• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

ASB leistet weiter Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Von Lebensmittelpaketen, psychosozialer Unterstützung bis zu "Wärmepunkten" in Kiew

24. Februar 2023
in Allgemein

 

Bericht: ASB

Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Menschen in der Ukraine weiterhin mit humanitärer Hilfe. Dies umfasst Lebensmittelpakete und Hygieneartikel, Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt sowie psychosoziale Unterstützung und Winterhilfen. Der ASB hat mit seinen Hilfeleistungen bislang 125.000 Menschen in der Ukraine erreicht. Insbesondere werden vulnerable Gruppen wie Menschen mit Behinderung, kinderreiche Familien und alte Menschen unterstützt.

Der ASB, der schon vor dem Krieg Hilfsbedürftige in der Ostukraine versorgt hatte, hat nach Kriegsbeginn seine Hilfeleistungen auf die ganze Ukraine ausgeweitet. Eine Karte mit Orten, in denen der ASB Hilfe leistet, finden Sie hier.

Möglich wird dies durch die enge Zusammenarbeit mit dem ASB-Länderbüro in der Ukraine und dem ukrainischen Samariterbund (SSU) als langjährigem Partner sowie weiteren lokalen Partnern. “Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASB-Länderbüros in der Ostukraine mussten selbst mit ihren Familien vor dem Krieg in die Westukraine fliehen. Sie, das Team des Kiewer Büros und unsere Partnerorganisationen haben unter widrigsten Bedingungen die Hilfeleistungen für andere Kriegsflüchtlinge organisiert. Dafür gebührt ihnen allergrößter Respekt”, sagt der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. “Der ASB steht weiterhin fest und entschlossen an der Seite der Menschen in der Ukraine”, sagt Fleckenstein. “Wir werden unsere Hilfe solange fortsetzen, wie sie benötigt wird.”

Verschiedene humanitäre Hilfsmaßnahmen des ASB erreichen Binnenvertriebene und Kriegsbetroffene im gesamten Gebiet der Ukraine. Die Hilfe umfasst Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt von rund 11.500 Binnenflüchtlingen; weitere tausend Vertriebene werden mit Geldleistungen unterstützt, damit sie an ihrem Zufluchtsort in der Ukraine eine Wohnung mieten können. Im Rahmen der Winterhilfe erhalten rund 1.300 Haushalte Geldleistungen für Heizkosten oder Brennmaterial. Außerdem hat das ASB-Länderbüro 82.400 Lebensmittelpakete an vom Krieg betroffene Menschen verteilt, in den von Russland besetzten Gebieten ebenso wie in befreiten Gebieten und zahlreichen weiteren Orten in der Ukraine. Die Lebensmittelsets enthalten Nudeln, Erbsen, Dosenfleisch, Sonnenblumenöl, Zucker, Haferflocken, Fischkonserven, Reis und schwarzen Tee.

Hinzu kamen rund 18.200 Hygienesets, die u.a. Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Shampoo und weitere Körperpflegeprodukte sowie Waschpulver und Reinigungsmittel enthalten. Das ASB-Länderbüro hat außerdem Material für Sammelunterkünfte wie Klappbetten, Matratzen, Decken, Bettwäsche und Handtücher bereitgestellt. Der ASB hat mehr als 30 Hilfstransporte mit über 500 Tonnen Hilfsgütern beispielsweise nach Kiew, Chernigiv und Krementschuk geschickt, die vom SSU verteilt wurden.

In Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Samariterbund SSU ist im Februar 2023 ein erster “Wärmepunkt” in Kiew eröffnet worden. Die Wärmepunkte sind Anlaufstellen, um sich beim Ausfall der Heizung aufzuwärmen, Handys aufzuladen oder ein warmes Getränk zu erhalten, z.B. wenn es nach Angriffen auf die Infrastruktur zu Stromausfällen kommt. Der erste Wärmepunkt im Kiewer Stadtteil Obolon wird vom SSU in Zusammenarbeit mit dem städtischen Katastrophenschutz betrieben. Der Bedarf ist groß, weitere Wärmepunkte des SSU in Kiew-Obolon sind geplant. Dies hilft den Menschen, den Winter zu überstehen. Außerdem konnte in Kiew ein Luftschutzkeller barrierefrei saniert werden.

Der SSU bietet darüber hinaus psychosoziale Betreuung von traumatisierten Ukrainerinnen und Ukrainern an. Insbesondere Kinder mit Behinderungen und ihre Eltern benötigen psychosoziale Unterstützung, da viele von ihnen während der Kampfhandlungen nicht an sichere Orte evakuiert werden konnten. Der SSU bietet psychosoziale Unterstützung in Sozialzentren, Schulen und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität auch zuhause an. Zudem werden Lehrer:innen in Techniken der psychosozialen Unterstützung geschult.

Tags: ASBHilfeUkraine
ShareSend
Previous Post

Markus Graf ist neuer Vorstand am Klinikum

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg am 25.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In