Pressath. Das Jahr 2020 brachte bereits viele neue Begebenheiten hervor. Besonders die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW usw. mussten in diesem Jahr sehr zurückstecken. War es bei gemeinsamen Übungen, Ausbildungen, Weiterbildungen oder das gemeinsame Zusammenkommen. Dass es auch weiterhin schwierig sein wird, zeigte der Jahresabschluss bei der Feuerwehr Pressath. „Ich […]
Lokales
Lkr. Schwandorf. Wir haben heute leider drei Todesfälle zu vermelden, womit die Zahl der mit oder an Covid-19 Verstorbenen auf 43 steigt. Verstorben sind eine 93-jährige Bewohnerin der Seniorenresidenz Naabtalpark in Burglengenfeld, ein 93-jähriger Bewohner der Senioreneinrichtung St.-Johannis-Stift in Pfreimd und eine 77-jährige Frau, die in Schwandorf gewohnt hatte. Mit […]
Lkr. NEW. Vor und nach Weihnachten sowie um Neujahr sind wegen der Feiertage im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Verschiebungen der regulären Abfuhrtage für Restmüll und Bioabfall notwendig. Änderungen gibt es auch dann, wenn der übliche Abfuhrtag nicht direkt auf einen Feiertag fällt. Auch am Silvestertag und am Samstag, den 02. […]
Regensburg. (RL) Traditionell vor Weihnachten besuchten am Freitag Landrätin Tanja Schweiger als Vorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer von der Stadt Regensburg die Integrierte Leitstelle (ILS) in der Greflinger Straße in Regensburg, um den derzeit 38 Mitarbeitern Vergelt´s Gott für ihre geleistete Arbeit im […]
Regensburg (RL). Seit 1986 wird das Friedenslicht jedes Jahr von einem Kind an der Flamme der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von dort in einer Lichtstafette als Symbol der Hoffnung und des Friedens in der ganzen Welt verteilt. Am Dienstag ist das Friedenslicht im Regensburger Landratsamt angekommen. Jugendbildungsreferentin Monika […]
Lkr. Schwandorf. Im Kampf gegen die Coronapandemie ist der in Großbritannien bereits zugelassene COVID-19-Impfstoff des Herstellers BioNTech/Pfizer ein Silberstreif am Horizont. Zur Impfung werden eigens regionale Impfzentren eingerichtet, für deren Aufbau die Kreisverwaltungsbehörden und kreisfreien Städte zuständig sind. Landrat Thomas Ebeling erbat am vergangenen Montag den kirchlichen Segen für das […]
„Sieht fast so aus wie ein richtiges Fernseh-Studio“, brachte Felix Stadler, der für die Mobile Jugendarbeit der Stadt zuständig ist, sein Erstaunen über das Geschehen im G6 zum Ausdruck. Denn Sigi Müller, der Leiter des Jugendbüros und seine beiden Mitarbeiterinnen Anna Hollweck und Anke Buchmüller aus dem G6 hatten mit […]
Regensburg (RL). Das Oberpfalz Marketing sucht in der neuen Runde des Fotowettbewerbs #meineoberpfalz wieder die schönsten Aufnahmen aus dem Regensburger Land. Unter dem Hashtag #meineoberpfalz können passionierte Hobby- oder Profifotografinnen und -fotografen ihre Aufnahmen auf Instagram oder Facebook posten – und nehmen so automatisch am Wettbewerb teil. Der Landkreis Regensburg […]
Weiden. Marina Benkner vom Stamm der Markomannen des Verbandes christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) wurde heute Vormittag von Oberbürgermeister Jens Meyer im Foyer des Neuen Rathauses zur Übergabe des Friedenslichtes herzlich begrüßt. Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: „Frieden überwindet Grenzen.“ Mit dem Entzünden und Weitergeben erinnern wir an […]
Tirschenreuth. Zu einem ersten Gesprächstermin trafen sich Landrat Roland Grillmeier und der neue Dekan des Evang.-Luth. Dekanats Weiden, Thomas Guba. Dabei wurden viele der zurzeit diskutierten Fragen angesprochen, natürlich auch die Corona-Lage. Einig war man sich darin, dass die Situation in der Pandemie alle Aufmerksamkeit verlange. Dekan Guba versicherte, dass […]
