Sonntag, 28. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Bundeswehr investiert in Digitalisierung

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Für Investitionen der Bundeswehr gab der Haushaltsausschuss des Bundestag bis zu 254 Millionen Euro in seiner Sitzung am 13. Januar frei. Damit will die Truppe nun ein verlegefähiges, digitales Funknetz beschaffen. Es soll eine schnelle, gesicherte Kommunikation gewährleisten und schon bald an unterschiedlichen Einsatzorten genutzt werden können.

Verlegefähige zellulare Netze lösen Tetrapol Bw ab

Auch Interessant:

Oberbürgermeister empfängt den Kommandeur des Artilleriebataillons 131

Oberbürgermeister empfängt den Kommandeur des Artilleriebataillons 131

27. Februar 2021
Ungewöhnliche Auszeichnung für eine ungewöhnliche Tat

Ungewöhnliche Auszeichnung für eine ungewöhnliche Tat

19. Februar 2021

Die Bundeswehr wird mit dem System Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los (ZNVSystem Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los) einen großen Schritt in der Digitalisierung landbasierter Operationen gehen. Das neue System vereint die Möglichkeiten aus dem Bündelfunkstandard des Vorgängersystems Tetrapol Bw mit denen des Mobilfunkstandards LTE.

Das neue System verlegefähiger Netze ist zum Kommunikationsnetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOSBehörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) interoperabel. Denn im Krisen- und Katastrophenfall im Inland ist die behördenübergreifende Kommunikation Voraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenwirken.

Der Schwerpunkt der Fähigkeitsforderungen an ZNVSystem Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los liegt jedoch, wie auch im Fähigkeitsprofil der Bundeswehr hinterlegt, auf der Erfüllung der Anforderungen für die Einsätze der Bundeswehr sowie für die Landes- und Bündnisverteidigung und der Interoperabilität zu NATO/EUEuropäische Union.

Vielfältige Anforderungen

An das System wird eine Vielzahl von Anforderungen gestellt. Entscheidend sind flexible Einsatzmöglichkeiten, Netzabdeckung und hohe Nutzeranzahl. Deshalb wird ZNVSystem Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los in zwei Systemvarianten beschafft. Die Systemvariante ZNVSystem Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los C, von der bis zu 40 Systeme beschafft werden sollen, integriert die Systemkomponenten in einem Container. Diese Systemvariante ermöglicht eine Nutzeranzahl von 500 bis 1.000 Teilnehmern und bietet eine Netzabdeckung mit hoher Reichweite. Bei der Systemvariante ZNVSystem Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los B stehen die schnelle Verlegefähigkeit und die schnellere Betriebsbereitschaft und damit die Mobilität des Systems im Vordergrund.

Die Komponenten der bis zu 80 Systeme sind in Betriebs-, Transport- und Lagerbehältern integriert, die leichter zu verladen und transportieren sind als ein Container. Dafür ist die Nutzerzahl mit bis zu 100 Teilnehmern geringer. Die insgesamt 120 Systeme werden noch durch die Ausbildungs- und Referenzanlage für beide Varianten sowie die Ausstattung des Gefechtsübungszentrums des Heeres ergänzt.

Systemwechsel bis 2024

ZNVSystem Zellulare Netze Verlegefähig, 1. Los soll bis 2024 das von der Bundeswehr aktuell genutzte Tetrapol-Bw-System ablösen. Mit der Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages kann nun ein Rahmenvertrag über rund 254 Millionen Euro geschlossen werden. In einem ersten Schritt werden damit unmittelbar Systeme und Leistungen für rund 151 Millionen Euro fest beauftragt. Daneben werden für zunächst 32 Millionen Euro verschiedene Komponenten wie Endgeräte – beispielsweise Handfunk- und Fahrzeugfunkgeräte – sowie deren Zubehör durch die Bundeswehr beigestellt.

Das bedeutet, die Bundeswehr beschafft diese Komponenten und der Auftragnehmer integriert diese in das System. Im zweiten Schritt werden dann die restlichen Systeme und Leistungen für bis zu 103 Millionen Euro aus dem Rahmenvertrag abgerufen sowie weitere Beistellungen für rund 32 Millionen Euro beschafft.

 

Bericht und Bild: Bundesministerium der Verteidigung

Tags: BundesregierungBundeswehrSystem
Next Post
Mutmaßlicher Messerstecher in Untersuchungshaft

Schneller Fahndungserfolg Bundespolizei stellt Dieb

Das neue Landkreis-Taschenfahrplanbuch 2021 wieder kostenlos erhältlich

Das neue Landkreis-Taschenfahrplanbuch 2021 wieder kostenlos erhältlich

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27. Februar 2021

Vereinsheim des TSV Oberbeuren explodiert

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

THW Bayern: Nach Brandeinsatz – Ölsperre an der Amper errichtet

Ölunfall bei Aufräumarbeiten nach einem Brand

1. November 2020
Virus

COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz – Stand: Dienstag, 31.03.2020, 06.00 Uhr

31. März 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN