• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 27. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Bürgerbeteiligung für „Flugfeld“ beginnt

    Bürgerbeteiligung für „Flugfeld“ beginnt

    17. April 2021
    in Lokales

    Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Christian Amthor

    Neumarkt.  Für den städtebaulichen Rahmenplan „Flugfeld“ beginnt nun die Bürgerbeteiligung. Ab Sonntag, 18.04.2021 haben die Neumarkterinnen und Neumarkter bis 02.05.2021 die Möglichkeit, sich mit ihren Gedanken, Ideen, Vorstellungen und sonstigen Anmerkungen zu beteiligen.

    Dies geschieht online über www.neumarkt-flugfeld.de , aber auch per E-Mail kann man sich beteiligen und schickt diese dann an flugfeld@neumarkt.de . Wer keinen Internetzugang hat oder den E-Mail Weg nicht nutzen will, kann seinen Beitrag auch über den Postweg an die Stadt senden. Die Adresse lautet: Stadt Neumarkt, Stadtplanungsamt, Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.


    Näheres zum Thema „Flugfeld“, zu der geplanten Maßnahme und zu den Möglichkeiten der Mitwirkung ist in einer Bürgerinformation enthalten, die derzeit an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt wird. Oberbürgermeister Thomas Thumann erinnert in dem Zusammenhang daran, dass sich die Stadt bereits seit weit über zehn Jahren mit der Weiterentwicklung des Areals um den bisherigen Flugplatz befasst.


    Dabei handelt es sich um ein rund 60 Hektar großes Areal, das viel Potential besitzt. Allerdings hat die Stadt dort nur einen Teil der rund 200 Grundstücke in Besitz. Deshalb habe man im Jahr 2015 eine Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) eingeleitet. Im Rahmen dieser Maßnahme steht nun die Bürgerbeteiligung auf dem Programm, deren Ergebnisse die beauftragte Bürogemeinschaft Gehl/Vogelsang in die Entwicklung eines entsprechenden Rahmenplans einfließen lassen sollen.

    Eigentlich war die Bürgerbeteiligung im Oktober 2020 auf dem Gelände rund um das Flugfeld vorgesehen gewesen. An einem ganzen Tag sollte es Führungen, Aktionen und Informationen geben und die Bürger sollten vor Ort ihre Ideen und Meinungen abgeben können. Wegen der Corona-Pandemie konnte diese Aktion und weitere vorgesehene Veranstaltungen dazu nicht stattfinden. Darum wurde nun der vorgesehene Beteiligungsprozess so umgestaltet, dass er online erfolgen kann.

    Oberbürgermeister Thumann fordert dabei die Neumarkterinnen und Neumarkter auf, „sich mit ihren Ideen, Vorstellungen, Wünschen und Anregungen einzubringen“. Hintergrund der Bürgerbeteiligung ist die Vorgehensweise der beteiligten Büros Gehl und Vogelsang, wonach die Bürger die besten Experten dafür sind, wie sich eine Stadt entwickeln kann und welche Elemente dabei wichtig sind. Das zu beplanende 60 Hektar große Areal befindet sich rund um das bisherige Flugplatzgelände zwischen einem Wohngebiet im Süden, der Nürnberger Straße im Norden, der Pöllinger Höhe im Westen und der Woffenbacher Straße im Osten.

    „Die Erfahrung zeigt, dass man von bestehenden Orten sehr viel lernen kann“, stellt David Sim vom Büro Gehl in der Bürgerinformation dar. „Daher möchten wir von den Neumarkter Bürgern wissen, welche Plätze ihnen in ihrer Stadt am besten gefallen und woran dies liegt. Diese Informationen helfen uns bei der Planung und besonders bei der Gestaltung der öffentlichen Räume sehr weiter.“ Bis 02.05.2021 haben die Bürger nun die Möglichkeit dazu.

    Tags: BürgerbeteiligungFlugfeldNeumarkt
    ShareSend
    Previous Post

    Schwerer Arbeitsunfall bei Waldarbeiten

    Next Post

    Bundespolizei: Festnahmeerfolg gegen Schleuser in Bulgarien

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei

    Am Dienstagabend wurden 22 Migranten aufgegriffen

    27. September 2023
    Untersuchungshaft für Moldauer

    Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen

    26. September 2023
    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    26. September 2023
    Tod

    Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    26. September 2023

    Neue Beiträge

    • Am Dienstagabend wurden 22 Migranten aufgegriffen
    • Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt
    • Neumarkt – Meldungen am 27.09.23
    • Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen
    • Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In