich ein weiterer Verkehrsunfall ereignet, bei welchem wiederrum ein geparkter Pkw, Audi/A4 in grau im Bereich der Oberen Marktstraße angefahren worden ist. Auch der Unfallverursacher / die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den geschätzten Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich zu kümmern. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der PI Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen unter 09181/4885-0
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Regensburg. Am 25.11.2022 befuhr gegen 18.20 Uhr eine 15jährige Lappersdorferin mit ihrem Pedelec die Lechstraße auf dem Radweg und wurde von einer 67jährigen Landkreisbewohnerin übersehen. Diese bog mit ihrem Pkw von der Isarstraße in die Lechstraße ab und kollidierte mit der 15jährigen. Die Pedelecfahrerin kam zu Fall, verletzte sich leicht an beiden Händen und erlitt Schürfwunden am Körper.
Fahren trotz Fahrverbot
Regensburg. Am 25.11.2022 kontrollierte gegen 20.10 Uhr eine Streifenbesatzung der PI Nord in der Vilstraße einen Motorroller, da der Sozius auf dem Roller keinen vorgeschriebenen Schutzhelm trug. Bei Kontrolle des 20jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass diesem bereits vor einem Monat aufgrund einer Trunkenheitsfahrt der Führerschein sichergestellt worden war. Die Weiterfahrt des Duos wurde unterbunden, der Roller wurde abgestellt, der Sozius wurde verwarnt und der Fahrer wird angezeigt.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Thalmassing. Leicht verletzt wurde ein 67-Jähriger, als dieser am Samstag, 26.11.2022, zur Mittagszeit auf der Ortsverbindungsstraße von Thalmassing nach Wolkering mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam und hier gegen einen kleinen Baum prallte. Der Fahrzeuglenker wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Baum, der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte, musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr Wolkering umgeschnitten werden. Am Pkw entstand Totalschaden.
Alkoholisierter Motorradfahrer
Neutraubling. Nach der Unfallaufnahme kontrollierten die Beamten der Polizeiinspektion Neutraubling im Gemeindebereich einen Motorradfahrer, der zum einen ohne Helm und zum anderen mit einem Saisonkennzeichen außerhalb des angegebenen Betriebszeitraumes unterwegs war. Zudem wurde die Alkoholisierung des Kradfahrers festgestellt. Die Folge waren eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Fahrten unter Alkoholeinfluss
Weiden. Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. im Stadtgebiet einen 22-jährigen Pkw-Fahrer. Bereits bei der Kontrolle stellten sie den Geruch alkoholischer Getränke fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte eine Wert von annähernd 1,5 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten die Fahrzeugschlüssel sowie den Führerschein sicher. Gegen den Pkw-Fahrer wird wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Weiden. Einen 35-jährigen Pkw-Fahrer kontrollierten am Freitag, gegen Mitternacht, Beamte des Zentralen Ergänzungsdienstes Weiden i.d.OPf. Bei der Kontrolle im Stadtgebiet Weiden verlief ein durchgeführter Atemalkoholtest mit annähernd 0.6 Promille positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 35-jährige wird wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz angezeigt. Ihn erwartet unter anderem ein Bußgeld von 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
Arbeitsunfall mit zwei Verletzten
Zeitlarn. Am 26.11.2022 ereignete sich gegen 12:40 Uhr ein Arbeitsunfall in Zeitlarn. Bei Abrissarbeiten, welche durch eine Firma aus dem Landkreis Schwandorf durchgeführt wurden, verletzten sich der 32- jährige Firmeninhaber und ein 23-jähriger Arbeiter, als diese eine Betonplatte eines alten Balkons im 1.Stock entfernen wollten. Beide standen auf der Betonplatte, als diese bei Schneidearbeiten nachgab und herabfiel. Die beiden Männer stürzten ebenfalls zu Boden. Der 32- jährige Firmeninhaber wurde dabei mit den Beinen durch einen Teil der Betonplatte kurzzeitig eingeklemmt. Dieser wurde durch den Rettungsdienst schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt in ein umliegendes Krankenhaus gefahren. Der 23- jährige kam mit leichten Schürfwunden vorsorglich ins Krankenhaus. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Körperverletzung
Cham. Am Samstag, 26.11.2022, gegen 04.30 Uhr, wurde eine 40-jährige Frau in der Reberstraße auf dem Nachhauseweg von einem bislang unbekannten Mann von hinten an den Haaren gezogen. Dabei fiel sie zu Boden. Die Frau verpasste dem Täter dann einen Fußtritt. Der Täter seinerseits soll ihr noch ins Gesicht geschlagen haben. Die Geschädigte, welche leicht verletzt wurde, konnte noch nach Hause flüchten und verständigte nach ca. 45 Minuten die Polizei. Eine nähere Täterbeschreibung ist nicht bekannt. Nähere Umstände und Hintergründe der Tat sind bislang nicht bekannt. Laut Angaben der Geschädigten scheidet jedoch ein sexuelles Motiv aus. Wer Hinweise auf die Tat geben kann, möge sich bitte mit der PI Cham in Verbindung setzen.
Rumänen mit Böllern unterwegs
Waldsassen. Am Samstagnachmittag wurde ein PKW mit Amberger Zulassung nach der Einreise aus Tschechien im Stadtgebiet einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle gaben die 9 rumänischen Insassen an, derzeit im Landkreis zu wohnen und hier auf mehreren Baustellen zu arbeiten. Sie wären lediglich zu einem Gaststättenbesuch in Tschechien gewesen. Bei der näheren Durchsicht eines mitgeführten Rucksackes wurden 52 Böller der Kategorie F3 und F4 aufgefunden. Ein 44jähriger Insasse räumte schließlich den Erwerb der Böller auf dem Asia-Markt bei Eger ein. Eine erforderliche sprengstoffrechtliche Erlaubnis für den Umgang mit diesen Gegenständen konnte er nicht vorweisen. Die Böller wurden sichergestellt und der 44-Jährige zur Anzeige gebracht.
Hochwertiges Werkzeug entwendet
Pettendorf. Im Tatzeitraum, Samstag, den 12.11.2022, 16:00 Uhr bis Samstag, den 26.11.22, 14:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter hochwertiges Werkzeug aus einer versperrten Scheune im Bereich Eibrunn. Bei den gestohlenen Werkzeugen handelt es sich um mehrere Akku-Geräte der Marke Milwaukee und um eine Kettensäge der Marke Stihl. Der Entwendungsschaden wird auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Nittendorf, Tel. 09404/9514-0, entgegen.
Diebstähle aus Pkws im Innenstadtgebiet
Kemnath. In der Nacht vom 25.11.2022 auf den 26.11.2022 kam es zu Diebstahlsdelikten aus drei Kraftfahrzeugen, welche im Innenstadtbereich von Kemnath abgestellt waren. Aus einem Opel, welcher am Cammerloherplatz abgestellt war, wurden die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein), sowie ein Bluetooth-Transmitter entwendet. Aus einem VW, welcher auf dem Parkplatz am Eisweiher abgestellt war, wurden ebenfalls die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und ein Bluetooth-Transmitter entwendet. Aus einem VW, welcher im Bereich Schützengraben abgestellt war, wurde ebenfalls der Fahrzeugschein und ein mobiles Navigationssystem entwendet. In allen drei Fällen waren die Fahrzeuge der Geschädigten unversperrt. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Kemnath unter der 09642/92030 entgegen. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Fahrzeugbesitzer, ihr Fahrzeug ordnungsgemäß zu versperren, um Dieben keine günstige Gelegenheit zu bieten.
(Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)