Lkr. Cham. Markus Hierstetter von der Freiwilligen Feuerwehr Daberg ist künftig Kreisbrandmeister für den neu geschaffenen Kreisbrandmeister-Bereich Furth im Wald. Landrat Franz Löffler nahm zusammen mit Kreisbrandrat Michael Stahl die Ernennung vor. Diese Ernennung wird in die Feuerwehrgeschichte eingehen: Für die 22 Feuerwehren im Kreisbrandinspektionsbereich Furth im Wald-Hohenbogenwinkel gab es […]
Lkr. Schwandorf. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet heute 48 Fälle und fasst damit die Zahlen von Sonntag und Montag zusammen. An Montagen haben wir in der Regel eine geringere Zahl, da am Sonntag weniger getestet wird. Zur Wochenmitte war meist eine Steigerung zu verspüren. Die 7-Tage-Inzidenz pro […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir leben in bewegten Zeiten. Die weltweite Digitalisierung nimmt rasant zu, in Amerika steht ein Regierungswechsel an und ein Virus verändert die gesamte Welt. Eine wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik ist es deshalb, für Stabilität in der Heimat, da wo wir gestalten können, einzutreten. Das gilt auch […]
Regensburg. Die Vizepräsident*innen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) für die nächsten drei Jahre stehen seit der Auszählung durch den Wahlleiter, Kanzler Peter Endres, am Montag, den 14. Dezember, fest: Per Briefwahl hat der Hochschulrat Prof. Dr. Klaudia Winkler und Prof. Dr. Ralph Schneider in ihren Ämtern bestätigt. Neu […]
Regensburg (RL). Vor wenigen Tagen hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft den Entwicklungsplan für die Regio-S-Bahn Regensburg vorgestellt. In der ersten Phase soll das Verkehrsangebot rund um Regensburg auf der bereits bestehenden Infrastruktur verbessert werden. Die zweite Phase betrifft den Ausbau hin zu einem vollwertigen S-Bahn-ähnlichen Verkehr mit einem mindestens halbstündlichen Angebot […]
Lkr. Cham. Das Impfzentrum des Landkreises Cham mit den beiden Standorten in Bad Kötzting und Roding ist einsatzbereit.„Wir haben unseren Auftrag erfüllt. Die personellen und organisatorischen Vorarbeiten sind abgeschlossen. Sobald der Impfstoff verfügbar ist, können wir loslegen.“ stellte Landrat Franz Löffler bei einem Besuch der Räumlichkeiten in den Klinikgebäuden in […]
Regensburg (RL). Die Definition des Wortes Inklusion ist längst nicht allen bekannt. Vereinfacht dargestellt bedeutet Inklusion, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Sprache, Aussehen und/oder Behinderung – Teil der Gesellschaft sind. Allein das Wissen um die Tatsache, dass manche Menschen in ihrer Teilhabe eingeschränkt oder sogar ausgeschlossen werden, kann […]
Lkr. Cham. Die aktuelle Entwicklung erfordert wieder eine Anpassung der ÖPNV-Fahrpläne. Die Busse verkehren bis Ende der Woche noch nach dem regulären Schulfahrplan. Die Verstärker- und Entlastungsbusse entfallen bereits ab Mittwoch. Ab kommenden Montag (21. Dezember) gilt dann für alle Busverkehre ausschließlich – vorerst bis zum 10. Januar 2021 – […]
Regensburg (RL). Mit einem Bewässerungskonzept soll untersucht werden, ob im südöstlichen Landkreisgebiet der dortige Bewässerungsbedarf für landwirtschaftliche Kulturen und im Gemüsebau mit dem zur Verfügung stehenden Wasservorkommen in Einklang gebracht werden kann – vor allem in Trockenzeiten. Und ob eine Strategie entwickelt werden kann, die den Belangen der Landwirtschaft ebenso […]
„Wort halten, Hand halten, zueinander halten und vor allem durchhalten“ – unter diesem Motto startete das fünfte Treffen der Aktionsgruppe „Gesundes Altern in der Oberpfalz“, das aufgrund der aktuellen Situation wieder online stattfand. Besonders das „Durchhalten“ kann zu Zeiten von Corona eine Herausforderung sein. Den Austausch schätzen die Mitglieder des […]