• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Polizei

Foto; Pixabay

Betrügerischen Fahrzeugkauf aufgedeckt

13. Januar 2020
in Allgemein

Furth im Wald.  Ermittler der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald konnten ein betrügerisches Autogeschäft aufdecken: statt der angegebenen 97.000 Kilometer hatte der gekaufte Audi Q5 in Wirklichkeit 289.000 Kilometer auf dem Tacho!

Ein 35-Jähriger aus dem Landkreis Cham war über eine Internetannonce auf einen Audi Q5 aufmerksam geworden. Diesen bot ein Verkäufer aus dem Raum Frankfurt am Main zu einem Preis von 21.100,- € an. Für den 35-Jährigen erschien dies als ein fairer Preis, da für den Wagen eine  Laufleistung von lediglich 97.000 Kilometern angeben war. Der 35-Jährige traf sich deshalb Anfang Dezember 2019 auf einem Parkplatz im Raum München mit dem Verkäufer, um den Kauf abzuwickeln.

Erste Zweifel kamen auf,  als der 35-Jährige den Audi bei der Zulassungsstelle am Landratsamt Cham zulassen wollte. Bei einer vorgelegten TÜV-Bescheinigung fielen den Mitarbeitern der Zulassungsstelle Unregelmäßigkeiten auf. Sie baten daher Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald, die auf Dokumentenprüfungen spezialisiert sind, um Amtshilfe.



Schnell konnten diese feststellen, dass es sich bei der vorgelegten TÜV-Bescheinigung tatsächlich um eine Totalfälschung handelt. Es folgten nun umfangreiche Ermittlungen bei der GPG Furth im Wald. Im Rahmen derer konnte aufgedeckt werden, dass der Audi Q5 im Herbst in Ostfriesland mit einem Kilometerstand von 289.000 zu einem Preis von 12.500,- € an eine Betrügerbande verkauft wurde. Diese manipulierte den Tacho des Audis, fälschte TÜV-Berichte und das Kundendienstheft. Um ihre wahre Identität zu verschleiern, gingen die Betrüger äußerst konspirativ vor und nutzten falsche Identitäten. Der 35-jährige aus dem Landkreis Cham erwarb den Audi Q5 dann gutgläubig von den Betrügern.

Die Ermittlungen wegen Betruges und Urkundenfälschung dauern noch an.

Die Polizei rät bei Fahrzeuggeschäften zu einer gesunden Portion Misstrauen! Insbesondere bei Kfz-Verkäufen, die am Straßenrand, abseits von Autohäusern abgewickelt werden sollen, sollten Zweifel gehegt werden! Auch wenn ein Geschäft auf den ersten Blick aufgrund günstiger Konditionen äußerst verlockend erscheint, so seien Sie misstrauisch, denn in der Regel hat niemand hat etwas zu verschenken.

Tags: BetrugFahrzeugFurthPolizei Furth
ShareSend
Previous Post

Verkehrsunfall bei ausgeschalteter Ampel

Next Post

Drogenfahrten aufgedeckt

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

6. Juli 2022
Rettungsdienst

Schwerer Betriebsunfall

6. Juli 2022
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Lebensgefährliche Einreise auf LKW-Achse

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Amberg

Polizeimeldungen aus Amberg

6. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Landkreislauf – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
  • 06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Gemeinsam für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
  • Meldungen der Polizei Neumarkt
  • Schwerer Betriebsunfall

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In