• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 1. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Bild: Symbolbild

28.01.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

28. Januar 2020
in Allgemein

Regensburg.  Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht von Sonntag, 26.01.2020, bis Montag, 27.01.2020, 14:30 Uhr einen geparkten VW Golf in der Gräßlstraße. Unter anderem wurde auch eine Scheibe des Fahrzeugs eingeschlagen. An dem Pkw entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Regensburg Nord, unter der Rufnummer 0941/506-2221, in Verbindung zu setzen.

 

Regensburg.  Ein unbekannter Täter brach über das vergangene Wochenende den Tankdeckel eines in Haslbach geparkten Busses auf. Aus den Tank wurde Diesel im Wert von mehreren hundert Euro abgezapft. Auch hier werden aufmerksame Zeugen gesucht, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

 

Burglengenfeld.  Am Montag, gegen 18 Uhr, befuhr eine 38jährige Peugeot-Fahrerin aus Regensburg die Regensburger Straße in Richtung Ponholz. Beim Kreisverkehr an der OMV-Tankstelle übersah sich einen 77jährigen Fußgänger auf dem Zeprastreifen und touchierte diesen leicht. Der Senior wurde vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.



 

Amberg. Ein 34j. Frau zeigte am Montag, 24.01.2020, bei der Polizeiinspektion an, dass sich Unbekannte Zugriff  auf ihren Instagram- und Facebook Account verschaffen und sogar dort auch ihre hinterlegte Daten verändern konnten. Die Geschädigte, die offensichtlich ihren Zugang nicht ausreichend geschützt hatte, bemerkte diesen Vorgang allerdings und konnte jeweils neue Passwörter vergeben, so dass bisher kein Schaden eingetreten war.

 

Tirschenreuth. Im Zeitraum Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag stieg ein unbekannter Täter in die Spitze des noch auf dem Marktplatz befindlichen Christbaums und sägte die Spitze des Baumes ab. Dadurch gelang es ihm, den an der Baumspitze befindlichen goldenen Weihnachtsstern zu entwenden. Der Stern hatte eine Größe von 40 x 40 cm und besteht aus Kunststoff. Bei der Tatausführung wurde ferner noch die Lichterkette im Christbaum teilweise beschädigt. Die Stadt Tirschenreuth beziffert den entstanden Schaden auf ca. 500 EUR. Hinweise zu dem Diebstahl und der vorsätzlichen Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

 

Wiesau. Auf einem Firmengelände in der Industriestraße beobachtete in der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 02.00 Uhr, ein 46-jähriger Lkw-Fahrer, wie aus seinem Fahrzeug von einer männlichen Person Diesel mit einem Schlauch abzapft und in zwei Kanister abfüllt wurde. Die beiden Kanister mit den 50 Liter entwendeten Dieselkraftstoff stellte der Unbekannte anschließend in einen VW Golf mit tschechischer Zulassung. Der Zeuge teilte seine Beobachtung der Polizei mit und eine Streife der Polizeiinspektion Tirschenreuth konnte den Pkw des Täters anhalten, nachdem dieser das Gelände schon verlassen hatte. Der 48-jährige tschechische Berufskraftfahrer räumte die Tat vor der Polizei umfassend ein. Es wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet, der entwendete Diesel im Wert von ca. 65 EUR an die geschädigte Firma zurückgegeben.

 

Weiden.  Am Montag, gegen 16:45 Uhr, wurden zwei junge Männer, 19 und 16 Jahre alt, in einem Geschäft in der Max-Reger-Straße bei einem versuchten Diebstahl von Marken-Kopfhörern beobachtet. Als sie den Laden verlassen wollten, wurden sie durch das Personal angesprochen und angehalten. Da einer der beiden Männer versuchte zu flüchten, wurde er von den Mitarbeiterinnen festgehalten. Dagegen leistete er Widerstand und verletzte eine 45-jährige Mitarbeiterin am rechten Unterarm. Die beiden Diebe wurden zur Dienstelle verbracht, ihnen wurde unter anderem ein langfristiges Hausverbot erteilt.

 

Weiden.  Am Montag, um 14:40 Uhr, traf eine Streife der Polizei Weiden in der Maistraße auf zwei verhaltensauffällige junge Männer. Nachdem die eingesetzten Beamten bei den Männern eine Personenkontrolle durchführen wollten, ergriffen sie die Flucht. Einen der beiden jungen Männer konnten die Polizisten erfolgreich ergreifen und dessen Personalien feststellen. Der 19-jährige Weidener räumte, mit dem Verdacht des Rauschmittelkonsums konfrontiert, diesen auch ein. Bestätigend konnte am Kontrollort zudem ein aufgerauchter Joint aufgefunden werden.

 

Hohenwarth.  Am Montag, den 27.01.20 um 22:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Unfall in die Gibachtstraße gerufen. An der Unfallörtlichkeit angekommen wurde festgestellt, dass eine Frau beim Einparken gegen eine Stützmauer gefahren und anschließend gegen ein parkendes Fahrzeug gestoßen ist. Während der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrerin Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein daraufhin durchgeführter Test verlief positiv und eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst.

 

Bericht der PI Regensburg / Burglengenfeld / Amberg / Tirschenreuth / Weiden / Bad Kötzting

Tags: OberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Kratzerl im fremden Auto interessierte Rentnerin nicht

Next Post

Landwirtschaft unterstützt Freiwillige Feuerwehr

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Sich fortbewegende Versammlungen – Verkehrsstörungen erwartet

30. Juni 2022
DPolG Bayern – „Anerkennungsquote Null“ bei Corona-Dienstunfällen

DPolG Bayern: Bayern hat G7-Einsatz gestemmt

30. Juni 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

30.06.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

30. Juni 2022
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Sechs Männer ohne Papiere

30. Juni 2022

Versuchter Betrug – Schockanrufer fordern Kaution nach Verkehrsunfall

30. Juni 2022

Neue Beiträge

  • Sich fortbewegende Versammlungen – Verkehrsstörungen erwartet
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • DPolG Bayern: Bayern hat G7-Einsatz gestemmt
  • Meldungen aus dem Rathaus Amberg
  • Kraftstoffpreise geben leicht nach

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In