• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Die Polizei informiert zum Thema Trickbetrug

Die Polizei informiert zum Thema Trickbetrug

Vortrag der Kriminalpolizeiinspektion Amberg und der Polizeiinspektion Oberviechtach beim Seniorenstammtisch

20. Januar 2023
in Lokales

 

Bericht der Polizei Oberviechtach

Dieses Mal erwartete die rund 50 Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde Pertolzhofen ein ganz besonderer Programmpunkt: Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg und die Polizeiinspektion Oberviechtach informierten am Nachmittag zu den Themen Trickbetrug und Wohnungseinbruchdiebstahl. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Leiter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Polizeihauptkommissar Dominik Höfner, erklärte Polizeioberkommissarin Daniela Ziereis in anschaulicher Art und Weise den anwesenden Gästen die derzeit gängigsten Erscheinungsformen im Zusammenhang mit Betrugsdelikten zum Nachteil von Senioren. Besonders die Erscheinungsformen „Enkeltrick“ sowie „Falscher Polizeibeamter“ stießen bei den Anwesenden auf reges Interesse.

Die Masche ist in diesen Fällen oftmals ähnlich: Notsituationen (z. B. Beteiligung an einem Verkehrsunfall oder Verhaftungen) von Angehörigen werden vorgetäuscht, um an das Vermögen der Angerufenen zu kommen. Dass eine Kontaktaufnahme heutzutage auch über SMS oder Messenger-Dienst stattfindet, konnten einige der anwesenden Senioren selbst bestätigen. Glücklicherweise kam es in keinem der geschilderten Fälle zu einem tatsächlichen Vermögensschaden! Weiterhin verdeutlichte die Ermittlungsbeamtin der Polizeiinspektion Oberviechtach eindrucksvoll, dass die Täter äußert geschickt und rhetorisch gewandt vorgehen. Hierzu wurden auch Sequenzen von Echt-Fällen abgespielt, in denen die Täter eine emotionale Ausnahmesituation vortäuschen, um so ihre potentiellen Opfer psychisch unter Druck zu setzen.

Im zweiten Teil des Nachmittags referierte der kriminalpolizeiliche Fachberater der Kriminalinspektion Amberg, Kriminalhauptkommissar Wolfgang Sennfelder, über die Themen Wohnungseinbruchdiebstahl und Einbruchschutz. Nicht nur von der Tatsache, dass gekippte Fenster für Einbrecher offene Fenster sind, sondern auch dass unverschlossene Haustüren kein Hindernis darstellen, sorgte für Überraschung bei den anwesenden Senioren. In der anschließenden Fragerunde gab es verständlicherweise beim Thema Einbruchschutz zahlreiche Fragen.

Angst haben braucht dennoch niemand: „Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen“ betonte Polizeihauptkommissar Dominik Höfner nochmals zum Abschluss der Veranstaltung und verwies auf die hervorragende Sicherheitslage im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oberviechtach. Die Veranstaltung sollte laut Polizei in erster Linie dazu dienen, über die Erscheinungsformen des Trickbetrugs sowie den Wohnungseinbruchdiebstahl aufzuklären und zu sensibilisieren und rät daher:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht  durch vermeintliche Polizeibeamte, die für angebliche Verwandte in einer Notsituation Geld benötigen.
  • Die Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
  • Übergeben Sie nie Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte!
  • Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit! Im Zweifel… 110 wählen!
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
  • Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.

Die Erreichbarkeiten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen finden Sie unter: https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/kriminalpolizeiliche-beratungsstellen/006229/index.html

Tags: OberviechtachPolizei OberviechtachSicherheit
ShareSend
Previous Post

Geflügelpest-Überwachungszone im Landkreis Cham

Next Post

Verfolgungsfahrt durch Innenstadt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Feuerwehr

Brand an Regensburger Schule

6. Februar 2023
Bundespolizei

Bundespolizeifahnder am Wochenende wieder erfolgreich

6. Februar 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Brand an Regensburger Schule
  • Bundespolizeifahnder am Wochenende wieder erfolgreich
  • Schöffen gesucht – Einwohneramt stellt Vorschlagsliste auf
  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder
  • Die Stadt Weiden meldet:

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In