• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales Oberpfalz
Müllablagerung am Badesee

Erste Sitzung des neuen Naturschutzbeirats am Landratsamt

14. August 2020
in Oberpfalz, Verschiedenes

Lkr. Neumarkt.  Der neue Naturschutzbeirat am Landratsamt Neumarkt traf sich am Mittwoch den 11. August 2020, leider aufgrund personeller Probleme mit einem Jahr Verzug zu seiner ersten Sitzung.

Landrat Willibald Gailler begrüßte die fünf ständigen Mitglieder Dr. Bernd Söhnlein (LBV), Karl Staudigl (BBV), Sigrid Schindler (Bund Naturschutz), Joseph Kirsch (Bayerischer Jagdverband), sowie Agnes Hofmann (Landschaftspflegeverband Neumarkt).

An der Sitzung nahmen auch Alfons Greiner (Bund Naturschutz) und Daniel Rübens (Waldbauernvereinigung Berching) teil. Beide sind als Vertreter bestellt und konnten sich an der Diskussion beteiligen. Als weitere Vertreter wurden Michael Gruber (Bayerischer Bauernverband), Markus Frank (Landesfischereiverband Oberpfalz e.V.) und Georg Haubner (Kreisverband Gartenbau und Landespflege Neumarkt i.d.OPf.) bestellt. Die fünf Naturschutzbeiräte und ihre fünf Vertreter wurden für die Zeit von 2019 bis 2024 bestellt, um die Untere Naturschutzbehörde mit ihrem Fachwissen zu unterstützen und zu beraten.

Der Naturschutzbeirat wird sich mindestens einmal im Jahr treffen und Naturschutzthemen behandeln. Außerdem tritt der Naturschutzbeirat auf Antrag von zwei der fünf Mitglieder zusammen, um aktuelle Fragen zu beraten. Nach dem Beschluss der Geschäftsordnung folgte eine lebhafte Diskussion über die Vernetzung von Biotopen im Landkreis Neumarkt. Im Volksbegehren „Rettet die Bienen“, ist die Vernetzung von Biotopen als wesentliches Ziel formuliert.

Eine Datengrundlage für die Arbeit der Naturschutzbehörden ist das Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP). Die Untere Naturschutzbehörde wurde beauftragt, die Fortführung und Aktualisierung des ABSP beim Landesamt für Umwelt anzuregen.

Auch die Wirkung von Flächen, die im Ökokonto erfasst sind, können Hinweise zur Verflechtung von Biotopen geben. Gewässerrandstreifen haben eine wichtige Wirkung für die Vernetzung in der Landkreisfläche.

Der Verlust landwirtschaftlicher Flächen wurde angesprochen.

Ein weiterer Schwerpunkt in dieser Periode des Naturschutzbeirats wird die Aufarbeitung der Naturdenkmale im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. sein. Künftig wird sich der Naturschutzbeirat auch mit den Naturdenkmalen im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. befassen.

Landrat Willibald Gailler beschloss die Sitzung und stellte fest, dass der Naturschutzbeirat in seiner ersten konstituierenden Sitzung bereits einige Hausaufgaben für die untere Naturschutzbehörde aufgab.

 

Bericht des Landratsamtes Neumarkt

Bild: Symbolbild

Tags: BaturschutzLandratsamtLkr. NeumarktNatur
ShareSend
Previous Post

Bundespolizisten bei Grenzkontrollen mit falscher Identität getäuscht

Next Post

Fahrradfahrer verletzt sich beim Abbiegen schwer

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In