Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Wiedereröffnung der Kunst-, Handwerker- und Töpfermärkte sowie auch Flohmärkte steht nun nichts mehr im Wege. Die Verabschiedung des neuen Rahmenhygienekonzeptes für Märkte ohne Volksfestcharakter ist für Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein wichtiger Schritt auf dem Weg in Richtung […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich für eine Stärkung der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege ein. Holetschek betonte anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2021 (18. Juni) am Donnerstag in München: „In der Versorgung von Patientinnen und Patienten sowie Pflegebedürftigen erleben […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Windausschreibung zum Gebotstermin 1. Mai 2021 bekanntgegeben. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 1.243 MW wurden 137 Gebote mit einem Volumen von 1.161 MW bezuschlagt. Der durchschnittliche Zuschlagswert lag bei 5,91 ct/kWh. „Erfreulicherweise […]
Bericht und Bild: Dominik Brütting /Büro MdB Uli Grötsch Weiden. Über 1,5 Millionen Euro aus Mitteln des Bundes fließen in die Sanierung der Weidener Mehrzweckhalle – auch dank kräftiger Unterstützung von MdB Uli Grötsch. In Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Jens Meyer hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete in Berlin fleißig die Werbetrommel für das […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich zuversichtlich zum Neustart der Messen in Bayern geäußert. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe München, Klaus Dittrich, und dem Geschäftsführer der NürnbergMesse, Peter Ottmann, erklärte Aiwanger: „Messen sind das […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek ruft mit Blick auf die angeborene Cholesterinstoffwechselstörung, die Familiäre Hypercholesterinämie (FH), zur Vorsorgeuntersuchung bei Schulkindern auf. Unerkannt und unbehandelt kann diese Erkrankung schon im jungen Erwachsenenalter zu Gefäßverschlüssen, Herzinfarkten und Schlaganfällen führen. Holetschek betonte am Montag […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern hat den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) im Zuge der Corona-Pandemie massiv gestärkt. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Samstag in München: „Die Corona-Pandemie hat uns wie durch ein Brennglas gezeigt, wo wir nachjustieren müssen – und das haben wir auch […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek begrüßt die heutige Entscheidung des Deutschen Bundestags, die ambulante Badekur künftig zu einer Pflichtleistung der Krankenkassen zu machen. Holetschek betonte am Freitag in München anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) im Bundestag: „Ich […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Bundestag hat in seiner Sitzung dem Gesetzentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten zugestimmt. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Wir wollen nachhaltiges Wachstum und höhere Beschäftigung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Aber nicht auf Kosten von Menschenrechtsverletzungen. Deshalb ist […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt dafür, gerade auch jetzt während der Corona-Pandemie Blut zu spenden. Holetschek betonte am Sonntag anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni: „Das Blutspendenaufkommen in der Corona-Pandemie gleicht nach Angaben des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes einer […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt den Beschluss des Bundestags, die Kur wieder als kassenfinanzierte Pflichtleistung für die Versicherten einzuführen. „Diese Entscheidung ist ein ganz wichtiges Aufbruchssignal für die bayerischen Kurorte und Heilbäder. Nach harten Monaten zeichnet sich nun eine optimistische Perspektive für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Das Erfolgsmodell Gesundheitsregionplus im Freistaat wird weiter ausgebaut: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am Freitag in Aschaffenburg anlässlich der Übergabe der Förderplakette für die Gesundheitsregionplus an Landrat Dr. Alexander Legler und Oberbürgermeister Jürgen Herzing: „Landkreis und Stadt Aschaffenburg […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Am 11. Juni 2021 hat die Fußball-Europameisterschaft begonnen. Public Viewing in der Außengastronomie und Freischankflächen soll aus diesem Anlass unter Einhaltung der Coronaschutz-Maßnahmen wieder möglich sein. Das Bayerische Wirtschaftsministerium und das Bayerische Umweltministerium haben in einem Schreiben die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Oberpfalz/Neumarkt. „3,6 Millionen Euro für modernes Lehren und Lernen: Mit Unterstützung des Freistaats kann der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. gleich in zwei seiner Schulen investieren! Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten mit den umfangreichen Baumaßnahmen am Sonderpädagogischen Förderzentrum und am Ostendorfer-Gymnasium die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will verstärkt die Auswirkungen von Einsamkeit auf die menschliche Gesundheit in den Fokus nehmen. Holetschek betonte am Donnerstag in München: „Die Coronavirus-Pandemie hat die Lebenssituation für viele Menschen über Monate hinweg sehr verändert, denn es war und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Verlängerung der Überbrückungshilfen durch den Bund begrüßt. Aiwanger: „Einige Branchen werden auch in den nächsten Monaten noch staatliche Hilfen brauchen, bis die Wirtschaft wieder komplett Fuß gefasst hat. Allerdings bin ich überzeugt, dass wir […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die bayerischen Impfzentren unterstützen die Betriebsärzte bei Bedarf ab sofort logistisch bei den Corona-Impfungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Wir wollen vor allem die Impfungen in kleinen und mittleren Unternehmen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Sinzing. Die Hightech-Industrie ist das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. „Hightech-Unternehmen treiben den technologischen Wandel dynamisch voran und sichern so die Arbeitsplätze der Zukunft“, erklärte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei einem Besuch des Unternehmens B-Horizon in Sinzing, Oberpfalz. Die B-Horizon GmbH entwickelt […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat nach einem Treffen mit Wirtschafts- und Bankenverbänden sowie der Arbeitsmarktagentur von positiven Signalen für den Neustart nach der Coronakrise berichtet. Aiwanger: „Die Wirtschaft zieht wieder kräftig an. Mehrere Branchen wie der Anlagenbau berichten von starken […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die Bayerische Staatsregierung treibt den Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter voran. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek begrüßten den Start der Betriebsimpfungen in Bayern am Montag. Im Münchner BMW-Werk informierten sie sich vor Ort über die konkrete Umsetzung. […]