Floß.  In der Zeit vom 27.06.2020, 19:00 Uhr, bis zum 29.06.2020, 14:00 Uhr, wurde ein vor dem Anwesen Flossenbürger Straße 6 abgestellter weißer VW Golf von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren. Für den Schaden am linken Teil der vorderen Stoßstange in Höhe von etwa 1000,- € wird der Geschädigte selbst aufkommen müssen, da sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 entgegen.

 

Regenstauf – Edelhausen.  Der nächtliche Besucher im Reiterhof Edelhausen war wohl kein Pferdeliebhaber. Er hatte es vielmehr auf hochwertige Akkugeräte der Marke Makita abgesehen, die sich in einem Lagerraum des Stallgebäudes befanden. Zutritt zu diesem verschaffte(n) sich der oder die Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag durch Aufhebeln eines Fensters. Der Täter nahm Akkuschrauber, Akkuflex und ein Handgebläse widerrechtlich in Besitz. Auch ein blauer Drahtesel wurde noch entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rd. 800,- EUR, der angerichtete Sachschaden dürfte ca. 1.000,- EUR betragen. Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet Zeugen, die diesbezügliche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 09402/ 9311-0 zu melden.

 

Regenstauf/Lappersdorf.  Am Montag 29.06.2020, zwischen 01:00 Uhr bis 07:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einem Carport in Regenstauf/ Diesenbach ein Herrenfahrrad der Marke Canyon im Wert von ca. 900,- EUR. Ein weiterer Fahrraddiebstahl, der sich in der Zeit von 28.06.2020, 15:30 Uhr bis 29.06.2020, 12:00 Uhr, in Lappersdorf ereignet hatte, wurde ebenfalls angezeigt. Der geschädigte Landkreisbewohner hatte sein schwarz-rotes Herrenrad Scott im Gesamtwert von ca. 500,- EUR in der Regensburger Straße an einen Pfosten gekettet. Auch zu diesen Fällen werden durch die Polizeiinspektion Regenstauf Täterhinweise erbeten.

 

Amberg.  Hätte er doch besser vorher recherchiert, statt 293,78 Euro für eine Waschmaschine an einen dubiosen „Fake-Shop“ per Vorkasse zu überweisen. Diese Lehre muss jetzt ein 39-jähriger Amberger ziehen, der erst nach seiner Überweisung im Internet recherchierte und den Elektronik-Shop als Fake-Seite gelistet fand. Das Geld ist weg und es blieb ihm nur Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

 

Kümmersbruck.  Dieseldiebe pumpten am Wochenende, 26.06.2020 (Fr), 13:00 bis 29.06.2020 (Mo), 05:00 Uhr, 300 Liter Diesel aus einem Lkw ab, der auf dem Rastplatz an der Vilstalstraße abgestellt war. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 400 Euro. Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen nimmt die Polizeiinspektion Amberg entgegen.

 

Weiden.  Gleich viermal schlugen Langfinger am vergangenen Wochenende in den Kellerräumen eines Wohnkomplexes in der Leuchtenberger Straße zu. Vermutlich gelangten sie über die gemeinsame Tiefgarage in die Gebäude. Im Zeitraum von Freitag, 17:00 Uhr bis Montag, 07:45 Uhr entwendeten sie ein schwarzes Cube E-Bike, Typ: Reaction Hybrid. Von Samstag, 13:00 Uhr bis Montag, 12:30 Uhr verschwand ein weißes Ghost E-Bike. In der Zeit von Sonntag, 20:30 Uhr bis Montag, 07:45 Uhr stahlen sie ein weißrotes Corratec Rennrad. Ebenfalls am Sonntag, in der Zeit von 16:00 Uhr bis Montag, 17:00 Uhr klauten sie schließlich noch ein weißrotes Bulls E-Bike. Der durch die Diebstähle verursachte Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. Zeugen, die in diesen Zeiträumen verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden in Verbindung zu setzen. Telefon 0961/401-321.

 

Weiden.  In einem Mehrfamilienhaus in der Brenner-Schäffer-Straße hebelte ein bislang Unbekannter ein Dachbodenabteil auf. Aus diesem entwendete er ein Laptop, zwei Bildschirme, einen PC und eine Armbanduhr. Der Wert der Beute liegt bei mehreren hundert Euro. Ereignet hat sich die Tat von Sonntag, 15:00 Uhr auf Montag, 12:45 Uhr. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zu melden. Telefon 0961/401-321.

 

Weigendorf.  Am Montag, gegen 17 Uhr drang dichter Rauch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses am Breitenthaler Weg. Die Feuerwehren aus Weigendorf, Hartmannshof, Pommelsbrunn unter Frührung der Kreisbrandmeister Sperber und Meyer begaben sich unverzüglich zur Brandörtlichkeit. Zunächst wurde von einem durchgeschmorten Wäschetrockner ausgegangen. Nachdem Atemschutzträger im Keller auf die Suche nach der Brandursache gegangen waren, wurde festgestellt, dass ein Stromspeicher, also ein Akku einer Photovoltaikanlage heiß gelaufen und durchgeschmort ist. Die Feuerwehr kühlte den Akku und konnte so einen tatsächlichen Brandausbruch verhindern. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Im morgendlichen Berufsverkehr waren zwei Autofahrerin auf der Bundesstraße 85 aus Richtung Auerbach nach Sulzbach-Rosenberg unterwegs. Am Dienstag, gegen 7.25 Uhr bremste eine 20-Jährige aus Auerbach ihren Pkw Ford an der Kreuzung der B 85 zur B14 ab, da die Lichtzeichenanlage von grün auf gelb sprang. Die nachfolgende 46-jährige Fahrerin eines Minicoopers war einen Augenblick unaufmerksam, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt und kamen vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins St.-Anna-Krankenhaus. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

 

Regensburg.  Von Sonntag, 28.06.2020 auf Montag, 29.06.2020 brachen unbekannte Täter in der Langobardenstraße in Regensburg in ein Ladengeschäft ein und erbeuteten Bargeld. Am Montagmorgen stellten Angestellte des Ladengeschäfts eine aufgebrochene Türe fest und verständigten die Polizei. Die eingetroffene Streife stellte dann fest, dass unbekannte Einbrecher die Geschäftsräume durchwühlt hatten. Erbeutet wurde Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen vor Ort übernommen und bittet um Hinweise unter 0941 / 506-2888.

 

Bericht der PI Neustadt/Wn. / Tegenstauf / Amberg / Weiden / Sulzbach-Rosenberg / PP Oberpfalz

Bild: Symbolbild