• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Regierung der Oberpfalz

Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die Ortsumfahrung

Raumordnungsverfahren zur Ortsumfahrung für das Städtedreieck Burglengenfeld / Maxhütte-Haidhof / Teublitz abgeschlossen

13. Januar 2023
in Lokales

Bericht der Regierung der Oberpfalz

Die Regierung der Oberpfalz hat als zuständige höhere Landesplanungsbehörde das Raumordnungsverfahren zur Ortsumfahrung für das Städtedreieck Burglengenfeld / Maxhütte-Haidhof / Teublitz abgeschlossen. Der Zweckverband für die Planung und Errichtung der Ortsumfahrung hat im Jahr 2021 die landesplanerische Überprüfung der vier Hauptvarianten für die Ortsumfahrung bei der Regierung der Oberpfalz beantragt, das Raumordnungsverfahren wurde Ende Oktober 2021 eingeleitet.

Im Ergebnis der landesplanerischen Beurteilung werden die drei Varianten A, C und D als nicht raumverträglich bewertet. Der negativen Beurteilung liegt insbesondere das regionalplanerisch festgesetzte Vorranggebiet für das Tonabbaugebiet t 18 „südlich Teublitz“ zugrunde, das von den drei Trassenvarianten gequert wird. Darüber hinaus sind diese Varianten auch vergleichsweise ungünstig zu beurteilen bzgl. der Belange des Natur- und Artenschutzes sowie der Eingriffs- und Ausgleichsproblematik.

Die Variante B ist bei Beachtung zahlreicher Maßgaben als noch mit den Erfordernissen der Raumordnung vereinbar zu bewerten. In der Gesamtabwägung sprechen für diese Variante – trotz der auch hier sehr großen natur- und artenschutzrechtlichen Problematik und der Siedlungsnähe – die hohe Verkehrswirksamkeit in Verbindung mit dem vergleichsweise geringerem Eingriffsumfang. Die Maßgaben betreffen unterschiedliche fachliche Belange. So sind beispielsweise Ausgleichsmaßnahmen für den erforderlichen Eingriff soweit möglich multifunktional anzulegen, d.h. artenschutzrechtlicher Ausgleich, Ausgleich aufgrund der Eingriffsregelung sowie sonstige Ausgleichsbedürfnisse. Des Weiteren sind Bauwerke, die in Gewässer oder Überschwemmungsbereiche eingreifen, so auszuführen, dass der Wasserabfluss jederzeit gewährleistet bleibt. Die Detailplanung ist mit den jeweils zuständigen Fachstellen (u.a. Naturschutz-, Landwirtschafts- und Wasserwirtschaftsverwaltung) abzustimmen.

Bei der landesplanerischen Beurteilung handelt es sich um ein fachbehördliches Gutachten zur Raumverträglichkeit. Eine abschließende Entscheidung über das Vorhaben ist damit nicht verbunden, diese ist dem nachfolgenden Genehmigungsverfahren vorbehalten. Dort erfolgt u.a. auch eine Würdigung privatrechtlicher Belange.

Die landesplanerische Beurteilung ist auf der Homepage der Regierung der Oberpfalz unter folgender Internetadresse einsehbar: https://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/service/raumordnung/abg_rov/rov_ou_staedtedreieck/index.html

Hintergrund

Die Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz haben einen „Zweckverband zur Planung und Errichtung der Ortsumfahrung Städtedreieck“ gegründet. Der Zweckverband soll die bereits seit Jahrzehnten im Städtedreieck diskutierte Ortsumfahrung voranbringen. Für die Ortsumfahrung gibt es vier Hauptvarianten (und elf Untervarianten, die allerdings nicht Gegenstand der landesplanerischen Überprüfung waren), die in Fortführung der Ortsumfahrung Burglengenfeld bis zum Anschluss an die Staatsstraße St 2397 nördlich von Teublitz geführt werden sollen. Mit der Ortsumfahrung soll eine Entlastung der Stadtzentren vom überörtlichen Verkehr erreicht werden, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Umweltbeeinträchtigungen in den Städten zu reduzieren.

Von der Ortsumfahrung sind zahlreiche Belange betroffen, darunter insbesondere Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz und Landschaftsbild, Siedlungswesen und Immissionsschutz, Verkehr, Naherholung, Rohstoffsicherung und Wasserwirtschaft. Aufgrund der Betroffenheit von drei Kommunen und zahlreicher Belange ist das Vorhaben als erheblich überörtlich raumbedeutsam einzustufen und im Rahmen eines Raumordnungsverfahrens landesplanerisch zu überprüfen. Im Raumordnungsverfahren wurden Fachbehörden, Kommunen und betroffene Verbände gehört sowie die Öffentlichkeit beteiligt. Letzteres diente neben der Gewinnung zusätzlicher Erkenntnisse insbesondere der frühzeitigen Information der Bevölkerung über das Vorhaben.

Tags: BurglengenfeldOrtsumfahrungRegierung der Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Ein Trio mit zwei Delikten und einem Haftbefehl

Next Post

Exer belästigt junge Frau

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023
Polizei

Verdächtige Personen unterwegs

6. Februar 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen aus Weiden

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder
  • Die Stadt Weiden meldet:
  • 06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Die Polizei Neumarkt meldet:
  • Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In