Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Breitenbrunn Bterunken Verfolgungsjagd Verkehrsunfall Alkohol Polizei Verkehrsunfall Bad Kötzting Birgland Unfall, Fahrer

Fahrer fährt Böschung hinab und richtet massiven Schaden an

Fahrer

Polizei Bad Kötzting rückt zu einer kurioser Unfallmeldung aus

In den frühen Morgenstunden des 4. April 2024 kam es im Gemeindebereich Lam zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall mit einem Fahrer, der einen hohen Sachschaden und ein Ermittlungsverfahren nach sich zog. Die Polizeiinspektion Bad Kötzting wurde gegen 5 Uhr alarmiert: Ein Autofahrer sei mit seinem Fahrzeug rückwärts eine Böschung hinuntergerutscht und festgefahren.

Breitenbrunn Verfolgungsjagd Verkehrsunfall Alkohol Polizei Verkehrsunfall Bad Kötzting Birgland Unfall, Fahrer
Symbolbild: J. Masching

Rückwärts die Böschung hinab – Fahrer schläft am Unfallort

Beim Eintreffen der Streife bot sich den Beamten ein skurriles Bild: Ein 46-jähriger VW-Fahrer war mit seinem Auto rückwärts über eine frisch angelegte Böschung gefahren, hatte dabei eine Straßenlampe beschädigt und im Gelände erheblichen Schaden verursacht. Der Mann wurde schlafend in seinem Fahrzeug angetroffen – unverletzt, aber augenscheinlich alkoholisiert.

Fahrer über 1,1 Promille – Führerschein sichergestellt

Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme nahmen die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Der Fahrer verweigerte zunächst einen Atemalkoholtest, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde. Später willigte er doch noch in einen freiwilligen Test ein – das Ergebnis: über 1,1 Promille. Sein Führerschein wurde daraufhin umgehend sichergestellt.

Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Gefährdung

Den 46-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Trunkenheit im Verkehr. Der entstandene Sachschaden an Fahrzeug, Beleuchtung und Böschung wird aktuell auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.

Polizei mahnt: Alkohol und Autofahren vertragen sich nicht

Die Polizei Bad Kötzting nimmt den Vorfall zum Anlass, erneut an alle Verkehrsteilnehmer zu appellieren: Fahren unter Alkoholeinfluss gefährdet Leben und Eigentum – und kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.